Publikation Herbstsemester 2025: Mo 12. Mai 2025

 

Herbstsemester 2025 (Belegfrist: 01.08.2025 bis 13.10.2025)

-
-

Alle aus Merkliste entfernen Alle in Merkliste übernehmen
Semester Nr. Form Titel Dozierende KP Zeit und Ort Hör.
2025004HS 2025 76456-01 Arbeitsgemeinschaft Hadithwissenschaft / Ulum al-Hadith Maurus Reinkowski
2 wöchentlich
5Freitag, 14.00-18.30
Maiengasse, Seminarraum E005

wöchentlich
6Samstag, 09.30-14.00
Maiengasse, Seminarraum E005
2025004HS 2025 74604-01 Forschungsseminar "Zwischenzeiten". Das 17. und 18. Jahrhundert im Osmanischen Reich Maurus Reinkowski
4 wöchentlich
4Donnerstag, 10.15-12.00
Kollegienhaus, Seminarraum 105
2025004HS 2025 76460-01 Forschungsseminar Trauma and Collective Memory in Contemporary Iraqi Literature Wolfgang Trimmel
4 wöchentlich
2Dienstag, 14.15-16.00
Maiengasse, Raum 104
2025004HS 2025 58596-01 Kurs Critical Cartography Alaa Dia
3 wöchentlich
1Montag, 14.15-16.00
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01
2025004HS 2025 55066-01 Kurs Einführung in die qualitativen Methoden Robert Schäfer
3 wöchentlich
3Mittwoch, 14.15-16.00
Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16)
2025004HS 2025 58807-01 Kurs Informations-, Daten- und Medienkompetenz für Ethnologie und Kulturanthropologie Caroline Huwiler
Renate Leubin
Susanne Schaub Renaux
3 wöchentlich
4Donnerstag, 12.15-14.00
Kollegienhaus, Seminarraum 105
2025004HS 2025 70998-01 Seminar A History of Late Modern Palestine: Before and Beyond the Conflict Falestin Naïli
3 14-täglich
4Donnerstag, 14.15-17.15
Kollegienhaus, Hörsaal 114
2025004HS 2025 76277-01 Seminar Angewandte qualitative Methoden: Untersuchung kausaler Zusammenhänge zwischen Hilfeleistungen und Gewalt in zeitgenössischen bewaffneten Konflikten Mario Roman Behrens
3
2025004HS 2025 76459-01 Seminar Folklore and National Identity in Turkey Hasan Münüsoglu
3 wöchentlich
4Donnerstag, 10.15-12.00
Maiengasse, Raum 104
2025004HS 2025 34783-01 Seminar Forschungsprozesse Alain Müller
3 wöchentlich
2Dienstag, 14.15-16.00
Alte Universität, Seminarraum 207
2025004HS 2025 76545-01 Seminar Historische Soziologie der Imperien Axel Paul
Maurus Reinkowski
3 wöchentlich
2Dienstag, 10.15-12.00
Biozentrum, Seminarraum 02.073
2025004HS 2025 62631-01 Seminar Mixed Social Science Methods for European Global Studies Shrey Kapoor
3 wöchentlich
2Dienstag, 12.15-14.00
Riehenstrasse 154, Hörsaal 00.015
2025004HS 2025 31938-01 Seminar Qualitative Data Analysis in African Studies Elisio Macamo
3 wöchentlich
3Mittwoch, 10.15-12.00
Rheinsprung 21, Seminarraum 00.002
2025004HS 2025 48555-01 Seminar Research Methods in Social and Political Science Daniel Höhmann
3 wöchentlich
4Donnerstag, 14.15-15.45
Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004
2025004HS 2025 74606-01 Seminar Sayyid Qutb (1906-1966): Die islamische Begründung von Modernekritik, Judenfeindschaft und Gewalt Manfred Sing
3 wöchentlich
5Freitag, 14.15-17.45
Maiengasse, Seminarraum 0105

wöchentlich
6Samstag, 10.15-17.45
Maiengasse, Seminarraum 0105
2025004HS 2025 76564-01 Seminar The Global Transnational Repression of Tibetans and Uyghurs: An Interdisciplinary Approach Toshiki Mogami
Ralph Weber
3
2025004HS 2025 76280-01 Seminar The Role of Emotions in the Israel-Palestine Conflict - Concepts & Methods Oliver Fink
3 wöchentlich
3Mittwoch, 14.15-15.45
Bernoullistrasse 14/16, Seminarraum 02.004
2025004HS 2025 59013-01 Seminar Theory in Urban Studies Maren Larsen
3 wöchentlich
4Donnerstag, 13.15-15.00
Kollegienhaus, Seminarraum 212
2025004HS 2025 76458-01 Seminar Turkish Political History (1923-1980) Zeynep Sabanci
3 wöchentlich
1Montag, 10.15-12.00
Maiengasse, Raum 104
0
2025004HS 2025 33215-01 Tutorat Politik und aktuelle Debatten im Nahen Osten Lena Charlotte Rohrer
2
2025004HS 2025 76578-01 Übung Jüdische Musik zwischen Tradition und Moderne Marion Miriam Mäder
3 Siehe Einzeltermine 0
2025004HS 2025 76004-01 Übung Kulturtheoretisch argumentieren: Wie war das nochmals mit der Theorie in der empirischen Kulturwissenschaft? Theres Inauen
3 wöchentlich
4Donnerstag, 10.15-12.00
Alte Universität, Seminarraum 207
2025004HS 2025 48797-01 Vorlesung Einführung in die Politische Theorie: Politische Ideengeschichte - global 5 wöchentlich
4Donnerstag, 14.15-16.00
- Online Präsenz -
0
2025004HS 2025 76624-01 Vorlesung Languages and Literatures in Africa: Plural Forms of Living-Together Isabelle Chariatte
Sandra Schlumpf-Thurnherr
2 wöchentlich
2Dienstag, 16.15-18.00
Alte Universität, Hörsaal -101
0
2025004HS 2025 55567-01 Vorlesung mit Übungen Introductions to Digital Humanities Rosa Lavelle-Hill
3 wöchentlich
3Mittwoch, 10.15-12.00
Biozentrum, Seminarraum 02.073
0