Back to selection
Semester | spring semester 2024 |
Course frequency | Every spring sem. |
Lecturers | Ineke Regina Pruin (inekeregina.pruin@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Vorlesung bietet einen umfassenden Einstieg in die Kriminologie. Schwerpunkte der Vorlesung sind: - Geschichte der Kriminologie - Kriminalitätstheorien - Kriminologische Forschungsmethoden - Kriminalprognose - Aktuelle Forschungsfragen: Erscheinungsformen der Kriminalität (u.a. Gewaltkriminalität, Wirtschaftskriminalität) Viktimologie, Sanktionsforschung, Fehlurteile - Restorative Justice |
Learning objectives | Die Studierenden lernen die Grundlagen und Grundbegriffe der Kriminologie sowie verschiedene Kriminalitätstheorien kennen. Sie wissen, mit welchen empirischen Methoden Daten über Kriminalität,, die Täter:innen und Geschädigte erhoben werden. Aktuelle kriminologische Forschungsprojekte werden analysiert, wobei die Studierenden aufgrund der erworbenen Kenntnisse in der Lage sind, kriminologische Untersuchungsresultate zu würdigen. |
Bibliography | Hinweise erfolgen in der Vorlesung. |
Comments | Diese Veranstaltung wird in Präsenz geführt. |
Course application | MOnA |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Wednesday | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Wednesday 28.02.2024 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Wednesday 06.03.2024 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Wednesday 13.03.2024 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Wednesday 20.03.2024 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Wednesday 27.03.2024 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Wednesday 03.04.2024 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Wednesday 10.04.2024 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Wednesday 17.04.2024 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Wednesday 24.04.2024 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Wednesday 01.05.2024 | 12.15-14.00 | Tag der Arbeit |
Wednesday 08.05.2024 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Wednesday 15.05.2024 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Wednesday 22.05.2024 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Wednesday 29.05.2024 | 12.15-14.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 118 |
Modules |
Electives Master Law (bilingue): Recommendations (Master's Studies: Law (bilingue)) Specialization module: Criminal Law (Master's Studies: Law) Wahlbereich Master Rechtswissenschaft (EUCOR): Empfehlungen (Master's Studies: Law (Eucor)) |
Assessment format | lecture examination |
Assessment details | Schriftliche Prüfung |
Assessment registration/deregistration | Registration: course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | 1-6 0,01 |
Repeated registration | one repetition |
Responsible faculty | Faculty of Law, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Strafrecht |