Back to selection
Semester | spring semester 2024 |
Course frequency | Annual course, starts in fall semester |
Lecturers |
Jens Gaab (jens.gaab@unibas.ch)
Helen Koechlin (helen.koechlin@unibas.ch) Cosima Locher (cosima.locher@unibas.ch) Bruce Wampold (bruce.wampold@unibas.ch) |
Content | Die Vorlesung führt in die Psychotherapie ein. In der Vorlesung werden grundlegenden Paradigmen, Forschungsansätze, -methoden und -ergebnisse sowie Erklärungs- und Behandlungsmodelle der Psychotherapie dargestellt, vorgeführt und diskutiert. Die Vorlesung wird dieses Semester von Prof. Dr. em. Bruce Wampold sowie von PD Dr. Helen Koechlin und PD Dr. Cosima Locher gehalten, Prof. Dr. Jens Gaab ist im Forschungssemester und wird nur für die letzten drei Termine dabei sein. Prof. Dr. em. Bruce Wampold ist einer der wichtigsten Psychotherapieforscher der letzten Jahrzehnte und hat mit seinem Buch „Die Psychotherapie-Debatte“ die Ergebnisse der Psychotherapieforschung zusammengefasst. Prof. Dr. em. Bruce Wampold hat einen eigenen Podcast, der sehr hörens-/sehenswert ist: https://makingtherapybetter.com/. PD Dr. Helen Koechlin und PD Dr. Cosima Locher sind ein Forscherinnenteam, welches sich seit Jahren mit der Behandlung von Kindern und Jugendlichen befassen. Ihre Forschung ist international renommiert und gleichermassen äusserst innovativ als auch praxisrelevant. Die Vorlesungstermine sind wie folgt organisiert und finden alle im Grossen Hörsaal des Bernoullianums statt, wobei Prof. Dr. em. Bruce Wampold per Videoübertragung live aus den USA übertragen wird, die anderen Dozierenden werden vor Ort sein: 27.02.2024: PD Dr. Helen Koechlin und PD Dr. Cosima Locher 05.03.2024: Prof. Dr. em. Bruce Wampold 12.03.2024: Prof. Dr. em. Bruce Wampold 19.03.2024: Prof. Dr. em. Bruce Wampold 26.03.2024: Prof. Dr. em. Bruce Wampold 02.04.2024: Prof. Dr. em. Bruce Wampold 09.04.2024: Prof. Dr. em. Bruce Wampold 16.04.2024: Prof. Dr. em. Bruce Wampold 23.04.2024: PD Dr. Helen Koechlin und PD Dr. Cosima Locher 30.04.2024: PD Dr. Helen Koechlin und PD Dr. Cosima Locher 07.05.2024: PD Dr. Helen Koechlin und PD Dr. Cosima Locher 14.05.2024: Prof. Dr. Jens Gaab 21.05.2024: Prof. Dr. Jens Gaab 06.06.2024: Klausur 23.07.2024: Wiederholungsklausur |
Learning objectives | Siehe Inhalt. |
Bibliography | Wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben. |
Comments | Pflichtveranstaltung im Basisjahr. Die Studierenden müssen den Jahreskurs im HS und FS belegen. Die Kreditpunkte werden jedoch erst nach erfolgreich bestandener Klausur im FS vergeben (§13ff. Studienordnung). Es müssen alle Propädeutischen Klausuren abgelegt worden sein, bevor Kreditpunkte ausserhalb des Propädeutischen Moduls erworben werden können. Ausgenommen von dieser Regelung sind Kreditpunkte im Einführungsmodul und Kreditpunkte im ausserfakultären Wahlbereich (§10.2 Studienordnung). Nicht bestandene Propädeutische Klausuren können einmal wiederholt werden. Studierende, die im ersten Versuch nicht bestanden haben, sind automatisch zur Wiederholungsprüfung angemeldet (…) (§13.6 Studienordnung). Ein zweites Nichtbestehen einer Propädeutischen Klausur führt zum Ausschluss vom Studium der Psychologie an der Universität Basel (§ 13.7 Studienordnung). Unterrichtssprache: Deutsch und Englisch. |
Course application | Anmelden: via MOnA; Abmelden: Studiendekanat (schriftlich gemäss StO § 13.6) Bitte beachten Sie die Angaben unter: https://psychologie.unibas.ch/de/studium/bachelorstudium/erstes-studienjahr/propaedeutikum-und-propaedeutische-klausuren-1/ |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Tuesday | 16.15-17.45 | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Tuesday 27.02.2024 | 16.15-17.45 | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Tuesday 05.03.2024 | 16.15-17.45 | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Tuesday 12.03.2024 | 16.15-17.45 | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Tuesday 19.03.2024 | 16.15-17.45 | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Tuesday 26.03.2024 | 16.15-17.45 | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Tuesday 02.04.2024 | 16.15-17.45 | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Tuesday 09.04.2024 | 16.15-17.45 | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Tuesday 16.04.2024 | 16.15-17.45 | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Tuesday 23.04.2024 | 16.15-17.45 | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Tuesday 30.04.2024 | 16.15-17.45 | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Tuesday 07.05.2024 | 16.15-17.45 | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Tuesday 14.05.2024 | 16.15-17.45 | Kollegienhaus, Aula 033 |
Tuesday 21.05.2024 | 16.15-17.45 | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Thursday 06.06.2024 | 08.00-10.00 | DSBG Neubau, Sporthalle 1 |
Tuesday 23.07.2024 | 10.00-12.00 | Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 |
Modules |
Module: Propaedeutic (Bachelor's Studies: Psychology) (Pflicht) |
Assessment format | propaedeutic Studies exam. |
Assessment details | Benotete Propädeutische Klausur am Ende des ersten Studienjahres. Die Klausur findet am DO 6.6.24 von 8:00-10:00 Uhr statt (Raum: siehe unter "Termine und Räume"). Die Wiederholungsprüfung findet am DI 23.7.24 von 10:00-12:00 Uhr statt (Raum: siehe unter "Termine und Räume"). Die Einsicht zu den nicht bestandenen Propädeutischen Klausuren findet am DI 2.7.24 statt (Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben; bitte reservieren Sie sich den ganzen Tag). Die Einsicht zu den nicht bestandenen Propädeutischen Wiederholungsprüfungen findet am DI 20.8.24 statt (Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben; bitte reservieren Sie sich den ganzen Tag). ACHTUNG: Ohne offizielle online-Anmeldung dürfen Sie nicht an den Propä-Prüfungseinsichten teilnehmen. Stellvertretungen sind ausgeschlossen. Die genauen Termine und Anmeldeformalitäten entnehmen sie bitte zu gegebener Zeit der Fakultätswebsite. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: in 'course reg.'; dereg.: Dean of Std. Off. in writing |
Repeat examination | one repetition, best attempt counts |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Psychology, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Offered by | Faculty of Psychology |