Back to selection
Semester | fall semester 2023 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Delphine Naomi Conzelmann (delphine.conzelmann@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Übung befasst sich mit Motiven der Christusrepräsentation in theologisch-spirituellen Texten des Mittelalters, sowie deren Umsetzungen in der kirchlichen Kunst und Praxis. Dabei steht die Lektüre der Quellentexte und die Identifikation ihrer unterschiedlichen theologischen Schwerpunkte im Zentrum. Die Übung ist inhaltlich folgendermassen gegliedert: 1. Christus im Bilderstreit 2. Christus als Kind 3. Christus als Lehrer 4. Christus am Kreuz 5. Der tote Christus 6. Der auferstandene Christus 7. Christus als Weltenherrscher und -Richter 8. Christus als Bräutigam und Liebhaber 9. Christus in der Trinität 10. Eucharistische Wunden Christi 11. Der "weibliche" Christus 12. Christus-Ähnlichkeit |
Learning objectives | Die Studierenden... ...kennen unterschiedliche Facetten der Christusrepräsentation in der theologischen Literatur des Mittelalters. ...können selbstständig theologische Motive aus ihrer Lektüre mittelalterlicher Quellentexte herausarbeiten. ...können theologische Motive mit visuellen Darstellungen in Dialog setzen, und Parallelen/Differenzen der Darstellungsformen ausmachen. |
Bibliography | Wird auf Adam jeweils bereitgestellt. |
Admission requirements | Keine |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Thursday | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Thursday 21.09.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Thursday 28.09.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Thursday 05.10.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Thursday 12.10.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Thursday 19.10.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Thursday 26.10.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Thursday 02.11.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Thursday 09.11.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Thursday 16.11.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Thursday 23.11.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Thursday 30.11.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Thursday 07.12.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Thursday 14.12.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Thursday 21.12.2023 | 12.15-14.00 | Theologie, Kleiner Seminarraum 201 |
Modules |
Modul: Mittlere Kirchen- und Theologiegeschichte (KG 3) (Bachelor's degree subject: Theology) Modul: Mittlere Kirchen- und Theologiegeschichte (KG 3) (Bachelor's Studies: Theology) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Die Leistungsüberprüfung besteht in... ...regelmässiger und aktiver Teilnahme an der Übung. ...gründliche Lektüre der Quellentexte. ...Verfassen von drei Response-Papers, in denen der jeweils gewählter Quellentext vor dem Hintergrund einer der zu Verfügung stehenden visuellen Darstellungen erläutert wird. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
Repeat examination | one repetition, best attempt counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Theologie |