2025004HS 2025 |
76237-01 |
Proseminar |
Natur und Umwelt in Südosteuropa im 19. und 20. Jahrhundert
|
Heiner Grunert
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
12.15-14.00
Departement Geschichte, Seminarraum 2
|
|
|
2024005FS 2025 |
74693-01 |
Proseminar |
Familie, Sexualität und Gender auf dem Balkan seit 1850
|
Heiner Grunert
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
12.15-14.00
Departement Geschichte, Seminarraum 1
|
|
|
2024004HS 2024 |
74147-01 |
Seminar |
Die balkanische Schweiz. Südosteuropäisch-schweizerische Verflechtungen im 20. und 21. Jahrhundert
|
Jan Dutoit
Heiner Grunert
|
3 |
Siehe Einzeltermine
|
|
|
2023005FS 2024 |
71152-01 |
Proseminar |
Polen zwischen Ost und West. Gesellschaft, Nation und Staat seit dem Ende des 18. Jahrhunderts
|
Heiner Grunert
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
12.15-14.00
Departement Geschichte, Seminarraum 3
|
|
|
2023004HS 2023 |
69218-01 |
Proseminar |
Südosteuropa und der Krieg. Erfahrungen und Wahrnehmungen seit 1800
|
Heiner Grunert
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
12.15-14.00
Departement Geschichte, Seminarraum 1
|
|
|
2022004HS 2022 |
65818-01 |
Proseminar |
Sprache und Politik im Südosteuropa des 19. und 20. Jahrhunderts
|
Heiner Grunert
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
14.15-16.00
Departement Geschichte, Seminarraum 4
|
|
|
2021005FS 2022 |
64244-01 |
Seminar |
Planen, Hoffen, Fürchten. Zukunftskonzepte in Ostmittel- und Südosteuropa 1900-1940
|
Heiner Grunert
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
12.15-14.00
Departement Geschichte, Seminarraum 3
|
|
|
2020005FS 2021 |
60864-01 |
Seminar |
Religion(en) auf dem Balkan. Belonging, behaving, believing
|
Heiner Grunert
|
3 |
wöchentlich
1Montag,
14.15-16.00
- Online Präsenz -
|
|
|
2020004HS 2020 |
58786-01 |
Proseminar |
Herrschen, Handeln und Flanieren. Städtebau und urbanes Leben in Südosteuropa im 19. und 20. Jahrhundert
|
Heiner Grunert
|
3 |
|
|
|