-
-

Alle aus Merkliste entfernen Alle in Merkliste übernehmen
Semester Nr. Form Titel Dozierende KP Zeit und Ort Hör.
2024005FS 2025 74623-01 Kolloquium Probleme der Gegenwartsphilosophie Gunnar Hindrichs
3 14-täglich
3Mittwoch, 18.15-21.00
Kollegienhaus, Mehrzweckraum 035
2024005FS 2025 74637-01 Seminar Möglichkeit und Wirklichkeit bei Aristoteles und Thomas von Aquin. Mit einem Ausblick auf Ernst Bloch Gunnar Hindrichs
3 wöchentlich
3Mittwoch, 14.15-16.00
Alte Universität, Seminarraum -201
0
2024005FS 2025 75850-01 Tutorat Hegels Rechtsphilosophie Gunnar Hindrichs
Ella Sherringham
2 wöchentlich
4Donnerstag, 14.15-16.00
Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
2024005FS 2025 74650-01 Vorlesung Die Philosophie verwirklichen. Marx und der Marxismus Gunnar Hindrichs
2 wöchentlich
2Dienstag, 16.15-18.00
Alte Universität, Hörsaal -101
0
2024004HS 2024 73011-01 Kolloquium Probleme der Gegenwartsphilosophie Gunnar Hindrichs
3 14-täglich
3Mittwoch, 18.15-21.00
Kollegienhaus, Mehrzweckraum 035
2024004HS 2024 73018-01 Proseminar In Widerfahrnissen leben. Stoa und Epikureismus Gunnar Hindrichs
3 wöchentlich
2Dienstag, 16.15-18.00
Alte Universität, Seminarraum -201
0
2024004HS 2024 73024-01 Seminar Theorie der Avantgarde Gunnar Hindrichs
Ralph Ubl
3 wöchentlich
4Donnerstag, 12.15-14.00
Rheinsprung 11, Forum 208
0
2024004HS 2024 74106-01 Tutorat Widerhall und Kritik: die Stoa-Rezeption in der frühen Neuzeit Gunnar Hindrichs
Ella Sherringham
2 wöchentlich
1Montag, 10.15-12.00
Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
2023005FS 2024 70886-01 Kolloquium Probleme der Gegenwartsphilosophie Gunnar Hindrichs
3 14-täglich
3Mittwoch, 18.15-21.00
Kollegienhaus, Mehrzweckraum 035
2023005FS 2024 70910-01 Proseminar Aristoteles: Nikomachische Ethik Gunnar Hindrichs
3 wöchentlich
4Donnerstag, 10.15-12.00
Alte Universität, Seminarraum -201
0
2023005FS 2024 70883-01 Seminar Modalmetaphysik Gunnar Hindrichs
3 wöchentlich
3Mittwoch, 14.15-16.00
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
2023005FS 2024 72307-01 Tutorat Aristoteles: Nikomachische Ethik - De motu animalium Gunnar Hindrichs
Ella Sherringham
2 wöchentlich
2Dienstag, 12.15-14.00
Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
2023005FS 2024 70885-01 Vorlesung Aristoteles und die Formen des Seienden Gunnar Hindrichs
2 wöchentlich
2Dienstag, 16.15-18.00
Alte Universität, Hörsaal -101
0
2023004HS 2023 69257-01 Kolloquium Probleme der Gegenwartsphilosophie Gunnar Hindrichs
3 14-täglich
3Mittwoch, 18.15-21.00
Kollegienhaus, Seminarraum 106
2023004HS 2023 69567-01 Seminar Antike und moderne Selbstsorge. Von Parmenides und Platon zu Hadot und Foucault Gunnar Hindrichs
3 wöchentlich
4Donnerstag, 12.15-14.00
Pharmaziemuseum, Grosser Hörsaal
0
2023004HS 2023 69271-01 Seminar Wege des Philosophierens (Philosophische Methoden) Gunnar Hindrichs
3 wöchentlich
3Mittwoch, 14.15-16.00
Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
2023004HS 2023 69285-01 Vorlesung Platon und die Idee des Guten Gunnar Hindrichs
2 wöchentlich
2Dienstag, 16.15-18.00
Kollegienhaus, Hörsaal 102
0
2021005FS 2022 64063-01 Kolloquium Probleme der Gegenwartsphilosophie Gunnar Hindrichs
3 14-täglich
3Mittwoch, 18.15-21.00
Kollegienhaus, Seminarraum 103
2021005FS 2022 64053-01 Seminar Hegel, Phänomenologie des Geistes Gunnar Hindrichs
3 wöchentlich
3Mittwoch, 14.15-16.00
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
2021005FS 2022 64052-01 Seminar Platon, Sophistes Gunnar Hindrichs
3 wöchentlich
2Dienstag, 16.15-18.00
Alte Universität, Seminarraum -201
2021005FS 2022 65351-01 Tutorat Platon und die Sophisten - zur Vertiefung Gunnar Hindrichs
Iulia Malaspina
2 wöchentlich
3Mittwoch, 12.15-14.00
Steinengraben 5, Seminarraum klein 301
2021005FS 2022 64003-01 Vorlesung Hegel und die Wirklichkeit der Vernunft Gunnar Hindrichs
2 wöchentlich
4Donnerstag, 12.15-14.00
Kollegienhaus, Hörsaal 001
2021004HS 2021 62282-01 Kolloquium Probleme der Gegenwartsphilosophie Gunnar Hindrichs
3 14-täglich
3Mittwoch, 18.15-21.00
Kollegienhaus, Seminarraum 107
2021004HS 2021 62272-01 Seminar Rosa Luxemburg Gunnar Hindrichs
Katrin Meyer
3 wöchentlich
2Dienstag, 16.15-18.00
Kollegienhaus, Hörsaal 102
0
2021004HS 2021 62273-01 Seminar Schelling, Vom Ich als Prinzip der Philosophie Gunnar Hindrichs
3 wöchentlich
3Mittwoch, 14.15-16.00
Kollegienhaus, Hörsaal 119
2021004HS 2021 63532-01 Tutorat Schelling und sein Kontext - zur Vertiefung Gunnar Hindrichs
Iulia Malaspina
2 wöchentlich
1Montag, 14.15-16.00
Steinengraben 5, Seminarraum gross 302
2021004HS 2021 62263-01 Vorlesung Fichte, Schelling und der Ausgang vom Unbedingten Gunnar Hindrichs
2 wöchentlich
4Donnerstag, 12.15-14.00
- Online Präsenz -
2020005FS 2021 60539-01 Kolloquium Probleme der Gegenwartsphilosophie Gunnar Hindrichs
3 14-täglich
3Mittwoch, 18.15-21.00
- Online Präsenz -
2020005FS 2021 58859-01 Seminar Kant, Kritik der praktischen Vernunft Gunnar Hindrichs
3 wöchentlich
2Dienstag, 16.15-18.00
- Online Präsenz -
2020005FS 2021 60525-01 Seminar Platon, Parmenides Gunnar Hindrichs
3 wöchentlich
4Donnerstag, 12.15-14.00
- Online Präsenz -
2020005FS 2021 61880-01 Tutorat Platon - zur Vertiefung Gunnar Hindrichs
Iulia Malaspina
2 wöchentlich
4Donnerstag, 14.15-16.00
- Online Präsenz -
2020005FS 2021 58853-01 Vorlesung Kant und der Weltbegriff der Philosophie Gunnar Hindrichs
2 wöchentlich
3Mittwoch, 14.15-16.00
- Online Präsenz -
0
2020004HS 2020 58874-01 Kolloquium Probleme der Gegenwartsphilosophie Gunnar Hindrichs
3
2020004HS 2020 59838-01 Seminar Ernst Bloch: Avicenna und die aristotelische Linke Gunnar Hindrichs
3
2020004HS 2020 58860-01 Seminar Republikanismus Gunnar Hindrichs
Katrin Meyer
3
2020004HS 2020 59043-01 Tutorat Aristoteles und Avicenna: Texte zum Begriff der Möglichkeit Gunnar Hindrichs
Iulia Malaspina
2
2020004HS 2020 59837-01 Vorlesung Möglichkeitsdenken Gunnar Hindrichs
2 0
2019005FS 2020 57234-01 Kolloquium Positionen der Gegenwartsphilosophie Gunnar Hindrichs
3
2019005FS 2020 57226-01 Seminar Frege im Kontext Gunnar Hindrichs
3
2019005FS 2020 57225-01 Seminar Rousseau, Der Gesellschaftsvertrag Gunnar Hindrichs
3 0
2019005FS 2020 58204-01 Tutorat Rousseau: zur Vertiefung Gunnar Hindrichs
Iulia Malaspina
2
2019005FS 2020 57217-01 Vorlesung Rousseau und die Kritik der Moderne Gunnar Hindrichs
2 0
2019004HS 2019 55308-01 Forschungsseminar Johann Georg Hamann Gunnar Hindrichs
Ralf Simon
4
2019004HS 2019 55301-01 Kolloquium Positionen der Gegenwartsphilosophie Gunnar Hindrichs
3
2019004HS 2019 36245-01 Seminar Leibniz, Metaphysische Abhandlung Gunnar Hindrichs
3 0
2019004HS 2019 55298-01 Vorlesung Leibniz und das Problem der Individualität Gunnar Hindrichs
2 0
2018005FS 2019 53737-01 Kolloquium Probleme der Gegenwartsphilosophie Gunnar Hindrichs
3
2018005FS 2019 53740-01 Seminar Spinoza, Ethik I Gunnar Hindrichs
3
2018005FS 2019 53506-01 Seminar Was ist eine theologische Aussage? Zum wissenschaftstheoretischen Status der Theologie Gunnar Hindrichs
Georg Pfleiderer
3
2018005FS 2019 55323-01 Tutorat Spinoza und die Freiheit der Selbsterhaltung Gunnar Hindrichs
Andrej Peter
2 0
2018005FS 2019 53751-01 Vorlesung Spinoza und die Freiheit der Selbsterhaltung Gunnar Hindrichs
2 0
2018004HS 2018 51966-01 Kolloquium Probleme der Gegenwartsphilosophie Gunnar Hindrichs
3
2018004HS 2018 51957-01 Seminar Descartes, Meditationen Gunnar Hindrichs
3
2018004HS 2018 51956-01 Seminar Kant, Kritik der reinen Vernunft, Transzendentale Methodenlehre Gunnar Hindrichs
3
2018004HS 2018 53426-01 Tutorat Kant, Kritik der reinen Vernunft, Transzendentale Methodenlehre Gunnar Hindrichs
Andrej Peter
2 0
2018004HS 2018 51950-01 Vorlesung Descartes und die Rettung der Substanz Gunnar Hindrichs
2 0
2017004HS 2017 48497-01 Kolloquium Probleme der Gegenwartsphilosophie Gunnar Hindrichs
3
2017004HS 2017 48502-01 Seminar Kant, Kritik der reinen Vernunft: Transzendentale Analytik Gunnar Hindrichs
3 0
2017004HS 2017 48503-01 Seminar Musikalischer Futurismus und die Philosophie der Avantgarde Gunnar Hindrichs
Matthias Schmidt
3 0
2017004HS 2017 49905-01 Tutorat Kant, Kritik der reinen Vernunft: Transzendentale Analytik Gunnar Hindrichs
Alisha Stöcklin
2
2017004HS 2017 48494-01 Vorlesung Stoiker, Epikureer, Skeptiker und der Widerfahrnischarakter des Daseins Gunnar Hindrichs
2 0
2016005FS 2017 46935-01 Kolloquium Probleme der Gegenwartsphilosophie Gunnar Hindrichs
3
2016005FS 2017 46710-01 Seminar Heraklit und Parmenides Anton F.H. Bierl
Gunnar Hindrichs
3 0
2016005FS 2017 46751-01 Seminar Kant, Kritik der reinen Vernunft: Einleitung und Transzendentale Ästhetik Gunnar Hindrichs
3
2016005FS 2017 48161-01 Tutorat Kant, Kritik der reinen Vernunft: Einleitung und Transzendentale Ästhetik Gunnar Hindrichs
Alisha Stöcklin
2 0
2016005FS 2017 46740-01 Vorlesung Philosophie der Revolution Gunnar Hindrichs
2 0
2016004HS 2016 46328-01 Einführungskurs Aristoteles: Nikomachische Ethik Gunnar Hindrichs
Alisha Stöcklin
2
2016004HS 2016 45018-01 Kolloquium Positionen der Gegenwartsphilosophie Gunnar Hindrichs
3
2016004HS 2016 45008-01 Seminar Aristoteles, Nikomachische Ethik Gunnar Hindrichs
3
2016004HS 2016 45009-01 Seminar Hegel, Ästhetik Gunnar Hindrichs
3
2016004HS 2016 45002-01 Vorlesung Aristoteles und die Formen des Seienden Gunnar Hindrichs
2 0
2015005FS 2016 44676-01 Einführungskurs Platon, Philebos Gunnar Hindrichs
Alisha Stöcklin
2
2015005FS 2016 43217-01 Kolloquium Probleme der Gegenwartsphilosophie Gunnar Hindrichs
3
2015005FS 2016 43224-01 Seminar Hegels Logik des Begriffs Gunnar Hindrichs
3
2015005FS 2016 43223-01 Seminar Platon, Philebos Gunnar Hindrichs
3
2015005FS 2016 43236-01 Vorlesung Platon und die Idee des Guten Gunnar Hindrichs
2 0
2015004HS 2015 41384-01 Kolloquium Neuere Arbeiten zur Theoretischen Philosophie Gunnar Hindrichs
Anne Meylan Massin
3
2015004HS 2015 41381-01 Proseminar Karl Marx: Frühschriften Gunnar Hindrichs
3 0
2015004HS 2015 41378-01 Seminar Philosophische Analysis Gunnar Hindrichs
3 0
2015004HS 2015 41362-01 Vorlesung Karl Marx und die Verwirklichung der Philosophie Gunnar Hindrichs
2 0
2014005FS 2015 39819-01 Einführungskurs Schellings Freiheitsschrift Gunnar Hindrichs
Mario Schärli
2
2014005FS 2015 39846-01 Kolloquium Natur und Norm Gunnar Hindrichs
Markus Wild
3
2014005FS 2015 39820-01 Proseminar Horkheimer / Adorno, Dialektik der Aufklärung Gunnar Hindrichs
3
2014005FS 2015 39823-01 Seminar Schellings Freiheitsschrift Gunnar Hindrichs
3
2014005FS 2015 39814-01 Vorlesung Klassische deutsche Philosophie: Kunst-Religion-Philosophie Gunnar Hindrichs
2
2014004HS 2014 38252-01 Einführungskurs Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts Gunnar Hindrichs
Mario Schärli
2
2014004HS 2014 38353-01 Kolloquium Naturphilosophie Gunnar Hindrichs
Markus Wild
3
2014004HS 2014 37977-01 Seminar Analyse und Werturteil Gunnar Hindrichs
Matthias Schmidt
3
2014004HS 2014 37983-01 Seminar Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts Gunnar Hindrichs
3
2014004HS 2014 37967-01 Vorlesung Die klassische deutsche Philosophie: Natur und Gesellschaft Gunnar Hindrichs
2
2013005FS 2014 37700-01 Einführungskurs Leibniz, Metaphysische Abhandlung Gunnar Hindrichs
Mario Schärli
3
2013005FS 2014 36234-01 Kolloquium Neuere Arbeiten zu Vernunft und Rationalität Gunnar Hindrichs
Markus Wild
3
2013005FS 2014 36246-01 Seminar Heidegger, Der Satz vom Grund Gunnar Hindrichs
3
2013005FS 2014 36245-01 Seminar Leibniz, Metaphysische Abhandlung (Discours de Métaphysique) Gunnar Hindrichs
3
2013005FS 2014 36283-01 Vorlesung Vernunft Gunnar Hindrichs
2 0