Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2019 | 
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester | 
| Dozierende | Lukas Schärer (lukas.scharer@unibas.ch, BeurteilerIn) | 
| Inhalt | The aim of the lecture is to provide an in-depth introduction to the main concepts in evolutionary biology and the most important evolutionary mechanisms. | 
| Bemerkungen | Programm siehe Weblink | 
| Weblink | http://evolution.unibas.ch | 
| Teilnahmevoraussetzungen | Hauptvorlesung: Evolutionsbiologie (10575) | 
| Unterrichtssprache | Englisch | 
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz | 
| HörerInnen willkommen | 
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum | 
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module | 
								Doktorat Zoologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Zoologie) Lehrveranstaltungen Masterstudium Biologie der Tiere (Masterstudium: Biologie der Tiere) Lehrveranstaltungen Masterstudium Ökologie (Masterstudium: Ökologie) Modul: Biologie 5 (Master Studienfach: Biologie) (Pflicht) Wahlbereich Bachelor Biologie: Empfehlungen (Bachelorstudium: Biologie)  | 
						
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend | 
| Hinweise zur Prüfung | Semesterendprüfung, schriftlich, 105 Minuten. Mittwoch, 18.12.2019, 14:15-16 Uhr, kl. Hörsaal (O1.13), Vesalianum  | 
							
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren | 
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung | 
| Skala | 1-6 0,5 | 
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar | 
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch | 
| Anbietende Organisationseinheit | Integrative Biologie |