Back to selection
Semester | spring semester 2024 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Jürg Schelldorfer (juerg.schelldorfer@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Studierenden bearbeiten im Rahmen dieses Seminars selbstständig einen aktuariellen Datensatz. Eine solche Analyse deckt alle Schritte ab, von der Datenbearbeitung bis zum Vergleichen von verschiedenen Modellprognosen und das Formulieren einer Antwort auf die gestellte Unternehmensfrage. Diese wird mittels eines von den Studierenden ausgewählten Datensatzes selbstständig erarbeitet und definiert. |
Learning objectives | Im Seminar erstellt jede*r Studierende selbstständig eine aktuarielle Datenanalyse mittels Benutzung von R Markdown oder Jupyter Notebooks. Abgabe der Zwischenarbeit: 15. April 2024; Schlussabgabe Notebook: 24. Mai 2024. |
Bibliography | Die Literatur, welche zum Verständnis der einzelnen Themenbereiche und deren Aufarbeitung notwendig ist, wird in der ersten Veranstaltung vorgestellt. |
Comments | Die Themen werden am 26.02.2024 vorgestellt. Die Studierenden wählen bis am 04.03.2024 ein Thema aus und teilen dies dem Dozierenden schriftlich mit. |
Weblink | https://adam.unibas.ch |
Admission requirements | Es sind keine speziellen Voraussetzungen erforderlich. Es wird empfohlen, die parallel stattfindende Vorlesung "Predictive Analytics" von Prof. Michael Merz zu besuchen. |
Language of instruction | English |
Use of digital media | Online, mandatory |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
unregelmässig | See individual dates |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Monday 26.02.2024 | 14.15-16.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Monday 04.03.2024 | 14.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Monday 11.03.2024 | 14.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Monday 18.03.2024 | 14.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Monday 08.04.2024 | 14.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Monday 15.04.2024 | 14.15-16.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Monday 29.04.2024 | 14.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Monday 13.05.2024 | 14.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
Modules |
Electives Bachelor Mathematics: Recommendations (Bachelor's Studies: Mathematics) Electives Master Mathematics: Recommendations (Master's Studies: Mathematics) Module: Applications and Related Topics (Bachelor's Studies: Computer Science) Module: Electives in Data Science (Master's Studies: Data Science) Module: Insurance of Persons (Master's Studies: Actuarial Science) Module: Non-Life Insurance (Master's Studies: Actuarial Science) Module: Risk Analysis (Master's Studies: Actuarial Science) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Die Note setzt sich zusammen aus der Bewertung des Notebooks und einer mündlichen Prüfung. Die mündlichen Prüfungen finden 27. – 31. Mai 2024 statt. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration, dereg: cancel course registration |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | University of Basel |
Offered by | Fachbereich Mathematik |