Nr. | Form | Titel | KP | Hör. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2024005FS 2025 | Übung | Musik als Identitätsmerkmal jüdisch-orthodoxer Strömungen |
Moshe Baumel |
2 |
wöchentlich 2Dienstag, 16.15-17.45 Leimenstrasse 48, Raum 2 |
0 | ||
2023005FS 2024 | Übung | Der Rabbiner auf Schritt und Tritt |
Moshe Baumel |
3 |
wöchentlich 1Montag, 10.15-12.00 Leimenstrasse 48, Raum 2 |
0 | ||
2022005FS 2023 | Übung | Talmudlektüren aus dem babylonischem Talmud Traktat Megilla |
Moshe Baumel |
3 |
wöchentlich 1Montag, 12.15-14.00 Leimenstrasse 48, Raum 2 |
|||
2021005FS 2022 | Übung | Shtisel - eine Filmanalyse II |
Moshe Baumel |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114 |
0 | ||
2021004HS 2021 | Übung | Shtisel - eine Filmanalyse |
Moshe Baumel |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 117 |
0 | ||
2019005FS 2020 | Übung | Gibt es eine jüdische Ethik? Rabbinische Antworten zu zeitgenössischen Fragen |
Mihail Baumel |
3 | 0 | |||
2018005FS 2019 | Übung | Zwischen heiliger Intimität und Lust: Sexualität in der rabbinischen Literatur und im jüdischen Recht |
Mihail Baumel |
3 | 0 | |||
2018004HS 2018 | Übung | Nichtjuden in der rabbinischen Literatur und im jüdischen Recht |
Mihail Baumel |
3 | 0 | |||
2017005FS 2018 | Übung | Auserwählt und doch verfolgt - Perspektiven zum Exil der Juden in der rabbinischen Literatur |
Mihail Baumel |
3 | 0 | |||
2016005FS 2017 | Übung | Recht und Moral bei den Rabbinen des Talmud |
Mihail Baumel |
3 | 0 |