Nr. | Form | Titel | KP | Hör. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2024005FS 2025 | Proseminar | Unterwegs. Mobilität im 19. und 20. Jahrhundert |
Patricia Hertel |
3 |
wöchentlich 1Montag, 12.15-14.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3 |
|||
2021005FS 2022 | Übung | Vom Thema zum Text. Wissenschaftliches Schreiben in der Geschichte |
Patricia Hertel |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2021004HS 2021 | Seminar | Netze, Verbindungen, Unterbrüche: Kulturgeschichte der Infrastruktur im 19. und 20. Jahrhundert |
Patricia Hertel |
3 |
14-täglich 5Freitag, 10.15-14.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3 |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Vom Thema zum Text. Wissenschaftliches Schreiben in der Geschichte |
Patricia Hertel |
3 |
wöchentlich 1Montag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - |
|||
2020004HS 2020 | Kolloquium | Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts |
Caroline Arni Patricia Hertel |
1 | ||||
2020004HS 2020 | Übung | Geschichten des "Westens" |
Patricia Hertel |
3 | ||||
2019005FS 2020 | Kolloquium | Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts |
Caroline Arni Patricia Hertel Martin Lengwiler Anna Theresa Leyrer Milo Probst Meike von Brescius |
1 | ||||
2019005FS 2020 | Proseminar | Zwischen Atlantik und Europa. Der Estado Novo in seinen internationalen Bezügen, 1933 bis 1974 |
Patricia Hertel |
3 | ||||
2019004HS 2019 | Proseminar | Unterwegs. Geschichte(n) der Mobilität im 19. und 20. Jahrhundert |
Patricia Hertel |
3 | ||||
2018004HS 2018 | Einführungskurs | Zusammenbruch und Aufbruch: Europa 1918 |
Patricia Hertel Ada Mohler |
8 | ||||
2017005FS 2018 | Proseminar | Tourismus in Europa 1870-1970 |
Patricia Hertel |
3 | ||||
2014005FS 2015 | Proseminar | Politische Feste im langen 19. Jahrhundert |
Patricia Hertel |
3 | ||||
2014004HS 2014 | Kolloquium | Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts |
Caroline Arni Lea Bühlmann Patricia Hertel Martin Lengwiler Michael Suter |
2 | 0 | |||
2013005FS 2014 | Kolloquium | Aktuelle Forschungen zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts |
Caroline Arni Lea Bühlmann Milena Katharina Guthörl Patricia Hertel Martin Lengwiler Michael Suter |
2 | 0 | |||
2013005FS 2014 | Übung | Vom Thema zum Text: Schreibwerkstatt Geschichte |
Patricia Hertel |
3 | ||||
2013004HS 2013 | Einführungskurs | Bürgertum und Bürgerlichkeit im Europa des 19. Jahrhunderts |
Patricia Hertel Anika Lange |
8 | ||||
2013004HS 2013 | Kolloquium | Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts |
Caroline Arni Lea Bühlmann Patricia Hertel Martin Lengwiler Pascal Maeder Michael Suter |
2 | ||||
2012005FS 2013 | Kolloquium | Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts |
Caroline Arni Lea Bühlmann Heinrich Hartmann Patricia Hertel Martin Lengwiler Benedikt Stuchtey |
2 | 0 | |||
2012005FS 2013 | Übung | Geschichte schreiben |
Patricia Hertel |
3 | ||||
2012004HS 2012 | Kolloquium | Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts |
Caroline Arni Lea Bühlmann Monika Dommann Heinrich Hartmann Patricia Hertel Martin Lengwiler Pascal Maeder |
2 | 0 | |||
2012004HS 2012 | Proseminar | Von Potsdam bis Helsinki: Der "Kalte Krieg" 1945-1975 |
Patricia Hertel |
3 |