Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022004HS 2022 | Vorlesung | 1922. Literatur- und Kulturgeschichte eines modernen Jahres |
Caspar Battegay |
2 |
1Montag, 10.15-12.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | A Survey of English Literature IV: Fin-de-Siècle to the Present |
Ina Habermann |
2 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Advanced Cell Biology |
Dominik Buser Anne Spang Susan Treves |
2 |
1Montag, 14.15-16.00 Biozentrum, Seminarraum U1.197 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Advanced-level Evolutionary Biology |
Lukas Schärer |
2 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Vesalianum, Kleiner Hörsaal (O1.13) wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Aktuarielles Controlling |
Nils Rüfenacht |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Algebraische Geometrie I |
Jérémy Blanc |
8 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 3Mittwoch, 10.15-12.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Allegorie, Allegorese, Personifikation |
Jens Pfeiffer |
2 |
3Mittwoch, 18.15-20.00 Kollegienhaus wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Alltag und Fest |
Walter Leimgruber |
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | American Literature Survey IV/IV: Postmodernism and Contemporary |
Philipp Schweighauser |
2 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Analytische Chemie V: Klinische Diagnostik |
Daniel Müller Katharina Rentsch Savoca |
1 |
4Donnerstag, 13.15-15.00 Biozentrum, Hörsaal U1.101 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Anwendungen Computational Sciences |
Ruben Cabezon Philippe Claude Cattin Florina M. Ciorba Stefan Goedecker Marcus J. Grote Helmut Harbrecht Markus A. Lill Dietmar Maringer Markus Meuwly Richard Neher Volker Roth Martin Smiesko Erik van Nimwegen Thomas Vetter |
2 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Physik wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Applied Mathematics and Informatics in Drug Discovery |
Jitao David Zhang |
2 |
5Freitag, 12.15-14.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.002 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Arbeitsmarktökonomie |
Annabelle Dörr Rahel Felder Conny Wunsch |
6 |
2Dienstag, 10.15-14.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S13 HG.35 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Basel Sustainability Forum: Transforming Food Production and Consumption |
Manfred Max Bergman Basil Bornemann Edwin Charles Constable Antonietta Di Giulio Olivier Ejderyan Philippe Forêt |
2 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Bildtheorie |
Markus Klammer |
2 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Bioinformatics Algorithms |
Volker Roth |
4 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Biozentrum, Seminarraum U1.197 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Biologie der Vögel |
Valentin Amrhein David Alexander Marques Baptiste Schmid |
2 |
2Dienstag, 18.15-20.00 Vesalianum, Kleiner Hörsaal (O1.13) wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Current Topics in Geosciences |
Christine Alewell Ruth Delzeit Dominik Fleitmann Oliver Heiri Markus Kalberer Nikolaus J. Kuhn Moritz Lehmann Oliver Schilling |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Datenschutz in den Life Sciences |
Beat Rudin |
6 |
2Dienstag, 12.15-13.45 Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Die Nutzpflanzen der Erde |
Jürg Oetiker |
2 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Die Russische Revolution |
Frithjof Benjamin Schenk |
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Die Satire im antiken Rom – Grenzenloses Überschreiten? |
Henriette Harich-Schwarzbauer |
2 |
4Donnerstag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Die Umwelt des Neuen Testaments |
Moisés Mayordomo |
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Die Zungen Europas |
Jan Rüdiger |
2 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Discrete Mathematics in Computer Science |
Malte Helmert Gabriele Röger |
6 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Biozentrum, Hörsaal U1.141 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Documentary Arts and Ethics |
Christiane Schlote |
2 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Nadelberg 6, Grosser Hörsaal wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Einführung in das Alte Testament |
Sonja Ammann |
3 |
2Dienstag, 08.00-10.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Einführung in das Steuerrecht |
Luzius Cavelti |
6 |
1Montag, 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S6 HG.52 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Einführung in die altägyptische Geschichte |
Susanne Bickel |
2 |
2Dienstag, 16.15-17.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Einführung in die Archäobotanik |
Ferran Antolin Maria Luise Marlu Kühn Bigna Steiner |
2 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Einführung in die Architektur des 20. Jahrhunderts |
Axel Christoph Gampp |
2 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Einführung in die Blütenbiologie |
Jurriaan de Vos |
1 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Botanik, Hörsaal 00.003 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Einführung in die Geschlechtergeschichte |
Claudia Opitz Belakhal |
2 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Einführung in die Globalgeschichte Europas: das 19. Jahrhundert |
Madeleine Herren-Oesch |
3 |
4Donnerstag, 10.00-12.00 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Einführung in die Kern- und Teilchenphysik |
Bernd Krusche |
4 |
1Montag, 15.15-17.00 Physik, Alter Hörsaal 2, 1.22 5Freitag, 13.15-15.00 Physik, Alter Hörsaal 2, 1.22 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Einführung in die Kunstgeschichte: Von der Spätantike bis zur Gegenwart |
Simon Baier Andreas Beyer Markus Klammer Aden Kumler Ralph Ubl |
2 |
1Montag, 14.15-16.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Einführung in die Politische Theorie: Politische Ideengeschichte - global |
Ralph Weber |
5 |
2Dienstag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Einführung in die Rechtswissenschaft |
Nicola A. Moser |
6 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Einführung in die Religionsgeschichte und religiöse Zeitgeschichte: der Tod, das Töten und der Krieg |
Jürgen Mohn |
2 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 223 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Einführung in die Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie |
Brigitte Röder |
2 |
4Donnerstag, 08.15-09.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | El español y las lenguas y culturas indígenas en Latinoamérica: pasado y presente |
Philipp Dankel |
2 |
1Montag, 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Epidemiological Concepts |
Manuel Hetzel Christian Lengeler Jürg Utzinger |
3 |
3Mittwoch, 08.15-11.00 Swiss TPH Neubau, Seminarraum 5 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Erbrecht |
Roland Fankhauser |
3 |
4Donnerstag, 08.30-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Ernährung I |
Brigitte Morand Stefan Mühlebach |
1 |
4Donnerstag, 13.15-15.00 Pharmazentrum, Hörsaal 2 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Ethik des Christentums. Grundlagen theologisch-philosophischer Ethik |
Alexander Heit |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Ethik: Praktische Philosophie |
Alexander Fischer Angelika Krebs |
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | European Global Studies: Focus The Indo-Pacific |
Ralph Weber Noureddine Wenger |
3 |
3Mittwoch, 18.15-19.45 Riehenstrasse 154, Hörsaal 00.015 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Funktionentheorie und Vektoranalysis |
Annette A'Campo-Neuen |
4 |
1Montag, 08.15-10.00 Alte Universität, Hörsaal -101 2Dienstag, 08.15-10.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Gedächtnis und Erinnerung |
Ralf Simon |
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16) wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Geschichte der Griechischen Sprache |
Michiel de Vaan |
2 |
2Dienstag, 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Geschichte der Pharmazie |
Philippe Wanner |
1 |
4Donnerstag, 17.15-18.00 Pharmaziemuseum, Grosser Hörsaal wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Geschichte der Schweiz IV: Das 20. und 21. Jahrhundert |
Peter-Paul Bänziger |
2 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Geschichte der Ukraine. Eine Einführung |
Frithjof Benjamin Schenk |
2 |
1Montag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Gesellschaftsrecht |
Corinne Zellweger-Gutknecht |
6 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102 5Freitag, 08.15-10.00 Biozentrum, Maurice E. Müller Saal U1.111 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Gesundheitsökonomie |
Stefan Felder Bernhard Güntert |
6 |
1Montag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118 4Donnerstag, 16.15-18.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Griechische Helden und Mythologie I: Gewalt und Faszination |
Anton F.H. Bierl |
2 |
2Dienstag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Grundlagen der biologischen Vielfalt |
Brigitte Braschler |
1 |
2Dienstag, 08.15-09.00 Biozentrum, Hörsaal U1.101 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Grundlagen der Paläontologie und Paläobiologie |
Daniel Marty |
2 |
5Freitag, 10.15-12.00 Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Grundmodelle interreligiöser Praxis |
Claudia Hoffmann |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Seminarraum 211 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Heilmittelrecht |
Claudia Seitz |
6 |
2Dienstag, 18.15-20.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Auditorium wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Histoire littéraire et culturelle française I |
Gaëlle Zussa Burg |
2 |
1Montag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | History of Psychology |
Rui Mata |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Humanitäres Völkerrecht |
Anna Petrig |
6 |
1Montag, 10.15-12.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Auditorium wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Ich und Du |
Maarten J.F.M. Hoenen |
2 |
1Montag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Immunology of Infection |
Claudia Daubenberger Simona Rossi Girard |
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Swiss TPH Neubau, Seminarraum 6 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Innovation Management and Business Transformation |
Brigitte Guggisberg |
3 |
4Donnerstag, 12.15-16.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S14 HG.32 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Insurance Data Analytics |
Frank Weber |
5 |
5Freitag, 09.15-12.00 Spiegelgasse 1, Seminarraum 00.003 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | International Investment Law |
Krista Nadakavukaren Schefer |
6 |
1Montag, 16.15-18.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S10 HG.45 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Interpersonal Pragmatics |
Miriam Locher |
2 |
1Montag, 16.15-18.00 Nadelberg 6, Grosser Hörsaal wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Introduction to Bayesian Statistics |
Kai Hencken |
2 |
1Montag, 16.00-18.00 Physik, Seminarzimmer 3.12 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Jüdische Religionsgeschichte I: Das Judentum in der Antike |
Alfred Bodenheimer |
2 |
4Donnerstag, 08.15-10.00 Kollegienhaus, Seminarraum 107 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Jugendstrafrecht |
André Kanyar |
6 |
5Freitag, 08.15-10.00 Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Kirchengeschichte: Kirche in der Antike (1.-4. Jh.) |
Michael Bangert |
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Klinische Pharmazie: Grundlagen |
Fabienne Böni Markus Leopold Lampert Ursula von Mandach |
2 |
4Donnerstag, 08.15-12.00 Missionsstrasse 62a, Hörsaal 00.006 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Krieg und Frieden – und Krieg. Repräsentations- und Aktionspoetiken von/vs. Konflikt in den slavischen Literaturen |
Anna Hodel Laszlo |
2 |
4Donnerstag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Hörsaal 116 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Kulturtechniken. Basler Perspektiven |
Andreas Beyer Felix Lüttge |
2 |
3Mittwoch, 18.15-20.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | L'image dans le livre: littérature et dispositifs visuels de 1800 à nos jours |
Hugues Marchal |
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Literaturgeschichte I: Vom Barock bis zur Aufklärung |
Nicola Gess |
2 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Logische Propädeutik |
Colin King |
2 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Measurements and Policy Interactions in Climate Change and Air Pollution |
Gian-Kasper Plattner Stefan Reimann |
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Geographie, Hörsaal 5-01 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Medizinstrafrecht |
Bijan Fateh-Moghadam |
6 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Metaphysische Theologie, religiöse Praxis und der Abgrund der Freiheit. Einführung in die Geschichte der Philosophie |
Brigitte Hilmer |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Molecular Control of Vertebrate Development and Organogenesis |
Verdon Taylor Rolf Zeller Aimée Zuniga |
2 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Biozentrum, Seminarraum U1.195 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Musik und Migration |
Hana Vlhová-Wörner Felix Wörner |
2 |
4Donnerstag, 12.00-14.00 Musikwissenschaft, Vortragssaal wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Neolithikum I: Neolithisierung und Ausbreitung des Alt- und Mittelneolithikums |
Renate Ebersbach Claudia Gerling |
2 |
1Montag, 10.15-12.00 Biozentrum, Seminarraum U1.195 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Neurologie für Psycholog/innen |
Pasquale Calabrese Ludwig Kappos |
3 |
1Montag, 14.15-15.45 Universitätsspital Klinikum 1, Hörsaal 1 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Numerik der partiellen Differentialgleichungen |
Helmut Harbrecht |
8 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 4Donnerstag, 10.15-12.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Obligationenrecht Allgemeiner Teil I |
Ulrich G. Schroeter |
6 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Pathologie, Oberer Hörsaal 4Donnerstag, 10.15-12.00 Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Obligationenrecht Besonderer Teil I |
Peter Jung |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Pensions- und Sozialversicherungsmathematik |
Frank Weber |
3 |
5Freitag, 13.15-15.00 Spiegelgasse 1, Seminarraum 00.003 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Person und Bedeutung Jesu Christi: Überblick über die zentralen Fragen der Christologie und Soteriologie |
Reinhold Bernhardt |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Pessimismus |
Markus Wild |
1 |
3Mittwoch, 09.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Pharmakologie für Pflegende |
Ioanna Istampoulouoglou |
4 |
2Dienstag, 09.15-12.00 Bernoullistrasse 28, Seminarraum U01 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Physik der Kondensierten Materie |
Dominik Zumbühl |
6 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Physik, Neuer Hörsaal 1, Foyer EG 5Freitag, 10.15-12.00 Physik, Alter Hörsaal 2, 1.22 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Planning and Optimization |
Malte Helmert Gabriele Röger |
8 |
1Montag, 14.15-16.00 Spiegelgasse 1, Seminarraum 00.003 3Mittwoch, 14.15-16.00 Spiegelgasse 1, Seminarraum 00.003 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Privatrechtsvergleichung |
Corinne Widmer Lüchinger |
4 |
4Donnerstag, 12.30-14.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S6 HG.52 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Public Sector Investment Management - Foreign Reserve Management at Central Banks |
Jacob Bjorheim |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S16 HG.39 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Quantenmechanik |
Daniel Loss |
4 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Physik, Neuer Hörsaal 1, Foyer EG 3Mittwoch, 10.15-12.00 Physik, Neuer Hörsaal 1, Foyer EG wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Rechtsmedizin für Juristen |
Eva Scheurer |
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Rechtssoziologie |
Bijan Fateh-Moghadam |
4 |
1Montag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Rechtssysteme: Die grossen Rechtssysteme der Welt aus der Sicht des öffentlichen Rechts |
Raphaela Cueni |
4 |
4Donnerstag, 08.15-10.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Reformierter Kirchenbau in der Schweiz |
Johannes Stückelberger |
2 |
5Freitag, 12.15-14.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Research methodology in linguistics |
Miriam Locher |
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 120 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Risikotheorie |
Michael Merz |
4 |
2Dienstag, 10.15-13.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.002 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Rom in der Kaiserzeit: Archäologie eines Weltreiches von Augustus bis zum Ende des 2. Jahrhunderts n.Chr. |
Martin A. Guggisberg |
2 |
3Mittwoch, 16.15-17.45 Kollegienhaus, Hörsaal 118 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Sachenrecht |
Thomas Sutter-Somm |
6 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 3Mittwoch, 10.15-12.00 Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Schiedsgerichtsbarkeit |
Nathalie Voser |
6 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Juristische Fakultät wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Schuldbetreibungs- und Konkursrecht |
Daniel Staehelin |
6 |
5Freitag, 12.15-13.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118 5Freitag, 13.35-15.05 Kollegienhaus, Hörsaal 118 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Schweizerische Verfassungsgeschichte |
Felix Hafner |
4 |
5Freitag, 10.15-12.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Software Engineering |
Marcel Lüthi |
6 |
3Mittwoch, 08.15-10.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.002 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Software Security |
Christopher Scherb |
4 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Sozialversicherungsrecht (inkl. BVG) |
Kurt Pärli |
6 |
3Mittwoch, 10.15-13.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Spannungsfeld Land-Stadt im 21. Jahrhundert |
Nikolaus J. Kuhn |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Speciation - the making of biodiversity |
Daniel Berner |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Sprache und Kommunikation: verbal, digital, multimodal |
Heike Behrens |
2 |
wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Statistische Verfahren zur Tarifierung und Reservierung für Schadenversicherer |
Michael Merz |
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Stochastic Analysis |
Jiří Černý |
8 |
1Montag, 10.15-12.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 2Dienstag, 08.15-10.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Stochastische Finanzmarktmodelle in diskreter Zeit |
Michael Schmutz |
3 |
1Montag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Strafprozessuale Rechtsmittel und -behelfe nach StPO und BGG |
Thomas Held |
6 |
wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Strafvollzugsrecht |
Jonas Peter Weber |
6 |
1Montag, 08.15-10.00 Juristische Fakultät, Pro Iure Auditorium EG.44 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Theoretische Philosophie: Sprachphilosophie |
Markus Wild |
1 |
5Freitag, 09.15-10.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Tierethik - von der Antike bis zur Gegenwart |
Angela Martin |
2 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Usage-based models of language |
Heike Behrens |
2 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Nadelberg 6, Grosser Hörsaal wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Völker- und Europarecht |
Stephan Breitenmoser Anna Petrig |
6 |
1Montag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 102 3Mittwoch, 08.15-10.00 Pathologie, Oberer Hörsaal wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Wann endet das Mittelalter? |
Andreas Beyer |
2 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Wissenschaftsphilosophie: Naturwissenschaft |
Markus Wild |
1 |
4Donnerstag, 09.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Women in the Old Testament: Between Reality and Narrative | 3 |
1Montag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 wöchentlich |
||||
2022004HS 2022 | Seminar | "En ce tens que les bestes parloient": le Roman de Renart |
Gaëlle Zussa Burg |
3 |
1Montag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Seminarraum 104 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | "Grossgriechenland" (Unteritalien und Sizilien) von der Archaik bis zur römischen Zeit |
Marco Vitale |
3 |
3Mittwoch, 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | "Toleranz" in philosophischer und theologischer Perspektive |
Reinhold Bernhardt |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Algorithm Engineering |
Augusto Blaas Corrêa Malte Helmert Florian Pommerening |
6 |
5Freitag, 14.15-16.30 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Angebots- und Programmplanung in Institutionen des Lernens über die Lebensspanne | 2 | Siehe Detailangaben | ||||
2022004HS 2022 | Seminar | Apokryphe Evangelien. Ihr Beitrag zum Verständnis des frühen Christentums |
Moisés Mayordomo Christina Tuor-Kurth |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Bildung im Lebenslauf |
Regula Julia Leemann |
3 |
3Mittwoch, 16.15-17.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Bonaventura: Wissen und Glauben |
Maarten J.F.M. Hoenen |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Contemporary Debates in Bioethics: Clinical Ethics |
Bernice Simone Elger |
2 |
1Montag, 12.15-13.45 Universitätsspital Klinikum 1, Hörsaal 1 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Das deutsche Schriftsystem zwischen Sprachgebrauch, Norm und Ideologie |
Mirjam Weder |
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Der objektive Widerspruch des Kapitals. Der Begriff der Krise bei Karl Marx |
Wacyl Azzouz Andrej Peter |
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Differenzsensible Ekklesiologie: Praktische, Interkulturelle und Systematische Theologie im Dialog |
Andrea Bieler Tabea Eugster-Schaetzle Luca Ghiretti Claudia Hoffmann Lisa Ketges Esther Maria Meyer |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 210 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Drug Safety and Database Research |
Christoph R. Meier Cornelia Schneider Julia Spöndlin |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Seminar | Einführung in die Medizinethik |
Dagmar Fenner |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Seminar | Einführung in die Methode der objektiven Hermeneutik |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 |
5Freitag, 16.15-20.00 Soziologie, Hörsaal 215 14-täglich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Figures de Pygmalion |
Nathalie Kremer |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Maiengasse, Seminarraum E005 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Fünf Freunde: Die Megillot (Rut, Hld, Koh, Klgl, Est) |
Stephen Germany |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Gefühle und das gute Leben |
Angelika Krebs |
6 |
4Donnerstag, 10.15-14.00 Kollegienhaus, Seminarraum 105 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Geopolitics and Cyberspace |
Daniel Kunzelmann Remo Reginold |
3 |
1Montag, 14.15-15.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Glaube. Mystik. Lebensform - Sozialer Ausdruck sowie theologische und biblische Grundlegung verschiedener Frömmigkeitskulturen im Christentum |
Michael Bangert |
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Glauben und Wissen - Hegels Jenaer Schriften |
Julia Wentzlaff-Eggebert |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Gotisch: die älteste germanische Sprache |
Michiel de Vaan |
3 |
2Dienstag, 16.15-17.45 Kollegienhaus, Seminarraum 104 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Grundlagen der Religionspädagogik |
Matthias Mittelbach |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Influential Ideas in Statistics |
Giusi Moffa |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Spiegelgasse 1, Seminarraum 00.003 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Jean de Léry, Histoire d’un voyage fait en la terre du Brésil (1578) |
Dorine Rouiller |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Maiengasse, Seminarraum U115 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Klassiker der Philosophie und ihr Blick auf die Kunst |
Brigitte Descoeudres |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Literatur als Medium der Freiheit. Vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart |
Carolin Amlinger |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Marcel Proust, Du côté de chez Swann |
Hugues Marchal |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 105 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Martin Buber: Das dialogische Prinzip |
Maarten J.F.M. Hoenen |
3 |
1Montag, 18.15-20.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Mathematikdidaktik als wissenschaftliche Disziplin |
Christine Streit |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Seminar | Maurice Merleau-Ponty: Ausdruck und Verhalten |
Brigitte Hilmer |
3 |
5Freitag, 16.15-18.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Metaphysik oder Nachmetaphysik? Wege metaphysischen Denkens im 20. Jahrhundert | 3 |
1Montag, 16.15-18.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
||||
2022004HS 2022 | Seminar | Normabweichendes Verhalten von Kindern und Jugendlichen in einer Sozialisationsperspektive |
Markus Neuenschwander |
3 |
4Donnerstag, 10.15-11.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Ökologie und Vegetation der Erde |
Jürg Stöcklin |
1 |
4Donnerstag, 18.15-19.30 Botanik, Hörsaal 00.003 14-täglich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Prometheus: Facetten eines griechischen Helden des Widerstands in der griechischen Literatur |
Anton F.H. Bierl |
3 |
1Montag, 10.15-11.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Seelenräume. Theologische Hermeneutik und Psychoanalyse. Hartmut Raguse wieder gelesen |
Andrea Bieler Regine Munz |
3 |
3Mittwoch, 16.15-20.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 14-täglich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Seelsorge und Psychotherapie: Begehungen und Begegnungen |
Andrea Bieler |
3 |
1Montag, 14.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 14-täglich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | The Sociology of the USA |
Manfred Max Bergman |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Rheinsprung 21 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Universalismus als Problem: Ethische, politische und geschichtsphilosophische Grundlinien einer aktuellen Debatte |
Conrad Mattli |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Waiting for the Man: NYC in the 1970s & 1980s |
Christian Hänggi |
3 |
5Freitag, 12.15-14.00 Nadelberg 6, Raum 11 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Was macht Ethik zur christlichen Ethik? |
Stefan Berg |
3 |
1Montag, 16.15-18.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Weltliche Liedkulturen von Troubadix bis Schubert |
Hanna Verena Walsdorf |
3 |
2Dienstag, 14.00-16.00 Musikwissenschaft, Vortragssaal wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Wirtschaft und Religion - Was leistet eine christliche Wirtschaftsethik? |
Stephan Feldhaus |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 107 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Zwischen Sünde und Askese: Geschlechtlichkeit im frühen Christentum |
Delphine Naomi Conzelmann |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Proseminar | Die Anfänge der Philosophie in Basel |
Karsten Engel |
3 |
1Montag, 12.15-14.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Proseminar | Grundbegriffe der Topologie |
Gianluca Crippa |
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.002 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Proseminar | Judith Shklar: Liberalismus der Furcht |
Markus Wild |
3 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Proseminar | Notationskunde |
Hana Vlhová-Wörner |
3 |
4Donnerstag, 14.00-16.00 Musikwissenschaft, Vortragssaal wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Proseminar | Parmenides: Über das Sein |
Marc Nicolas Sommer |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Proseminar | Petron: Gastmal bei Trimalchio |
Henriette Harich-Schwarzbauer |
3 |
3Mittwoch, 10.15-11.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Praktikum | Mathematik am Computer |
Marcus J. Grote |
2 |
1Montag, 16.15-19.00 Pharmazentrum, Labor U1075 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Praktikum | Mathematik am Computer |
Marcus J. Grote |
2 |
2Dienstag, 16.15-19.00 Pharmazentrum, Labor U1075 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Praktikum | Mathematik am Computer |
Marcus J. Grote |
2 |
4Donnerstag, 16.15-19.00 Pharmazentrum, Labor U1075 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Praktikum | Mathematik am Computer |
Marcus J. Grote |
2 |
3Mittwoch, 16.15-19.00 Pharmazentrum, Labor U1075 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Akkadisch: Grundlagen |
Oskar Kaelin |
3 |
5Freitag, 08.15-10.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Algebraische Geometrie I |
Jérémy Blanc |
8 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Althebräische Inschriften |
Hanna Jenni |
3 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Analysis I (Ergänzungsprogramm) |
Gianluca Crippa |
2 |
wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Analysis I (Standardprogramm) |
Gianluca Crippa |
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Seminarraum 105 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Analysis I (Standardprogramm) |
Gianluca Crippa |
2 |
2Dienstag, 12.15-14.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Analysis I (Standardprogramm) |
Gianluca Crippa |
2 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 4 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Analysis I (Standardprogramm) |
Gianluca Crippa |
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Auf dem Weg zur Predigt: Was geschieht in der Predigtmeditation? |
Hans-Ulrich Gehring |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Übung | Bestimmung einheimischer Moose |
Heiner Lenzin |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Übung | Bibelkunde Altes Testament | 2 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Seminarraum 105 wöchentlich |
||||
2022004HS 2022 | Übung | Das Slavische Mittelmeer. Istrien, Dalmatien und Montenegro als mediterraner Kulturraum |
Ljiljana Reinkowski |
3 |
2Dienstag, 10.15-11.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Die Sprache des Plautus |
Michiel de Vaan |
3 |
1Montag, 08.15-09.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Digital Theology - theologische Erkundungen im Internet |
Lea Stolz |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 104 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Discrete Mathematics in Computer Science |
Malte Helmert Gabriele Röger |
6 |
1Montag, 16.15-18.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Discrete Mathematics in Computer Science |
Malte Helmert Gabriele Röger |
6 |
wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Einführung in die Statistik |
David Belius |
4 |
1Montag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Seminarraum 106 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Einführung in die Statistik |
David Belius |
4 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Biozentrum, Seminarraum U1.195 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Einführung in die Statistik |
David Belius |
4 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Einführung in die Statistik |
David Belius |
4 |
5Freitag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Seminarraum 104 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Einführung in die Statistik |
David Belius |
4 |
5Freitag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Seminarraum 107 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Fragen der Musikgeschichte I |
Anne-May Krüger |
3 |
2Dienstag, 12.00-14.00 Musikwissenschaft, Vortragssaal wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Funktionentheorie und Vektoranalysis |
Annette A'Campo-Neuen |
2 |
4Donnerstag, 08.15-10.00 Spiegelgasse 1, Seminarraum 00.003 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Funktionentheorie und Vektoranalysis |
Annette A'Campo-Neuen |
2 |
5Freitag, 08.15-10.00 Kollegienhaus, Seminarraum 104 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Funktionentheorie und Vektoranalysis |
Annette A'Campo-Neuen |
2 |
5Freitag, 08.15-10.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Funktionentheorie und Vektoranalysis |
Annette A'Campo-Neuen |
2 |
5Freitag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Seminarraum 104 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Introduction to Analytic Number Theory |
Pierre Le Boudec |
4 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.002 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Introduction to Analytic Number Theory |
Pierre Le Boudec |
4 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Kirchenmusik: Praxis und Theorie |
Andrea Bieler |
1 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Klassische und neuere Texte zur Theologie der Religionen |
Reinhold Bernhardt |
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Kolonialismus in der modernen arabischen Literatur |
Wolfgang Trimmel |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Komplexe Dynamik |
Harry Schmidt |
6 |
3Mittwoch, 08.15-10.00 Spiegelgasse 1, Seminarraum 00.003 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Komplexe Dynamik |
Harry Schmidt |
6 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Lineare Algebra I (Ergänzungsprogramm) |
Philipp Habegger |
2 |
wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Lineare Algebra I (Standardprogramm) |
Philipp Habegger |
2 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Lineare Algebra I (Standardprogramm) |
Philipp Habegger |
2 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Seminarraum 106 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Lineare Algebra I (Standardprogramm) |
Philipp Habegger |
2 |
5Freitag, 10.15-12.00 Physik, Seminarzimmer 4.1 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Mass- und Integrationstheorie |
Louise Gassot |
4 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Mass- und Integrationstheorie |
Louise Gassot |
4 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Spiegelgasse 1, Seminarraum 00.003 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Mass- und Integrationstheorie |
Louise Gassot |
4 |
2Dienstag, 12.15-14.00 Spiegelgasse 1, Seminarraum 00.003 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Mathematik I für Naturwissenschaften (Biologie) |
Christine Zehrt |
6 |
1Montag, 16.15-18.00 Pharmazentrum, Hörsaal 2 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Mathematik I für Naturwissenschaften (Geowissenschaften) |
Christine Zehrt |
6 |
1Montag, 16.15-18.00 Geographie, Hörsaal 5-01 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Mathematik I für Naturwissenschaften (Geowissenschaften) |
Christine Zehrt |
6 |
1Montag, 16.15-18.00 Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Mathematik I für Naturwissenschaften (Pharmazeutische Wissenschaften) |
Christine Zehrt |
6 |
1Montag, 13.15-15.00 Biozentrum, Seminarraum U1.191 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Mathematik I für Naturwissenschaften (Pharmazeutische Wissenschaften) |
Christine Zehrt |
6 |
1Montag, 13.15-15.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Mathematik I für Naturwissenschaften (Pharmazeutische Wissenschaften) |
Christine Zehrt |
6 |
1Montag, 13.15-15.00 Kollegienhaus, Seminarraum 106 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Mathematik I für Naturwissenschaften (Pharmazeutische Wissenschaften) |
Christine Zehrt |
6 |
1Montag, 13.15-15.00 Pharmazentrum, Hörsaal 2 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Mathematik I für Naturwissenschaften (Pharmazeutische Wissenschaften) |
Christine Zehrt |
6 |
1Montag, 16.15-18.00 Physik, Seminarzimmer 4.1 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Mathematische Methoden I |
Annette A'Campo-Neuen |
6 |
1Montag, 12.15-14.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Mathematische Methoden I |
Annette A'Campo-Neuen |
6 |
1Montag, 12.15-14.00 Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Mathematische Methoden I |
Annette A'Campo-Neuen |
6 |
1Montag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Seminarraum 104 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Mathematische Methoden I |
Annette A'Campo-Neuen |
6 |
2Dienstag, 08.15-10.00 Spiegelgasse 1, Seminarraum 00.003 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Mathematische Methoden I |
Annette A'Campo-Neuen |
6 |
1Montag, 14.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Mathematische Methoden I |
Annette A'Campo-Neuen |
6 |
1Montag, 14.15-16.00 Physik, Seminarzimmer 4.1 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Mathematische Methoden I |
Annette A'Campo-Neuen |
6 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Mathematische Methoden I |
Annette A'Campo-Neuen |
6 |
1Montag, 14.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Mathematische Methoden I |
Annette A'Campo-Neuen |
6 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Mathematische Methoden I |
Annette A'Campo-Neuen |
6 |
2Dienstag, 08.15-10.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.002 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Methoden der Paläontologie und Paläobiologie |
Daniel Marty |
1 |
5Freitag, 12.15-13.00 Bernoullistrasse 30/32, Praktikumsraum 108 (GPI) wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Musik im Judentum | 3 | Siehe Detailangaben | ||||
2022004HS 2022 | Übung | Musikgeschichte 2.0?! Digitale Quellen, Konzepte und Methoden musikalischer Historiographie |
Stefan Münnich |
3 |
1Montag, 10.00-12.00 Musikwissenschaft, Vortragssaal wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Numerik der Differentialgleichungen |
Marcus J. Grote |
4 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Spiegelgasse 1, Seminarraum 00.003 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Numerik der Differentialgleichungen |
Marcus J. Grote |
4 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Seminarraum 104 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Numerik der Differentialgleichungen |
Marcus J. Grote |
4 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Spiegelgasse 1, Seminarraum 00.003 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Numerik der Differentialgleichungen |
Marcus J. Grote |
4 |
5Freitag, 14.15-16.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Numerik der partiellen Differentialgleichungen |
Helmut Harbrecht |
8 |
1Montag, 14.15-16.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Planning and Optimization |
Malte Helmert Gabriele Röger |
8 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Spiegelgasse 1, Seminarraum 00.003 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Software Engineering |
Marcel Lüthi |
6 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.002 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Software Security |
Christopher Scherb |
4 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Stochastic Analysis |
Jiří Černý |
8 |
4Donnerstag, 08.15-10.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Übung | Von Bücherschätzen zu Datensätzen. Digitalisierung, Aufbereitung und Auswertung historischer Quellen |
Ina Cathrin Serif |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Tutorat | Tschechisch II |
Georg Escher Ada Mohler |
1 |
4Donnerstag, 09.00-09.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Tutorat | zur Alten Geschichte |
Gregorio Carlo Alberto Aostalli |
2 |
4Donnerstag, 16.15-17.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kolloquium | Altes Testament und Semitische Sprachwissenschaft |
Sonja Ammann Nesina Grütter Hanna Jenni |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Kolloquium | EU Association Law |
Christa Tobler |
6 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Kolloquium | Forschung im Fokus: Philosophie 500 - 1500 |
Maarten J.F.M. Hoenen |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Kolloquium | Griechische Forschung – neue Ansätze, Übersetzung und Literatur (mit der Lektüre von Homers Ilias. Fortsetzung, 2. Teil) |
Anton F.H. Bierl |
3 |
2Dienstag, 16.15-17.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kolloquium | Linguistica italiana |
Angela Ferrari |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Kolloquium | The Economics of Climate Change |
Rebecca Lordan-Perret |
3 |
2Dienstag, 12.15-14.00 Juristische Fakultät, Seminarraum S9 HG.41 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kolloquium | Zur neueren Forschung in der Alten Geschichte |
Sabine Huebner |
3 |
2Dienstag, 18.15-19.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung mit Übungen | Advanced materials and their applications |
Michel Kenzelmann Frithjof Nolting |
4 |
1Montag, 09.15-11.00 1Montag, 11.15-12.00 Physik, Alter Hörsaal 2, 1.22 1Montag, 13.00-16.00 Physik, Seminarzimmer 3.12 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung mit Übungen | Allgemeine Relativitätstheorie und relativistische Astrophysik | 6 |
wöchentlich |
||||
2022004HS 2022 | Vorlesung mit Übungen | Einführung in die Digital Humanities |
Vera Chiquet |
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung mit Übungen | Einführung in die Programmierung |
Marcel Lüthi |
4 |
4Donnerstag, 15.15-18.00 Biozentrum, Hörsaal U1.131 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung mit Übungen | Evidenzbasierte Pharmazie I: Grundlagen |
Katja Suter-Zimmermann |
1 |
3Mittwoch, 08.15-10.00 Pharmazentrum, Hörsaal 2 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung mit Übungen | Griechischer Grundkurs (Graecum) I |
Magdalene Stoevesandt |
6 |
1Montag, 18.15-20.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 3Mittwoch, 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 5Freitag, 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung mit Übungen | Introduction to Nanomechanics |
Martino Poggio |
4 |
2Dienstag, 13.00-14.00 Physik, Seminarzimmer 4.1 3Mittwoch, 10.00-12.00 Physik, Alter Hörsaal 2, 1.22 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung mit Übungen | Introduction to R |
Florian Geier Robert Ivanek Panagiotis Papasaikas Julien Roux Jenny Charlotte Soneson Michael Stadler |
2 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Biozentrum, Hörsaal U1.141 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung mit Übungen | Klinische Pharmazie: Laborwerte |
Markus Leopold Lampert Jean-Pierre Rothen |
2 |
4Donnerstag, 08.15-10.00 Biozentrum, Hörsaal U1.101 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung mit Übungen | Lateinischer Grundkurs (Latinum) I |
Marina Coray |
6 |
1Montag, 16.15-17.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 3Mittwoch, 08.15-09.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 5Freitag, 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung mit Übungen | Mathematics of Data Science |
Jiří Černý Ivan Dokmanić Aurelien Lucchi |
8 |
wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung mit Übungen | Multimedia Retrieval |
Roger Weber |
6 |
5Freitag, 15.15-18.00 Spiegelgasse 1, Seminarraum 00.003 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung mit Übungen | Photovoltaics |
Thilo Glatzel Ernst Meyer |
4 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Physik, Seminarzimmer 4.1 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung mit Übungen | Quantum Optics: quantum states of light |
Philipp Treutlein Richard Warburton |
4 |
1Montag, 10.15-12.00 Physik, Neuer Hörsaal 1, Foyer EG 4Donnerstag, 14.15-16.00 Physik, Neuer Hörsaal 1, Foyer EG wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung mit Übungen | Random processes: Theory and applications from physics to finance |
Jörg Lehmann |
4 |
3Mittwoch, 09.00-10.15 Physik, Seminarzimmer 3.12 3Mittwoch, 10.15-12.00 Physik, Seminarzimmer 3.12 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung mit Übungen | Sucht und Abhängigkeitsstörungen |
Otto Schmid |
4 |
1Montag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Hörsaal 118 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung mit Übungen | Symmetries, Particles and Fields |
Andreas Aste |
4 |
1Montag, 08.15-12.00 Physik, Seminarzimmer 3.12 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Vorlesung mit Kolloquium | Einführung in die Geschlechtertheorie(n) I |
Marion Schulze |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Compte rendu et synthèse |
Isabelle Chariatte |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Maiengasse, Seminarraum U113 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Dänische Sprache und Literatur für Studierende der Mittelstufe (A2+/B1) |
Caroline Ballebye Soerensen |
3 |
3Mittwoch, 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Einführung in das Klassisch-Ägyptische |
Hanna Jenni |
10 |
1Montag, 12.15-13.45 Rosshof, Tagungsraum 306 4Donnerstag, 12.15-12.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Einführung in die Latinistik: Horrorliteratur unter Nero |
Anne-Sophie Meyer |
3 |
5Freitag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Seminarraum 106 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Einführung in die Norwegische Sprache für Anfängerinnen und Anfänger (A1) |
Elisabeth Petersen |
3 |
1Montag, 10.15-11.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Einführung in die Vergleichende Politikwissenschaft |
Stefanie Bailer |
5 |
2Dienstag, 10.15-11.45 Biozentrum, Hörsaal U1.141 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Grammaire française pour le niveau C1 I |
Jean-Jacques Queloz |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Grammaire française pour le niveau C1 II |
Jean-Jacques Queloz |
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 119 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Introduction to EU Law |
Mpoi Hilpert Christa Tobler |
6 |
1Montag, 14.30-16.30 Riehenstrasse 154, Hörsaal 00.015 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Kroatisch/Serbisch III |
Tatjana Simeunovic |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Länderkunde Osteuropas: Themen |
Daniel Henseler |
3 |
4Donnerstag, 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Musiktheorie 1: Vom Akkord zum Generalbass |
Thomas Gerlich |
3 |
5Freitag, 10.00-12.00 Musikwissenschaft, Vortragssaal wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Neuägyptisch und Hieratisch I |
Susanne Bickel |
3 |
3Mittwoch, 14.15-15.45 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Norwegische Sprache und Literatur für Studierende der Mittelstufe (A2 +/B1) |
Elisabeth Petersen |
3 |
1Montag, 14.15-15.45 Nadelberg 4 (S) wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Parcours chronologique du Moyen Age au 18e siècle |
Isabelle Chariatte |
2 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Maiengasse, Seminarraum U113 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Rédaction de travaux scientifiques |
Isabelle Chariatte |
2 |
5Freitag, 10.15-12.00 Maiengasse, Seminarraum U113 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Renforcement de l'expression écrite et orale |
Stéphane Montavon |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Maiengasse, Seminarraum 0105 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Schwedische Sprache und Literatur für Studierende der Mittelstufe (A2 +/B1) |
Liselott Sigurdsson |
3 |
5Freitag, 12.15-13.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Storia della lingua italiana. Dalle Origini al Cinquecento |
Terry Marengo |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Maiengasse, Seminarraum U115 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Traduction |
Isabelle Chariatte |
3 |
5Freitag, 08.15-10.00 Maiengasse, Seminarraum E005 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Tschechisch II |
Georg Escher |
3 |
1Montag, 12.15-15.00 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Grundkurs | Kirchen- und Theologiegeschichte I: Überblick |
Delphine Naomi Conzelmann |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Grundkurs | Systematische Theologie I: Dogmatik |
Katharina Merian |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Theologie, Kleiner Seminarraum 201 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Blockkurs | Hands on Causal Inference With R |
Tracy Glass Giusi Moffa |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Projekt | Numerik der partiellen Differentialgleichungen |
Helmut Harbrecht |
2 |
14-täglich |
|||
2022004HS 2022 | Hauptvorlesung | Analysis I |
Gianluca Crippa |
8 |
4Donnerstag, 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116 5Freitag, 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 118 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Hauptvorlesung | Analytische Chemie II: Einführung in die Pharmakopöe |
Stefanie Deuster |
1 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 UZB DUW, Hörsaal U1.402 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Hauptvorlesung | Bau und Vielfalt der Pflanzen |
Yvonne Willi |
2 |
2Dienstag, 08.15-10.00 Biozentrum, Maurice E. Müller Saal U1.111 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Hauptvorlesung | Bau und Vielfalt der Tiere |
Patrick Tschopp |
2 |
1Montag, 08.15-10.00 Biozentrum, Maurice E. Müller Saal U1.111 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Hauptvorlesung | Biochemistry - Molecular Principles of Life |
Jan Pieter Abrahams Roger Benoit |
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Biozentrum, Maurice E. Müller Saal U1.111 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Hauptvorlesung | Einführung in die Physik III: Quanten- und Atomphysik |
Christian Schönenberger |
4 |
2Dienstag, 13.15-15.00 Physik, Neuer Hörsaal 1, Foyer EG 3Mittwoch, 13.15-15.00 Physik, Neuer Hörsaal 1, Foyer EG wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Hauptvorlesung | Einführung in die Statistik |
David Belius |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001 4Donnerstag, 12.15-13.00 Kollegienhaus, Hörsaal 001 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Hauptvorlesung | Entwicklungsbiologie |
Markus Affolter Fiona Doetsch |
2 |
4Donnerstag, 08.15-10.00 Biozentrum, Hörsaal U1.141 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Hauptvorlesung | Grundlagen der Programmierung |
Marcel Lüthi |
4 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Biozentrum, Hörsaal U1.131 5Freitag, 15.15-17.00 Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Hauptvorlesung | Introduction to Analytic Number Theory |
Pierre Le Boudec |
2 |
1Montag, 12.15-14.00 Spiegelgasse 1, Seminarraum 00.003 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Hauptvorlesung | Komplexe Dynamik |
Harry Schmidt |
6 |
1Montag, 10.15-12.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.002 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Hauptvorlesung | Lineare Algebra I |
Philipp Habegger |
8 |
1Montag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 120 2Dienstag, 08.15-10.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Hauptvorlesung | Makromoleküle, Grundlagen der Genetik und Gen-Expression |
Marek Basler Dirk Bumann |
2 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Pharmazentrum, Hörsaal 1 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Hauptvorlesung | Mass- und Integrationstheorie |
Louise Gassot |
4 |
4Donnerstag, 08.15-10.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.002 5Freitag, 08.15-10.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.002 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Hauptvorlesung | Mathematik I für Naturwissenschaften |
Christine Zehrt |
6 |
4Donnerstag, 08.15-10.00 Pharmazentrum, Hörsaal 1 5Freitag, 08.15-10.00 Pharmazentrum, Hörsaal 1 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Hauptvorlesung | Mathematik I für Naturwissenschaften (Chemie) |
Christine Zehrt |
4 |
4Donnerstag, 08.15-10.00 Pharmazentrum, Hörsaal 1 5Freitag, 08.15-10.00 Pharmazentrum, Hörsaal 1 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Hauptvorlesung | Mathematische Methoden I |
Annette A'Campo-Neuen |
6 |
4Donnerstag, 08.15-10.00 Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC 5Freitag, 08.15-10.00 Chemie, Organische, Grosser Hörsaal OC wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Hauptvorlesung | Mechanik |
Christoph Bruder |
4 |
1Montag, 13.15-15.00 Physik, Alter Hörsaal 2, 1.22 4Donnerstag, 10.15-12.00 Physik, Alter Hörsaal 2, 1.22 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Hauptvorlesung | Numerik der Differentialgleichungen |
Marcus J. Grote |
4 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115 4Donnerstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Hauptvorlesung | Scientific Computing |
Volker Roth |
6 |
1Montag, 10.15-12.00 Biozentrum, Hörsaal U1.101 2Dienstag, 10.15-12.00 Biozentrum, Hörsaal U1.101 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Hauptvorlesung | Vielfalt und Ökologie der Mikroorganismen |
Christoph Dehio |
1 |
3Mittwoch, 09.15-10.00 Biozentrum, Maurice E. Müller Saal U1.111 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Hauptvorlesung mit Übung | Physikalische Chemie IV: Molekulare Dynamik und elektronische Struktur |
Michael Devereux Markus Meuwly |
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Chemie, Physikalische, Kleiner Hörsaal PC 4.04 2Dienstag, 09.15-10.00 Chemie, Physikalische, Kleiner Hörsaal PC 4.04 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Sprachkurs | Biblisch-Hebräisch II |
Hanna Jenni |
7 |
1Montag, 08.15-09.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 3Mittwoch, 08.15-09.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 5Freitag, 08.15-09.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Sprachlektüre | Apostelgeschichte |
Rolf Coray |
2 |
5Freitag, 12.15-14.00 Theologie, Grosser Seminarraum 002 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Forschungsseminar | Algebra und Geometrie |
Jérémy Blanc |
1 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Spiegelgasse 1, Seminarraum 00.003 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Forschungsseminar | Analysis und Mathematische Physik |
Gianluca Crippa Enno Lenzmann Chiara Saffirio |
1 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.002 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Forschungsseminar | Birational Geometry |
Jérémy Blanc |
1 |
wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Forschungsseminar | Current Studies in Environmental Geosciences |
Christine Alewell |
1 |
1Montag, 11.15-12.45 Bernoullistrasse 30/32 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Forschungsseminar | Forschungsergebnisse zur naturwissenschaftlichen, ur- und frühgeschichtlichen sowie provinzialrömischen Archäologie |
Brigitte Röder |
1 |
1Montag, 18.15-20.00 PNA 14-täglich |
|||
2022004HS 2022 | Forschungsseminar | Numerik |
Helmut Harbrecht |
1 |
5Freitag, 10.15-12.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.001 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Forschungsseminar | Readings in Planning and Search |
Malte Helmert |
2 |
wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Forschungsseminar | Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik |
David Belius Jiří Černý Giusi Moffa |
1 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.002 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Forschungsseminar | Was ist Rhetorik (Quintilian, Institutio Oratoria)? |
Eva Marie Noller Ralf Simon |
4 |
1Montag, 18.15-20.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Forschungsseminar | Zahlentheorie |
Philipp Habegger Pierre Le Boudec |
1 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.002 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Einführungskurs | Alte Geschichte: Arbeitstechniken |
Bernhard Krieter Lukas Thommen |
2 |
3Mittwoch, 12.15-12.45 Kollegienhaus, Seminarraum 104 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Einführungskurs | Einführung in die Gräzistik: Ödipus – ein Held? Sophokles’ Ödipus–Tragödien |
Anton F.H. Bierl |
4 |
2Dienstag, 14.15-15.45 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Einführungskurs | Istituzioni di letteratura italiana: il Seicento |
Giacomo Jori |
3 |
5Freitag, 14.15-16.00 Maiengasse, Seminarraum E005 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Einführungskurs | Musikwissenschaft aktuell |
Jaronas Scheurer |
3 |
3Mittwoch, 12.00-14.00 Musikwissenschaft, Vortragssaal wöchentlich |