Add to watchlist
Back to selection

 

37611-01 - Lecture: Einführung in die Religionsgeschichte und religiöse Zeitgeschichte (2 CP)

Semester fall semester 2024
Course frequency Every fall sem.
Lecturers Almut-Barbara Renger (a.renger@unibas.ch, Assessor)
Content Die Vorlesung wendet sich an Erstsemester der Religionswissenschaft sowie Studierende und Hörer:innen aller Fakultäten. Sie dient einer Einführung in das Phänomen Religion und bietet einen Überblick zu religionsgeschichtlichen Entwicklungen bis in die Gegenwart. In den Sitzungen werden Religionen und Mythologien des Alten Nahen Ostens, Ägyptens und Griechenlands, das Judentum und das Christentum behandelt, des Weiteren Religionen in China und Indien sowie Transformationen in der europäischen Religionsgeschichte seit der Aufklärung. Die Vorlesung wird sich in diesem Semester der Thematik des Anfangs zuwenden, wobei der Fokus zum einen auf Anfängen von Religionen und zum anderen darauf liegt, wie Anfänge in den Überlieferungen der jeweiligen Kulturen vor- und dargestellt werden. Vorderasiatische Archäologie und Altorientalistik, Ur- und Frühgeschichte, Ägyptologie, Sinologie, Jüdische Studien und Theologie erweitern die Perspektive der Religionswissenschaft und tragen zu einem umfassenden Verständnis bei.
Bibliography Wird im Laufe der Vorlesung in den einzelnen Sitzungen genannt.

 

Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Tuesday 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115

Dates

Date Time Room
Tuesday 17.09.2024 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114
Tuesday 24.09.2024 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Tuesday 01.10.2024 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Tuesday 08.10.2024 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Tuesday 15.10.2024 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Tuesday 22.10.2024 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Tuesday 29.10.2024 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Tuesday 05.11.2024 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Tuesday 12.11.2024 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Tuesday 19.11.2024 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Tuesday 26.11.2024 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Tuesday 03.12.2024 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Tuesday 10.12.2024 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Tuesday 17.12.2024 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115
Modules Modul: Einführung in die Religionswissenschaft (Bachelor's degree subject: Study of Religion)
Modul: Religion (Master's Studies: Religion - Economics - Politics)
Modul: Religionswissenschaft 1 (RWTh 1) (Bachelor's Studies: Theology)
Modul: Themen der Nahoststudien (Bachelor's degree subject: Near & Middle Eastern Studies)
Modul: Theologie im interdisziplinären Kontext (Master's Studies: Theology)
Modul: Transfer: Europa interdisziplinär (Master's degree program: European History in Global Perspective)
Modul: Weltgesellschaft und Globalisierung (Master's Studies: Religion - Economics - Politics)
Module: Philosophy of Religion and Religious Studies (Master's Studies: Interreligious Studies)
Module: Religious Convictions in the Past and Present (Master's Studies: Interreligious Studies)
Assessment format record of achievement
Assessment details Das Schreiben eines Essays in der letzten Sitzung.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: not required
Repeat examination one repetition, repetition counts
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch
Offered by Fachbereich Religionswissenschaft

Back to selection