Add to watchlist
Back to selection

 

72590-01 - Reading course: Die Briefe an die Thessalonicher (2 CP)

Semester fall semester 2024
Course frequency Irregular
Lecturers Rolf Coray (rolf.coray@unibas.ch, Assessor)
Content m Zentrum steht die sprachwissenschaftliche Lektüre der Briefe. Darüber hinaus sollen aber Verbindungen zu anderen Texten aufgezeigt werden.
Für die gr. Sprache typische Phänomene werden anhand von Beispielen aus traditionellen Lehrmitteln vertieft.
Learning objectives Diese Lektüre ist geplant als zweiter Teil der zweisemestrigen Griechischausbildung. Daher stehen neben der Erweiterung der erworbenen Kenntnisse auch die Repetition, Festigung und Vertiefung sowie das Automatisieren beim Einsatz geeigneter Hilfsmittel im Vordergrund.
Dies geschieht primär durch akribische Übersetzungsarbeit und sporadisch durch kritische Auseinandersetzung mit Standardübersetzungen und einer sog. "Arbeitsübersetzung".
Bibliography Die Arbeitsunterlagen erhalten Sie via ADAM. – Sie fußen auf:
Novum Testamentum Graece (vgl. Hinweise beim Proseminar)
Pesch, Rudolf, Die Apostelgeschichte, EKK V Studienausgabe, 1986..
Lüdemann/Schleritt: Arbeitsübersetzung des Neuen Testaments, Göttingen 2008 (= UTB 3163).

 

Admission requirements Maturität (oder ausländisches Äquivalent) im Schwerpunktfach Griechisch ODER erfolgreich bestandene Sprachprüfung und entsprechende Anerkennung.
Language of instruction German
Use of digital media No specific media used
Course auditors welcome

 

Interval Weekday Time Room
wöchentlich Thursday 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201

Dates

Date Time Room
Friday 27.09.2024 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 03.10.2024 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 10.10.2024 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 17.10.2024 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 24.10.2024 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 31.10.2024 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 07.11.2024 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 14.11.2024 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 21.11.2024 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 28.11.2024 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 05.12.2024 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 12.12.2024 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Thursday 19.12.2024 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201
Modules Modul: Griechische Sprache (NT 2) (Bachelor's degree subject: Theology)
Modul: Griechische Sprache (NT 2) (Bachelor's Studies: Theology)
Modul: Griechische Sprache (NT 2) (Master's Studies: Theology)
Assessment format record of achievement
Assessment details Die Kreditpunkte erhalten Sie aufgrund Ihrer regelmäßigen und aktiven Teilnahme, was die Moderation einer Lektüreeinheit einschließt, und nach der Einreichung/Präsentation eines Portfolios im Januar 2024.
Weitergehende Hinweise folgen in der vierten Sitzung.
Assessment registration/deregistration Reg.: course registration; dereg.: teaching staff
Repeat examination one repetition, best attempt counts
Scale Pass / Fail
Repeated registration as often as necessary
Responsible faculty Faculty of Theology, studiendekanat-theol@unibas.ch
Offered by Fachbereich Theologie

Back to selection