Back to selection
Semester | fall semester 2024 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Oskar Kaelin (oskar.kaelin@unibas.ch, Assessor) |
Content | Im Alten Nahen Osten galt der Tempel als Haus von Gottheiten, die Statuen und Kultbilder als zentrale Repräsentanten und Manifestationen. Zahlreiche Texte betreffen den Umgang mit diesen Kultbildern, von der Beschaffung der Materialien, ihre Herstellung und Aufstellung, die zugehörigen Kulte und Feste, sowie Reaktion auf Entführungen der Kultbilder. Im Kurs werden wir ausgewählte akkadische Texte aus verschiedenen Epochen übersetzen und die Entwicklung der Stauen und Kultbilder im Alten Nahen Osten betrachten. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Thursday | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Thursday 19.09.2024 | 16.15-18.00 | Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 |
Thursday 26.09.2024 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Thursday 03.10.2024 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Thursday 10.10.2024 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Thursday 17.10.2024 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Thursday 24.10.2024 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Thursday 31.10.2024 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Thursday 07.11.2024 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Thursday 14.11.2024 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Thursday 21.11.2024 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Thursday 28.11.2024 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Thursday 05.12.2024 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Thursday 12.12.2024 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Thursday 19.12.2024 | 16.15-18.00 | Kollegienhaus, Seminarraum 211 |
Modules |
Doctoral Studies Theology: Recommendations (Doctoral Studies - Faculty of Theology (start of studies before 01.02.2024)) Doctoral Studies Theology: Recommendations (PhD subject: Doctorate Theology) Doctoral Studies Theology: Recommendations (PhD subject: Philosophical Doctorate Theology) Electives Bachelor Theology: Recommendations (Bachelor's degree subject: Theology) Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Bachelor's Studies: Theology) Interner Wahlbereich Theologie: Empfehlungen (Master's Studies: Theology) Modul: Antike / monotheistische / aussereuropäische Religionen (Bachelor's degree subject: Study of Religion) Modul: Semitische Philologie (SPh) (Master's Studies: Theology) Modul: Vertiefung in Altertumswissenschaften (Bachelor's degree subject: Ancient Civilizations) Modul: Vertiefung in Altertumswissenschaften (Bachelor's degree program: Ancient Civilizations) Wahlbereich Master Theologie: Empfehlungen (Master's degree subject: Theology) |
Assessment format | record of achievement |
Assessment details | Studierende mit Akkadisch-Kenntnissen tragen durch regelmässige Übersetzung der Texte zur Übung bei. Studierende ohne Akkadisch-Kenntnisse halten ein Referat zu kulturhistorischen und archäologischen Themen. |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: teaching staff |
Repeat examination | one repetition, best attempt counts |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Theologie |