Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2017 |
| Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
| Dozierende | Stefan Willitsch (stefan.willitsch@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | - Mehrelektronen-Atome - Molekülquantenmechanik: Born-Oppenheimer-Näherung und Potentialflächen - Molekülorbitaltheorie - Einführung in die Gruppentheorie - Wechselwirkung zwischen Strahlung und Materie - Rotationsbewegung von Molekülen und Rotationsspektroskopie - Schwingungsbewegung und Schwingungsspektroskopie - Elektronische Struktur von Molekülen und elektronische Spektroskopie - Experimentelle Aspekte der Spektroskopie |
| Lernziele | - Einführung in die quantenmechanische Behandlung von Atomen und Molekülen - Beschreibung der Wechselwirkungen zwischen Strahlung und Materie - Vermittlung der Grundlagen der Molekülspektroskopie |
| Literatur | Buch zur Vorlesung: P.W. Atkins, R. Friedman, Molecular Quantum Mechanics, 5. ed., Oxford University Press 2010 |
| Bemerkungen | - Die Übungen finden dienstags um 12:15 Uhr im grossen Hörsaal PC 3.10 statt. Beginn: Dienstag, 28. Februar 2017. - Unterlagen zur Vorlesung werden im Verlauf der Semesters auf ADAM bereitgestellt. |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen via MOnA. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Chemie II (Bachelor Nanowissenschaften) Modul Physikalische Chemie (Bachelor Chemie) Modul Physikalische Chemie (Bachelor Computational Sciences) (Pflicht) Modul Vertiefung Life Sciences (Bachelor Computational Sciences) |
| Prüfung | Examen |
| Hinweise zur Prüfung | Examen, schriftlich, 2 Stunden. Erlaubte Hilfsmittel: Formelsammlung im Umfang von einem handbeschriebenem DIN A4-Blatt (2 Seiten) und ein technisch-wissenschaftllicher Taschenrechner. Anmeldefrist, Form, Dauer, Zeitpunkt und weitere Informationen zu den Examen werden auf http://philnat.unibas.ch/examen/ veröffentlicht. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: in 'Belegungen'; Abm.: bei Studiendek. schriftlich |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Departement Chemie |