Back to selection
Semester | spring semester 2024 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Franca Spies (franca.spies@unibas.ch, Assessor) |
Content | Ist das Kirche oder kann das weg? Die römisch-katholische Kirche befindet sich in einem ständigen Deutungsstreit, der nicht zuletzt in den synodalen Prozessen der Gegenwart ausgehandelt wird. Das Seminar zeichnet die gegenwärtige Situation des römischen Katholizismus nach und erarbeitet im Dialog mit den zentralen Texten des Zweiten Vatikanischen Konzils die Kernthemen katholischer Ekklesiologie. |
Learning objectives | Die Studierenden können zentrale Elemente katholischer Ekklesiologie darstellen und erläutern. Die Studierenden können geschichtliche und gegenwärtige Herausforderungen der katholischen Ekklesiologie analysieren und ihre theologischen Konsequenzen bestimmen. Die Studierenden können Kriterien des Sprechens von "Kirche" reflektieren, verschiedene Positionen der katholischen Ekklesiologie diskutieren und in ihrer Tragfähigkeit bewerten. |
Bibliography | Wird bei ADAM aufgeschaltet. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Friday | 10.15-12.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Friday 01.03.2024 | 10.15-12.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Friday 08.03.2024 | 10.15-12.00 | Kollegienhaus, Seminarraum 107 |
Friday 15.03.2024 | 10.15-12.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Friday 22.03.2024 | 10.15-12.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Friday 29.03.2024 | 10.15-12.00 | Ostern |
Friday 05.04.2024 | 10.15-12.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Friday 12.04.2024 | 10.15-12.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Friday 19.04.2024 | 10.15-12.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Friday 26.04.2024 | 10.15-12.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Friday 03.05.2024 | 10.15-12.00 | Theologie, Dekanatszimmer 101 |
Friday 10.05.2024 | 10.15-12.00 | Auffahrt |
Friday 17.05.2024 | 10.15-12.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Friday 24.05.2024 | 10.15-12.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Friday 31.05.2024 | 10.15-12.00 | Theologie, Grosser Seminarraum 002 |
Modules |
Doctoral Studies Theology: Recommendations (PhD subject: Doctorate Theology) Doctoral Studies Theology: Recommendations (PhD subject: Philosophical Doctorate Theology) Doctoral Studies Theology: Recommendations (Doctoral Studies - Faculty of Theology (start of studies before 01.02.2024)) Modul: Biblische und systematische Theologie (Master's Studies: Theology) Modul: Institutionen, Verbände, Religionsgemeinschaften (Master's Studies: Religion - Economics - Politics) Modul: Theologiegeschichte (ST 4) (Bachelor's Studies: Theology) Modul: Zentrale Fragen zum christlichen Menschen- und Weltbild sowie zum Kirchenverständnis (ST/D 2) (Master's Studies: Theology) Module: Religion, Society, State (Master's Studies: Interreligious Studies) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Essay im Umfang von 5–10 Seiten (inkl. Apparat). Thema: Vertiefung eines Schwerpunkts des Semesters; auch Weiterführendes gerne nach Absprache. Die Bewertungskriterien werden im Seminar besprochen. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
Repeat examination | one repetition, best attempt counts |
Scale | 1-6 0,5 |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Theologie |