Back to selection
Semester | spring semester 2024 |
Course frequency | Every spring sem. |
Lecturers | Peter Jung (peter.jung@unibas.ch, Assessor) |
Content | In der Vorlesung wird das Aktienrecht unter besonderer Berücksichtigung der zum 1. Januar 2023 in Kraft getretenen Revision vertieft. Die Vorlesungspräsentation mit einem Zeitplan ist über ADAM verfügbar. |
Learning objectives | Die Teilnehmenden sollen vertiefte Kenntnisse im Aktienrecht erwerben und mit den zum 1. Januar 2023 in Kraft getretenen Änderungen vertraut gemacht werden. Damit soll auch das Bewusstsein für typische und aktuelle aktienrechtliche Probleme geschärft werden. |
Bibliography | Allgemeine Lehrbücher zum Gesellschaftsrecht sowie besonders: - Peter Böckli, Schweizer Aktienrecht, 5. Aufl., Zürich 2022 - Hans-Caspar von der Crone, Aktienrecht, 2. Aufl., Bern 2020 (frei zugängliche Onlineversion) |
Comments | Die Vorlesung wird ausschliesslich als Präsenzveranstaltung angeboten. |
Admission requirements | Besuch der Vorlesung Gesellschaftsrecht Die Vorlesung ist auch für Studentinnen und Studenten der Wirtschaftswissenschaften geeignet. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Thursday | 10.15-12.00 | Juristische Fakultät, Seminarraum S10 HG.45 |
Modules |
Electives Master Law (bilingue): Recommendations (Master's Studies: Law (bilingue)) Electives Master Law: Recommendations (Master's Studies: Law) Specialization Module: Corporate and Tax (Master's Studies: Business Law) Wahlbereich Master Rechtswissenschaft (EUCOR): Empfehlungen (Master's Studies: Law (Eucor)) |
Assessment format | lecture examination |
Assessment details | Mündliche Prüfung |
Assessment registration/deregistration | Registration: course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | 1-6 0,01 |
Repeated registration | one repetition |
Responsible faculty | Faculty of Law, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Privatrecht |