Back to selection
Semester | spring semester 2024 |
Course frequency | Irregular |
Lecturers | Ursula Giger (ursula.giger@unibas.ch, Assessor) |
Content | Mit Hilfe des Lehrmittels (s. unten) werden die grammatikalischen Grundkenntnisse weiter vertieft und der Wortschatz erweitert. Durch mündliche Übungen sollen die eigene Ausdrucksmöglichkeit und das Hörverständnis verbessert werden. Zur Erweiterung des Leseverständnisses werden auch kurze Berichte, Zeitungsartikel und Kurzerzählungen gelesen. |
Bibliography | Duppler, Rita / van Nahl, Astrid: Isländisch. Ein Lehrbuch für Anfänger und Fortgeschrittene. Buske Verlag Hamburg, 2013. |
Comments | Absenzenregelung: Bei mehr als zwei Absenzen wird der Kurs als "nicht bestanden" bewertet. Ausnahmen: Militärdienst (3 Absenzen) und Krankheit mit 3 Arztzeugnissen (3 Absenzen). |
Weblink | www.nordistik.unibas.ch |
Admission requirements | Erfolgreicher Besuch der Einführung in die Isländische Sprache für Anfängerinnen und Anfänger (A1) oder entsprechende Vorkenntnisse. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Tuesday | 14.15-15.45 | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Tuesday 27.02.2024 | 14.15-15.45 | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Tuesday 05.03.2024 | 14.15-15.45 | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Tuesday 12.03.2024 | 14.15-15.45 | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Tuesday 19.03.2024 | 14.15-15.45 | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Tuesday 26.03.2024 | 14.15-15.45 | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Tuesday 02.04.2024 | 14.15-15.45 | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Tuesday 09.04.2024 | 14.15-15.45 | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Tuesday 16.04.2024 | 14.15-15.45 | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Tuesday 23.04.2024 | 14.15-15.45 | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Tuesday 30.04.2024 | 14.15-15.45 | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Tuesday 07.05.2024 | 14.15-15.45 | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Tuesday 14.05.2024 | 14.15-15.45 | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Tuesday 21.05.2024 | 14.15-15.45 | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Tuesday 28.05.2024 | 14.15-15.45 | Kollegienhaus, Seminarraum 210 |
Modules |
Modul: Erweiterter Spracherwerb Skandinavisch (Master's degree subject: Nordic Philology) Modul: Erweiterter Spracherwerb Skandinavisch (Master's degree subject: Nordic Philology (Start of studies before 01.08.2022)) Modul: Spracherwerb: andere skandinavische Sprache (Bachelor's degree subject: Nordic Philology (Start of studies before 01.08.2022)) Modul: Spracherwerb: andere skandinavische Sprache (Bachelor's degree subject: Nordic Philology) Modul: Sprachkenntnisse BA (Bachelor's degree subject: Study of Religion) Modul: Sprachkenntnisse MA (Master's degree subject: Science of Religion) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Der Kurs schliesst mit einer 90-minütigen Prüfung, die Grammatik, Hörverstehen und schriftliche Kompetenzen nachweisen soll. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | one repetition, repetition counts |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | as often as necessary |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Nordistik |