Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2023 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende |
Corey David Ross (corey.ross@unibas.ch)
Ralph Weber (ralph.weber@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Im Rahmen dieser Jahrestagung des Graduiertenprogramms European Global Studies werden verschiedene, für Dissertationen in European Global Studies relevante Forschungsansätze kritisch diskutiert. Dabei werden insbesondere solche Ansätze zur Sprache kommen, die einen interdisziplinären und/oder globalen Fokus aufweisen. |
Lernziele | Kritische Einblicke in neuere Debatten in European Global Studies; Diskutieren der Anwendbarkeit dieser Ansätze für das eigene Dissertationsprojekt. |
Literatur | Wird per Mail kommuniziert. |
Bemerkungen | Jahrestagung des Graduiertenprogramms European Global Studies. |
Weblink | Europainstitut Basel |
Teilnahmevoraussetzungen | Arbeit an einer Dissertation in European Global Studies. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Über MOnA und per Mail an Dominique Biehl (dominique.biehl@unibas.ch) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
unregelmässig | Siehe Einzeltermine |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Freitag 17.11.2023 | 15.00-17.00 Uhr | Riehenstrasse 154, Hörsaal 00.015 |
Module |
Doktorat European Global Studies: Empfehlungen (Promotionsfach: European Global Studies) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Europainstitut |