Back to selection
Semester | fall semester 2024 |
Course frequency | Once only |
Lecturers | Sina Dell'Anno (sina.dellanno@unibas.ch, Assessor) |
Content | In direkter Auseinandersetzung mit der aktuellsten Forschung beleuchtet das Forschungsseminar Kellers Werk als ein futurologisches Laboratorium. Gottfried Kellers Texte zeugen nicht nur thematisch von einer gesellschaftskritischen Progressivität, sondern erproben zudem strukturelle Zukunftsszenarien ökonomischer und politischer Natur. Vor dem Hintergrund der neueren kultur- und literaturwissenschaftlichen Zukunftsforschung erschließen wir im Seminar die ,Zukünftigkeit‘ von Kellers Werk anhand exemplarischer Fallstudien aus poetologischer, ethischer und politischer Perspektive. |
Bibliography | Bühler, Benjamin und Stefan Willer (Hrsg.): Futurologien. Ordnungen des Zukunftswissens. Paderborn 2016. Lampart, Fabian und Natalie Moser (Hrsg.): Zukunft – Zukunftswissen – Zukunftsästhetik. Reflexionen des Kommenden in der Literatur des 19. Jahrhunderts. Freiburg et al. 2024. Lampart, Fabian: Zukunftswissen? Kellers narrative Diskussion der prognostischen Relevanz ökonomischer Fallgeschichten. In: Sebastian Meixner (Hrsg.): Kellers Welten. Territorien – Ordnungen – Zirkulationen. Berlin/Boston 2023, S. 219–233. |
Language of instruction | German |
Use of digital media | No specific media used |
Interval | Weekday | Time | Room |
---|---|---|---|
wöchentlich | Monday | 14.15-16.00 | Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
Date | Time | Room |
---|---|---|
Monday 16.09.2024 | 14.15-16.00 | Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
Monday 23.09.2024 | 14.15-16.00 | Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
Monday 30.09.2024 | 14.15-16.00 | Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
Monday 07.10.2024 | 14.15-16.00 | Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
Monday 14.10.2024 | 14.15-16.00 | Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
Monday 21.10.2024 | 14.15-16.00 | Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
Monday 28.10.2024 | 14.15-16.00 | Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
Monday 04.11.2024 | 14.15-16.00 | Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
Monday 11.11.2024 | 14.15-16.00 | Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
Monday 18.11.2024 | 14.15-16.00 | Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
Monday 25.11.2024 | 14.15-16.00 | Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
Monday 02.12.2024 | 14.15-16.00 | Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
Monday 09.12.2024 | 14.15-16.00 | Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
Monday 16.12.2024 | 14.15-16.00 | Deutsches Seminar, Seminarraum 4 |
Modules |
Modul: Deutsche Literaturwissenschaft: Forschungsorientiertes Studium (Master's degree subject: German Literature) Modul: Deutsche Literaturwissenschaft: Grundwissen Master (Master's degree subject: German Literature) Modul: Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Master's degree subject: German Language and Literature) |
Assessment format | continuous assessment |
Assessment registration/deregistration | Reg.: course registration; dereg.: not required |
Repeat examination | no repeat examination |
Scale | Pass / Fail |
Repeated registration | no repetition |
Responsible faculty | Faculty of Humanities and Social Sciences, studadmin-philhist@unibas.ch |
Offered by | Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft |