-
-

Alle aus Merkliste entfernen Alle in Merkliste übernehmen
Semester Nr. Form Titel Dozierende KP Zeit und Ort Hör.
2024005FS 2025 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Verena Schünemann
Dorota Wojtczak
3 wöchentlich
3Mittwoch, 10.15-12.00
PNA, Seminarraum O504
2024005FS 2025 27397-01 Übung Methoden der Archäoanthropologie II: Erhebung der Individualdaten Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3 wöchentlich
3Mittwoch, 16.15-18.00
2024005FS 2025 50420-01 Vorlesung Archäoanthropologische Populationsuntersuchungen - Fragestellungen und Methodik Sandra Pichler
1 14-täglich
1Montag, 14.15-16.00
PNA, Seminarraum O504
2024004HS 2024 34602-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von menschlichen Skelettresten Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2024004HS 2024 53627-01 Praktikum Einführung in die Untersuchung von Brandknochen Sabine Deschler-Erb
Sandra Pichler
1 Siehe Einzeltermine
2024004HS 2024 72534-01 Seminar Gesundheit und Infektionskrankheiten in der Archäologie und der Geschichte Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Sandra Pichler
Christine Pümpin
Philippe Rentzel
Verena Schünemann
Kathleen Walker-Meikle
Dorota Wojtczak
3 wöchentlich
2Dienstag, 14.15-16.00
PNA, Seminarraum O504
2024004HS 2024 25932-01 Übung Einführung in die Archäometrie: Naturwissenschaftliche Methoden zur Material- und Fundplatzanalyse Marcel Keller
Sandra Pichler
3 Siehe Einzeltermine
2024004HS 2024 25678-01 Übung Methoden der Archäoanthropologie I: Skelettanatomie Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3 wöchentlich
3Mittwoch, 16.15-18.00
2024004HS 2024 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Verena Schünemann
Dorota Wojtczak
2 wöchentlich
3Mittwoch, 14.15-16.00
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02
2024004HS 2024 10311-01 Vorlesung Grundlagen der Humanevolution Kurt Alt
Nicole Nicklisch
Sandra Pichler
Verena Schünemann
2 wöchentlich
3Mittwoch, 10.15-12.00
Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223
0
2023005FS 2024 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Laura Rindlisbacher
Verena Schünemann
Dorota Wojtczak
3 wöchentlich
3Mittwoch, 10.15-12.00
PNA, Seminarraum O504
2023005FS 2024 23848-01 Vorlesung Einführung in die Archäoanthropologie Cornelia Alder
Alette Blom
Gerhard Hotz
Fotios Alexandros Karakostis
Sandra Pichler
Laura Rindlisbacher
Verena Schünemann
2 wöchentlich
3Mittwoch, 16.15-18.00
Kollegienhaus, Hörsaal 119
0
2023004HS 2023 34602-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von menschlichen Skelettresten ABGESAGT Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2023004HS 2023 34574-01 Übung Methoden der Archäoanthropologie III: Paläopathologie Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3 wöchentlich
2Dienstag, 16.15-18.00
2023004HS 2023 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Verena Schünemann
Dorota Wojtczak
2 wöchentlich
1Montag, 12.15-14.00
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
2023004HS 2023 10311-01 Vorlesung Grundlagen der Humanevolution Kurt Alt
Nicole Nicklisch
Sandra Pichler
Verena Schünemann
2 wöchentlich
3Mittwoch, 10.15-12.00
Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120
2022005FS 2023 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Laura Rindlisbacher
Dorota Wojtczak
3 wöchentlich
3Mittwoch, 10.15-12.00
PNA, Seminarraum O504
2022005FS 2023 27397-01 Übung Methoden der Archäoanthropologie II: Erhebung der Individualdaten Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Laura Rindlisbacher
3 wöchentlich
2Dienstag, 16.15-18.00
2022005FS 2023 50420-01 Vorlesung Bioarchäologische Infra- und Interpopulationsuntersuchungen Claudia Gerling
Sandra Pichler
Barbara Stopp
1 Siehe Einzeltermine
2022004HS 2022 34602-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von menschlichen Skelettresten Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2022004HS 2022 53627-01 Praktikum Einführung in die Untersuchung von Brandknochen Cornelia Alder
Sabine Deschler-Erb
Sandra Pichler
1
2022004HS 2022 65744-01 Seminar Ausgewählte Themen zur Naturwissenschaftlichen Archäologie: Zwischen Mangel und Überfluss: Neue Forschungen zur Ernährungsgeschichte Sabine Deschler-Erb
Sandra Pichler
3 wöchentlich
2Dienstag, 10.15-12.00
PNA
2022004HS 2022 65742-01 Seminar Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie: Zwischen Mangel und Überfluss: Neue Forschungen zur Ernährungsgeschichte Sabine Deschler-Erb
Sandra Pichler
3 wöchentlich
2Dienstag, 10.15-12.00
PNA, Seminarraum O504
2022004HS 2022 25932-01 Übung Einführung in die Archäometrie: Naturwissenschaftliche Methoden zur Material- und Fundplatzanalyse Sandra Pichler
3 14-täglich
5Freitag, 13.15-17.00
PNA, Seminarraum O504
2022004HS 2022 25678-01 Übung Methoden der Archäoanthropologie I: Skelettanatomie Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3 wöchentlich
2Dienstag, 16.15-18.00
2022004HS 2022 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
José Granado
Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Dorota Wojtczak
2 wöchentlich
3Mittwoch, 08.15-10.00
PNA, Seminarraum O504
2022004HS 2022 10311-01 Vorlesung Grundlagen der Humanevolution Kurt Alt
Nicole Nicklisch
Sandra Pichler
2 wöchentlich
3Mittwoch, 10.15-12.00
Kollegienhaus, Hörsaal 119
2021005FS 2022 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Laura Rindlisbacher
Monika Schernig
Dorota Wojtczak
3 wöchentlich
3Mittwoch, 10.15-12.00
PNA, Seminarraum O504
2021005FS 2022 23848-01 Vorlesung Einführung in die Archäoanthropologie Cornelia Alder
Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Laura Rindlisbacher
2 wöchentlich
2Dienstag, 16.15-18.00
Kollegienhaus, Hörsaal 114
0
2021004HS 2021 34602-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von menschlichen Skelettresten ABGESAGT Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2021004HS 2021 62357-01 Seminar Ausgewählte Themen zur Naturwissenschaftlichen Archäologie: Der Rhein – Natur- und Kulturraum im Wandel Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Simone Häberle
Reto Jagher
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
3 wöchentlich
2Dienstag, 10.15-12.00
- Online Präsenz -
2021004HS 2021 62355-01 Seminar Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie: Der Rhein – Natur- und Kulturraum im Wandel Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Simone Häberle
Reto Jagher
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
3 wöchentlich
2Dienstag, 10.15-12.00
- Online Präsenz -
2021004HS 2021 34574-01 Übung Methoden der Archäoanthropologie III: Paläopathologie Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3 wöchentlich
2Dienstag, 16.15-18.00
2021004HS 2021 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
José Granado
Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Dorota Wojtczak
2 wöchentlich
3Mittwoch, 08.15-10.00
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02
2021004HS 2021 10311-01 Vorlesung Grundlagen der Humanevolution Kurt Alt
Nicole Nicklisch
Sandra Pichler
2 wöchentlich
3Mittwoch, 10.15-12.00
Vesalianum, Kleiner Hörsaal (O1.13)
2020005FS 2021 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Laura Rindlisbacher
Monika Schernig
Dorota Wojtczak
3 wöchentlich
3Mittwoch, 10.15-12.00
- Online Präsenz -
2020005FS 2021 27397-01 Übung Methoden der Archäoanthropologie II: Erhebung der Individualdaten Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Laura Rindlisbacher
3 wöchentlich
2Dienstag, 16.15-18.00
2020005FS 2021 50420-01 Vorlesung Bioarchäologische Infra- und Interpopulationsuntersuchungen Claudia Gerling
José Granado
Sandra Pichler
1 14-täglich
1Montag, 10.15-12.00
- Online Präsenz -
2020004HS 2020 34602-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von menschlichen Skelettresten Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2020004HS 2020 53627-01 Praktikum Einführung in die Untersuchung von Brandknochen Sabine Deschler-Erb
Sandra Pichler
1
2020004HS 2020 58477-01 Seminar Ausgewählte Themen zur Naturwissenschaftlichen Archäologie: Die Toten zum Sprechen bringen Sabine Deschler-Erb
Ana Zora Maspoli
Sandra Pichler
3
2020004HS 2020 58475-01 Seminar Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie: Die Toten zum Sprechen bringen Sabine Deschler-Erb
Ana Zora Maspoli
Sandra Pichler
3
2020004HS 2020 25932-01 Übung Einführung in die Archäometrie: Naturwissenschaftliche Methoden zur Material- und Fundplatzanalyse Sandra Pichler
3
2020004HS 2020 25678-01 Übung Methoden der Archäoanthropologie I: Skelettanatomie Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2020004HS 2020 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Thomas Doppler
Claudia Gerling
Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Angela Schlumbaum
Dorota Wojtczak
2
2020004HS 2020 10311-01 Vorlesung Grundlagen der Humanevolution Kurt Alt
Nicole Nicklisch
Sandra Pichler
2
2019005FS 2020 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Monika Schernig
Dorota Wojtczak
3
2019005FS 2020 23848-01 Vorlesung Einführung in die Archäoanthropologie Gerhard Hotz
Sandra Pichler
2 0
2019004HS 2019 34602-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von menschlichen Skelettresten Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2019004HS 2019 55167-01 Seminar Ausgewählte Themen zur Naturwissenschaftlichen Archäologie: Die Alpen – Natur- und Kulturraum Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Dorota Wojtczak
3
2019004HS 2019 55164-01 Seminar Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie: Die Alpen – Natur- und Kulturraum Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Claudia Gerling
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Dorota Wojtczak
3
2019004HS 2019 34574-01 Übung Methoden der Archäoanthropologie III: Paläopathologie Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2019004HS 2019 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Thomas Doppler
Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Angela Schlumbaum
Dorota Wojtczak
2 0
2019004HS 2019 10311-01 Vorlesung Grundlagen der Humanevolution Kurt Alt
Sandra Pichler
2 0
2018005FS 2019 53627-01 Praktikum Einführung in die Untersuchung von Brandknochen Sabine Deschler-Erb
Sandra Pichler
1
2018005FS 2019 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Dorota Wojtczak
3
2018005FS 2019 27397-01 Übung Methoden der Archäoanthropologie II: Erhebung der Individualdaten Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Laura Rindlisbacher
3
2018005FS 2019 50420-01 Vorlesung Bioarchäologische Infra- und Interpopulationsuntersuchungen Claudia Gerling
José Granado
Sandra Pichler
1
2018004HS 2018 34602-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von menschlichen Skelettresten Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2018004HS 2018 34602-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von menschlichen Skelettresten Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2018004HS 2018 25932-01 Übung Einführung in die Archäometrie: Naturwissenschaftliche Methoden zur Material- und Fundplatzanalyse Sandra Pichler
3
2018004HS 2018 25932-01 Übung Einführung in die Archäometrie: Naturwissenschaftliche Methoden zur Material- und Fundplatzanalyse Sandra Pichler
3
2018004HS 2018 25678-01 Übung Methoden der Archäoanthropologie I: Skelettanatomie Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2018004HS 2018 25678-01 Übung Methoden der Archäoanthropologie I: Skelettanatomie Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2018004HS 2018 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Thomas Doppler
Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Angela Schlumbaum
Dorota Wojtczak
2 0
2018004HS 2018 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Thomas Doppler
Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Angela Schlumbaum
Dorota Wojtczak
2 0
2018004HS 2018 10311-01 Vorlesung Grundlagen der Humanevolution Kurt Alt
Sandra Pichler
2 0
2018004HS 2018 10311-01 Vorlesung Grundlagen der Humanevolution Kurt Alt
Sandra Pichler
2 0
2017005FS 2018 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Dorota Wojtczak
3
2017005FS 2018 15416-01 Übung Computeranwendungen in der Archäologie Thomas Doppler
Renate Ebersbach
Sandra Pichler
Max Stöckli
Barbara Stopp
2 0
2017005FS 2018 23848-01 Vorlesung Einführung in die Archäoanthropologie Gerhard Hotz
Sandra Pichler
2 0
2017004HS 2017 34602-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von menschlichen Skelettresten Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2017004HS 2017 34574-01 Übung Methoden der Archäoanthropologie III: Paläopathologie Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2017004HS 2017 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Angela Schlumbaum
Dorota Wojtczak
2 0
2017004HS 2017 10311-01 Vorlesung Grundlagen der Humanevolution Kurt Alt
Sandra Pichler
2 0
2016005FS 2017 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Jörg Schibler
3
2016005FS 2017 15416-01 Übung Computeranwendungen in der Archäologie Thomas Doppler
Renate Ebersbach
Sandra Pichler
Jörg Schibler
Max Stöckli
Barbara Stopp
2 0
2016005FS 2017 27397-01 Übung Methoden der Archäoanthropologie II: Erhebung der Individualdaten Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2016004HS 2016 34602-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von menschlichen Skelettresten Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2016004HS 2016 44755-01 Seminar Ausgewählte Themen zur naturwissenschaftlichen Archäologie: Mumien Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Jörg Schibler
3
2016004HS 2016 44753-01 Seminar Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie: Mumien Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Jörg Schibler
3
2016004HS 2016 25932-01 Übung Einführung in die Archäometrie: Naturwissenschaftliche Methoden zur Material- und Fundplatzanalyse Sandra Pichler
3
2016004HS 2016 25678-01 Übung Methoden der Archäoanthropologie I: Skelettanatomie Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2016004HS 2016 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Angela Schlumbaum
2 0
2015005FS 2016 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Jörg Schibler
3
2015005FS 2016 15416-01 Übung Computeranwendungen in der Archäologie Thomas Doppler
Renate Ebersbach
Sandra Pichler
Jörg Schibler
Max Stöckli
Barbara Stopp
2 0
2015005FS 2016 23848-01 Vorlesung Einführung in die Archäoanthropologie Gerhard Hotz
Sandra Pichler
2 0
2015004HS 2015 41266-01 Praktikum Archäoanthropologische Lehrgrabung: Spitalfriedhof Basel Gerhard Hotz
Sandra Pichler
2
2015004HS 2015 34602-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von menschlichen Skelettresten Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2015004HS 2015 41264-01 Seminar Ausgewählte Themen zur naturwissenschaftlichen Archäologie: Migration Sabine Deschler-Erb
Sandra Pichler
3
2015004HS 2015 41261-01 Seminar Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie: Migration Sabine Deschler-Erb
Sandra Pichler
3
2015004HS 2015 34574-01 Übung Methoden der Archäoanthropologie III: Paläopathologie Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2015004HS 2015 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Angela Schlumbaum
2 0
2014005FS 2015 39485-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
1
2014005FS 2015 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Jörg Schibler
3
2014005FS 2015 16188-01 Übung Fachwissenschaftliches Schreiben und Publizieren Sandra Pichler
2
2014005FS 2015 27397-01 Übung Methoden der Archäoanthropologie II: Erhebung der Individualdaten Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2014004HS 2014 37732-01 Exkursion Fundstellen und Funde zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
1
2014004HS 2014 38101-01 Kolloquium Vom Paläolithikum bis zum Mittelalter: archäologische und naturwissenschaftliche Forschungen Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
Peter-Andrew Schwarz
3
2014004HS 2014 34602-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von menschlichen Skelettresten Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2014004HS 2014 25932-01 Übung Einführung in die Archäometrie: Naturwissenschaftliche Methoden zur Material- und Fundplatzanalyse Sandra Pichler
3 0
2014004HS 2014 25678-01 Übung Methoden der Archäoanthropologie I: Skelettanatomie Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3 0
2014004HS 2014 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Angela Schlumbaum
2 0
2013005FS 2014 36020-01 Exkursion Samstagsexkursionen zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie Sabine Deschler-Erb
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Peter-Andrew Schwarz
1
2013005FS 2014 16188-01 Übung Fachwissenschaftliches Schreiben und Publizieren Sandra Pichler
2
2013005FS 2014 23848-01 Vorlesung Einführung in die Archäoanthropologie Gerhard Hotz
Sandra Pichler
2 0
2013004HS 2013 34657-01 Kolloquium Von Wäldern und Bäumen - die Arbeit mit grossen und kleinen Datenmengen Renate Ebersbach
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Francesco Menotti
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
Peter-Andrew Schwarz
3
2013004HS 2013 34602-01 Praktikum Bestimmung, Datenerfassung, Auswertung und Interpretation von menschlichen Skelettresten Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2013004HS 2013 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Jean-Marie Le Tensorer
Francesco Menotti
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Jörg Schibler
3
2013004HS 2013 12706-01 Seminar Ausgewählte Themen zur Archäobiologie Sabine Deschler-Erb
Sandra Pichler
3
2013004HS 2013 12272-01 Seminar Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie Sabine Deschler-Erb
Sandra Pichler
3
2013004HS 2013 34574-01 Übung Methoden der Archäoanthropologie III Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2013004HS 2013 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Benjamin Jennings
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
2 0
2012005FS 2013 33134-01 Seminar Gräber und deren Aussagemöglichkeiten in Archäologie und Archäobiologie Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Francesco Menotti
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
Peter-Andrew Schwarz
3
2012005FS 2013 16188-01 Übung Fachwissenschaftliches Schreiben und Publizieren Sandra Pichler
2
2012005FS 2013 27397-01 Übung Methoden der Archäoanthropologie II Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2012004HS 2012 31385-01 Exkursion Samstagsexkursionen zur Ur- und Frühgeschichte Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Francesco Menotti
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
1
2012004HS 2012 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Benjamin Jennings
Jean-Marie Le Tensorer
Francesco Menotti
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
3
2012004HS 2012 12706-01 Seminar Ausgewählte Themen zur Archäobiologie Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Sandra Pichler
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
3
2012004HS 2012 12272-01 Seminar Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
3
2012004HS 2012 25932-01 Übung Einführung in die Archäometrie: Naturwissenschaftliche Methoden zur Material- und Fundplatzanalyse Sandra Pichler
3 0
2012004HS 2012 25678-01 Übung Methoden der Archäoanthropologie I Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3 0
2012004HS 2012 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
2 0
2011005FS 2012 30312-01 Exkursion Samstagsexkursionen zur Ur- und Frühgeschichte Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Renate Ebersbach
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Francesco Menotti
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
1
2011005FS 2012 30314-01 Praktikum Bearbeitung einer Skelettserie Gerhard Hotz
Sandra Pichler
1
2011005FS 2012 30435-01 Seminar Neuste Forschungsergebnisse in der Ur- und Frühgeschichte und naturwissenschaftlichen Archäologie Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Francesco Menotti
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
Peter-Andrew Schwarz
3
2011005FS 2012 30313-01 Übung Auswertung einer Skelettserie: von der Datenaufnahme bis zur Publikation Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2011005FS 2012 16188-01 Übung Fachwissenschaftliches Schreiben und Publizieren Sandra Pichler
2
2011005FS 2012 23848-01 Vorlesung Einführung in die Archäoanthropologie Gerhard Hotz
Sandra Pichler
2 0
2011004HS 2011 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Benjamin Jennings
Jean-Marie Le Tensorer
Francesco Menotti
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
3
2011004HS 2011 12706-01 Seminar Ausgewählte Themen zur Archäobiologie Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Sandra Pichler
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
3
2011004HS 2011 12272-01 Seminar Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
3
2011004HS 2011 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
2 0
2010005FS 2011 27072-01 Exkursion Samstagsexkursionen zur Ur- und Frühgeschichte Eckhard Deschler-Erb
Sabine Deschler-Erb
Sophia Joray
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Jörg Schibler
Peter-Andrew Schwarz
1
2010005FS 2011 27394-01 Übung Aktuelle Themen der Archäoanthropologie Thomas Böni
Christine Cooper-Fotsing
Andreas Cueni
Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Frank Rühli
Susi Ulrich-Bochsler
1 0
2010005FS 2011 16188-01 Übung Fachwissenschaftliches Schreiben und Publizieren Sandra Pichler
2 0
2010005FS 2011 27397-01 Übung Methoden der Archäoanthropologie II Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2010004HS 2010 25668-01 Exkursion Samstagsexkursionen zur Ur- und Frühgeschichte Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Francesco Menotti
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
1
2010004HS 2010 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Benjamin Jennings
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
3
2010004HS 2010 12706-01 Seminar Ausgewählte Themen zur Archäobiologie Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Sandra Pichler
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
3
2010004HS 2010 25669-01 Übung Anthropologie Thomas Böni
Christine Cooper-Fotsing
Andreas Cueni
Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Frank Rühli
Susi Ulrich-Bochsler
1 0
2010004HS 2010 25932-01 Übung Einführung in die Archäometrie: Naturwissenschaftliche Methoden zur Material- und Fundplatzanalyse Sandra Pichler
3 0
2010004HS 2010 25678-01 Übung Methoden der Archäoanthropologie Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3 0
2010004HS 2010 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
2 0
2009005FS 2010 23920-01 Kolloquium Anthropologie Aixa Andreetta
Thomas Böni
Christine Cooper-Fotsing
Andreas Cueni
Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Frank Rühli
Susi Ulrich-Bochsler
1 0
2009005FS 2010 16188-01 Übung Fachwissenschaftliches Schreiben und Publizieren Sandra Pichler
2 0
2009005FS 2010 23848-01 Vorlesung Einführung in die Archäoanthropologie Gerhard Hotz
Sandra Pichler
2
2009004HS 2009 17733-01 Kurs mit Prüfung Histologie Sandra Pichler
2
2009004HS 2009 10312-01 Proseminar Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Francesco Menotti
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
3
2009004HS 2009 12706-01 Seminar Ausgewählte Themen zur Archäobiologie Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Sandra Pichler
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
3
2009004HS 2009 12272-01 Seminar Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
3
2009004HS 2009 22904-01 Übung Blockkurs zu Ergebnissen der Archäo-Anthropologie Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3 0
2009004HS 2009 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Ernst Örni Akeret
Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Francesco Menotti
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
2 0
2008005FS 2009 22021-01 Kurs mit Prüfung Anatomie Sandra Pichler
2 0
2008005FS 2009 22266-01 Übung Anthropologisches Kolloquium Thomas Böni
Christine Cooper-Fotsing
Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Frank Rühli
Susi Ulrich-Bochsler
1 0
2008005FS 2009 16188-01 Übung Fachwissenschaftliches Schreiben und Publizieren Sandra Pichler
2 0
2008004HS 2008 17733-01 Kurs mit Prüfung Histologie Sandra Pichler
2
2008004HS 2008 19000-01 Übung Anthropologisches Kolloquium Christine Cooper-Fotsing
Gerhard Hotz
Sandra Pichler
Frank Rühli
Susi Ulrich-Bochsler
1
2008004HS 2008 16191-01 Übung Humanosteologie III: Biohistorie (prä-)historischer Skelettpopulationen Gerhard Hotz
Sandra Pichler
3
2008004HS 2008 10310-01 Vorlesung Einführung in die Methoden der prähistorischen und naturwissenschaftlichen Archäologie Sabine Deschler-Erb
Gerhard Hotz
Heidemarie Hüster Plogmann
Stefanie Jacomet
Jean-Marie Le Tensorer
Francesco Menotti
Sandra Pichler
Philippe Rentzel
Brigitte Röder
Jörg Schibler
Angela Schlumbaum
2 0