Back to selection
Semester | spring semester 2024 |
Course frequency | Once only |
Lecturers |
Susanne Bickel (s.bickel@unibas.ch, Assessor)
Sandrine Vuilleumier (sandrine.vuilleumier@unibas.ch) |
Content | In diesem Kurs möchten wir uns mit dem Begriff «Ritual» in Religion und Alltag des Alten Ägypten auseinandersetzen. Anhand von Text- und Bildquellen werden wir den Inhalt und die Praxis von Ritualen sowohl im Bereich des Götterkultes in den Tempeln als auch des Totenkultes am Grab untersuchen und dabei Beispiele aus der gesamten Zeitspanne der ägyptischen Kultur vorstellen. Rituale, die rund um das Königtum durchgeführt wurden, bieten die Möglichkeit, mehrere Aspekte der Persönlichkeit des Herrschers und seiner Beziehung zu den Gottheiten zu beleuchten. In allen Beispielen wird es darum gehen den Sinn der Rituale sowie die Funktion der erwähnten Gesten, Worte, Gegenstände und Orte zu definieren. Im Zentrum stehen stets auch die Menschen, die Rituale entweder als Amtsträger ausführen, als Festteilnehmer erleben oder für die Rituale in verschiedenen Phasen und Situationen des Lebens von Bedeutung sind. |
Learning objectives | - Grundkenntnisse der wichtigsten religiösen Vorstellungen und Praktiken Ägyptens - Kenntnisse von Ritualen und ihrer Funktionsweise sowie der Rolle von Ritualisten. - Kenntnisse der Konzepte, die mit Ritualen, Kulten und Festen zusammenhängen. - Grundkenntnisse der Wechselwirkungen zwischen Tempelkult und Totenkult |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Tuesday | 16.15-17.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Tuesday 27.02.2024 | 16.15-17.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Tuesday 05.03.2024 | 16.15-17.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Tuesday 12.03.2024 | 16.15-17.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Tuesday 19.03.2024 | 16.15-17.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Tuesday 26.03.2024 | 16.15-17.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Tuesday 02.04.2024 | 16.15-17.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Tuesday 09.04.2024 | 16.15-17.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Tuesday 16.04.2024 | 16.15-17.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Tuesday 23.04.2024 | 16.15-17.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Tuesday 30.04.2024 | 16.15-17.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Tuesday 07.05.2024 | 16.15-17.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Tuesday 14.05.2024 | 16.15-17.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Tuesday 21.05.2024 | 16.15-17.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Tuesday 28.05.2024 | 16.15-17.45 | Kollegienhaus, Hörsaal 116 |
Modules |
Modul: Aktuelle Forschung der Ägyptologie (Master's degree subject: Egyptology) Modul: Aktuelle Forschung der Ägyptologie (Master's degree program: Archaeology and Archaeological Science) Modul: Grundstudium Schwerpunkt Ägyptologie (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul: Grundstudium Schwerpunkt Ägyptologie (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Modul: Themen der altägyptischen Kulturgeschichte (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul: Themen der altägyptischen Kulturgeschichte (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Modul: Vertiefung altägyptischer Kulturgeschichte (Master's degree subject: Egyptology) Modul: Vertiefung altägyptischer Kulturgeschichte (Master's degree program: Archaeology and Archaeological Science) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | one repetition, repetition counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Ägyptologie |