Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

19300-01 - Vorlesung mit Übungen: Random processes: Theory and applications from physics to finance (4 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Aaron Daniel (aaron.daniel@unibas.ch)
Jörg Lehmann (joerg.lehmann@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Basics of probability theory; Random processes: General concepts; Markov processes: Master equation, Fokker-Planck equation, stochastic differential equations; Mathematical finance
Lernziele Basics of the theory of stochastic processes and an overview of selected applications
Literatur - N. G. van Kampen, Stochastic Processes in Physics and Chemistry, 3rd ed. (North Holland, Amsterdan, 1992).
- C. W. Gardiner, Handbook of Stochastic Methods for Physics, Chemistry and the Natural Sciences, 2nd ed. (Springer, Berlin, 2007).
- Kurt Jacobs, Stochastic Processes for Phycisists, Understanding Noisy Systems (Cambridge University Press, New York, 2010)
- P. Wilmott, S. Howison and J. Dewynne: The Mathematics of Financial Derivatives, A Student Introduction (Cambridge University Press, Cambridge, 1995).
Bemerkungen Lecture will start September 18 at 10:15h.

 

Unterrichtssprache Englisch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Mittwoch 09.00-10.15 Physik, Seminarzimmer 3.12
wöchentlich Mittwoch 10.15-12.00 Physik, Seminarzimmer 3.12

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Mittwoch 17.09.2025 09.00-10.15 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 17.09.2025 10.15-12.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 24.09.2025 09.00-10.15 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 24.09.2025 10.15-12.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 01.10.2025 09.00-10.15 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 01.10.2025 10.15-12.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 08.10.2025 09.00-10.15 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 08.10.2025 10.15-12.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 15.10.2025 09.00-10.15 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 15.10.2025 10.15-12.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 22.10.2025 09.00-10.15 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 22.10.2025 10.15-12.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 29.10.2025 09.00-10.15 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 29.10.2025 10.15-12.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 05.11.2025 09.00-10.15 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 05.11.2025 10.15-12.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 12.11.2025 09.00-10.15 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 12.11.2025 10.15-12.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 19.11.2025 09.00-10.15 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 19.11.2025 10.15-12.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 26.11.2025 09.00-10.15 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 26.11.2025 10.15-12.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 03.12.2025 09.00-10.15 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 03.12.2025 10.15-12.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 10.12.2025 09.00-10.15 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 10.12.2025 10.15-12.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 17.12.2025 09.00-10.15 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Mittwoch 17.12.2025 10.15-12.00 Uhr Physik, Seminarzimmer 3.12
Module Modul: Electives in Data Science (Masterstudium: Data Science)
Modul: Mathematical Foundations (Masterstudium: Data Science)
Modul: Vertiefung Physik (Masterstudium: Nanowissenschaften)
Modul: Vertiefungsfach (Masterstudium: Physik)
Vertiefungsfächer Theorie und Vertiefungsfächer Biologie (Masterstudium: Computational Biology and Bioinformatics)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
An-/Abmeldung zur Prüfung Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Physik

Zurück zur Auswahl