Back to selection
Semester | spring semester 2024 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Maarten J.F.M. Hoenen (maarten.hoenen@unibas.ch, Assessor) |
Content | Revolution – das klingt nach Umsturz und Veränderung. Wörtlich gesehen bedeutet es jedoch erstmal ‘zurückrollen’. Was wird da zurückgerollt? Die ungemütliche gesellschaftliche Lage oder ein Stein, der den Weg blockiert? Auf jeden Fall impliziert das Wort ein Zurück zu einer alten Situation, die als besser erfahren wurde, um von dort aus das Neue zu gestalten. In der Vorlesung werde ich die gestalterische Kraft der Revolution näher untersuchen und dabei die Spannung zwischen Neu und Alt, Zukunft und Vergangenheit in den Mittelpunkt stellen. |
Learning objectives | Befähigung zur kritischen Reflexion über Verhaltensmuster, grundlegendes Verständnis von Handlungsformen in privaten und gesellschaftlichen Kontexten. |
Bibliography | Hannah Arendt, Über die Revolution, München: Piper 2016. |
Comments | Für Jurist:innen geeignet. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Monday | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Monday 26.02.2024 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Monday 04.03.2024 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Monday 11.03.2024 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Monday 18.03.2024 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Monday 25.03.2024 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Monday 01.04.2024 | 16.15-18.00 | Ostern |
Monday 08.04.2024 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Monday 15.04.2024 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Monday 22.04.2024 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Monday 29.04.2024 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Monday 06.05.2024 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Monday 13.05.2024 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Hörsaal 102 |
Monday 20.05.2024 | 16.15-18.00 | Pfingstmontag |
Monday 27.05.2024 | 16.15-18.00 | Online, Prüfung |
Modules |
Modul: Gesellschaft in Osteuropa (Bachelor's degree program: Eastern European Studies) Modul: Gesellschaft in Osteuropa (Bachelor's degree subject: Eastern European Cultures) Modul: Kulturtechnische Dimensionen (Master's degree program: Cultural Techniques) Modul: Praktische Philosophie (Master's degree subject: Philosophy) Modul: Probleme der Praktischen Philosophie (Bachelor's degree subject: Philosophy) Modul: Transfer: Europa interdisziplinär (Master's degree program: European History in Global Perspective) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Klausur am Ende der Vorlesung |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | one repetition, repetition counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Philosophie |