Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022004HS 2022 | Vorlesung | Ethik des Christentums. Grundlagen theologisch-philosophischer Ethik |
Alexander Heit |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2021004HS 2021 | Seminar | 'Die Bestimmung des Menschen'. Ziel und Zukunft des Menschen im Licht seiner technologischen Selbstoptimierungsversuche |
Alexander Heit Georg Pfleiderer |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 14-täglich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Das Drama von Gottes Passion. Kreuz und Auferstehung bei Karl Barth ABGESAGT |
Alexander Heit Georg Pfleiderer |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2018004HS 2018 | Vorlesung | Ethik des Christentums I |
Alexander Heit |
3 |
wöchentlich |
|||
2015005FS 2016 | Seminar | Leben aus philosophischer und theologischer Perspektive. Grundlagen und bioethische Probleme |
Alexander Heit Harald Matern |
3 |
wöchentlich |
|||
2014005FS 2015 | Seminar | Kant, Hegel und der Hegelianismus aus theologisch-ethischer Perspektive |
Alexander Heit Harald Matern |
3 |
wöchentlich |
|||
2013005FS 2014 | Seminar | Philosophische Konzepte von politischer Gemeinschaft und ihre Bedeutung für Kirche und Theologie |
Alexander Heit Harald Matern |
3 |
wöchentlich |
|||
2012005FS 2013 | Seminar | Albrecht Ritschls "Rechtfertigung und Versöhnung". Ein theologisches System aus ethischer Perspektive |
Alexander Heit |
3 |
wöchentlich |
|||
2012004HS 2012 | Seminar | Die Kirche lehren, aber wie? |
Alexander Heit |
3 |
wöchentlich |
|||
2011005FS 2012 | Seminar | Soziale Gerechtigkeit: Grundlagen und gegenwärtige Probleme aus ethischer Perspektive |
Alexander Heit |
3 |
wöchentlich |
|||
2011005FS 2012 | Grundkurs | Systematische Theologie II (Ethik) |
Alexander Heit |
3 |
wöchentlich |
|||
2011004HS 2011 | Proseminar | Christentum und moderne Kultur. Theologische Ethik bei Richard Rothe |
Alexander Heit Harald Matern |
5 |
wöchentlich |
|||
2010005FS 2011 | Grundkurs | Systematische Theologie II (Ethik) |
Alexander Heit Harald Matern |
3 |
wöchentlich |
|||
2010004HS 2010 | Proseminar | Religion, Kultur und Ethik am Beispiel Paul Tillichs |
Alexander Heit Harald Matern |
5 |
wöchentlich |
|||
2008005FS 2009 | Grundkurs | Systematische Theologie II (Ethik) |
Alexander Heit |
3 |
wöchentlich |
|||
2007005FS 2008 | Grundkurs | Systematische Theologie II (Ethik) |
Alexander Heit |
3 |
wöchentlich |