Back to selection
Semester | fall semester 2024 |
Further events belonging to these CP |
10300-02 (Tutorial) 10300-01 (Lecture with practical courses) |
Course frequency | Every fall sem. |
Lecturers | Christopher Geth (christopher.geth@unibas.ch, Assessor) |
Content | Die Vorlesung behandelt Straftaten gegen Individualinteressen, insbesondere die strafbaren Handlungen gegen Leib und Leben, gegen die Freiheit, die sexuelle Selbstbestimmung, die Ehre, die gemeingefährlichen Delikte sowie die Delikte gegen den öffentlichen Frieden und die öffentliche Gewalt. Die einzelnen Straftatbestände werden in ihrem systematischen Zusammenhang schwerpunktmässig und unter Berücksichtigung der bundesgerichtlichen Rechtsprechung erörtert. |
Learning objectives | Die Studierenden verstehen die Straftatbestände und können diese auf Sachverhalte anwenden. |
Bibliography | - Pieth/Simmler, Strafrecht Besonderer Teil, 3. Aufl., Basel 2023 - Stratenwerth/Bommer, Schweizerisches Strafrecht, Besonderer Teil I, Straftaten gegen Individualinteressen, 8. Aufl., Bern 2022 - Stratenwerth/Bommer, Schweizerisches Strafrecht, Besonderer Teil II, Straftaten gegen Gemeininteressen, 7. Aufl., Bern 2013 - Pieth/Arnaiz/Eymann/Schultze/Zerbes, Fallsammlung Strafrecht BT, 3. Aufl., Basel 2019 - Wohlers, Fallbearbeitung im Strafrecht, 4. Aufl., Zürich 2021 - Wohlers (Hrsg.), Fälle mit Lösungen im Straf- und Strafprozessrecht, Zürich 2021 |
Comments | Die Vorlesung wird als reine Präsenzveranstaltung durchgeführt. |
Course application | Belegen der Veranstaltung |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Monday | 14.15-16.00 | Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) |
wöchentlich | Tuesday | 10.15-12.00 | Anatomie, Hörsaal 52 |
Modules |
Module: Criminal Law II (Bachelor's degree subject: Law) Module: Criminal Law II (Bachelor's Studies: Law) |
Assessment format | proctored-, lect.-, subj. exam |
Assessment details | Siehe §§ 17-22 der Ordnung für das Bachelorstudium Rechtswissenschaft der Juristischen Fakultät der Universität Basel. Für die Prüfungsanmeldung ist das zusätzliche Belegen der Vorlesungsprüfung (Lehrveranstaltung 10302-01) erforderlich. |
Assessment registration/deregistration | Course and examination registration |
Repeat examination | one repetition, repetition counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Law, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Strafrecht |