Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022005FS 2023 | Seminar | Klimawandel und soziale Ungleichheit. Soziologische Perspektiven |
Simon Schaupp |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Seminar | Klimawandel und soziale Konflikte ABGESAGT |
Simon Schaupp |
3 |
wöchentlich |
|||
2021005FS 2022 | Seminar | Environmental Labour. Sociological Perspectives on the Relationship Between Nature and Work |
Simon Schaupp |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Arbeiter und Angestellte am Vorabend des Dritten Reiches. Lektüre |
Simon Schaupp |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Arbeitsgemeinschaft | Historische Soziologie des Faschismus |
Oliver Nachtwey Simon Schaupp Johannes Truffer |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2020004HS 2020 | Seminar | Gesellschaftliche Naturverhältnisse in der Krise: Nachhaltigkeit und soziale Ungleichheit |
Jacqueline Kalbermatter Simon Schaupp |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2019005FS 2020 | Forschungsseminar | Digitale Arbeit: Einführung und empirische Sozialforschung ABGESAGT |
Jacqueline Kalbermatter Simon Schaupp |
8 |
wöchentlich |
|||
2019004HS 2019 | Seminar | Einführung in die Arbeitssoziologie ABGESAGT |
Simon Schaupp |
3 |
4Donnerstag, 08.15-10.00 Kollegienhaus wöchentlich |
|||
2019004HS 2019 | Einführungskurs | Soziologie |
Simon Schaupp |
6 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Soziologie, Hörsaal 215 5Freitag, 12.15-14.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2018005FS 2019 | Kurs | Ethnographien des Digitalen |
Simon Schaupp |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 105 wöchentlich |
|||
2018004HS 2018 | Proseminar | Macht und Herrschaft in der soziologischen Theorie |
Simon Schaupp |
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Soziologie, Hörsaal 215 wöchentlich |
|||
2017005FS 2018 | Proseminar | Die Kybernetische Wende. Kommunikation und Kontrolle im digitalen Zeitalter |
Simon Schaupp |
3 | Siehe Detailangaben |