Back to selection
Semester | fall semester 2024 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Felix Wörner (felix.woerner@unibas.ch, Assessor) |
Content | Mit der Entstehung industrieller Metropolen verändert sich im späteren 19. Jahrhundert die Klangwelt der Zivilisation. Wir untersuchen dieses Phänomen und seine künstlerischen Auswirkungen im Bereich Musik aus mehreren Perspektiven: (I) Am Beispiel Wien untersuchen wir zunächst, wie die Großstadt im späten 19. Jahrhundert gelungen haben mag. (II) Wir nehmen anschließend in den Blick, welche Auswirkungen der Sound der Metropolen in der Musik hat, und zwar (a) in Film und Oper, (b) in der Instrumentalmusik und (c) in der künstlerischen Richtung des Bruitismus. |
Learning objectives | Einführung in kulturwissenschaftliche Fragestellungen am Beispiel der Themenfelder «Sound» und «Musikkultur» um 1900. Kritischer Umgang mit unterschiedlichem Quellenmaterial; Schärfung methodischer Reflexion. |
Bibliography | Wird im Proseminar bekannt gegeben. |
Admission requirements | Studierende der Musikwissenschaften; Teilnehmer*innen aus kulturwissenschaftlichen Studiengängen sind willkommen. Fähigkeit, Partituren lesen zu können, ist wünschenswert. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Course auditors welcome |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Thursday | 10.00-12.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Thursday 19.09.2024 | 10.00-12.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Thursday 26.09.2024 | 10.00-12.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Thursday 03.10.2024 | 10.00-12.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Thursday 10.10.2024 | 10.00-12.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Thursday 17.10.2024 | 10.00-12.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Thursday 24.10.2024 | 10.00-12.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Thursday 31.10.2024 | 10.00-12.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Thursday 07.11.2024 | 10.00-12.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Thursday 14.11.2024 | 10.00-12.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Thursday 21.11.2024 | 10.00-12.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Thursday 28.11.2024 | 10.00-12.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Thursday 05.12.2024 | 10.00-12.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Thursday 12.12.2024 | 10.00-12.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Thursday 19.12.2024 | 10.00-12.00 | Musikwissenschaft, Vortragssaal |
Modules |
Electives Bachelor Musicology: Recommendations (Bachelor's degree subject: Musicology) Modul: Musikwissenschaftliche Analyse, Notation und Lektüre (Bachelor's degree subject: Musicology) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment details | Referat |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Musikwissenschaft |