Publication fall semester 2025: Mon May 12, 2025

 
-
-

Alle aus Merkliste entfernen Alle in Merkliste übernehmen
Semester No. Format Title Lecturers CP Time and place Aud.
2023005ss 2024 70856-01 Seminar Aufbruch, Krise, Experiment. Literatur, Theater und Film der postsowjetischen 1990er Thomas Grob
Anna Hodel Laszlo
3 wöchentlich
1Monday, 16.15-17.45
Nadelberg 8, Seminarraum 13
0
2022005ss 2023 67307-01 Colloquium Slavistische Forschungen Thomas Grob
Anna Hodel Laszlo
Clea Wanner
3 wöchentlich
2Tuesday, 18.15-20.00
Nadelberg 8, Seminarraum 13
2022004fs 2022 65467-01 Colloquium Slavistische Forschungen Thomas Grob
Anna Hodel Laszlo
Clea Wanner
3 wöchentlich
1Monday, 18.15-19.45
Nadelberg 8, Seminarraum 13
0
2021005ss 2022 63931-01 Colloquium Slavistische Forschungen Thomas Grob
3 wöchentlich
2Tuesday, 18.15-20.00
Nadelberg 8, Seminarraum 13
2021004fs 2021 62033-01 Colloquium Slavistische Forschungen Thomas Grob
3 wöchentlich
2Tuesday, 18.15-19.45
Nadelberg 8, Seminarraum 13
2020005ss 2021 60205-01 Colloquium Slavistische Forschungen Thomas Grob
Anna Hodel Laszlo
Gunnar Lenz
Clea Wanner
3 wöchentlich
2Tuesday, 18.15-19.45
Nadelberg 8, Seminarraum 13
2020004fs 2020 58336-01 Colloquium Slavistische Forschungen Thomas Grob
Anna Hodel Laszlo
Gunnar Lenz
Clea Wanner
3 0
2019005ss 2020 57275-01 Colloquium Slavistische Forschungen Thomas Grob
3
2019004fs 2019 55152-01 Colloquium Slavistische Forschungen Thomas Grob
3
2018005ss 2019 53399-01 Colloquium Slavistische Forschungen Thomas Grob
3
2018004fs 2018 51744-01 Colloquium Slavistische Forschungen Thomas Grob
3
2017005ss 2018 50803-01 Colloquium Slavistische Forschungen Thomas Grob
3
2017005ss 2018 50252-01 Field trip Die Solovki erkunden Thomas Grob
Frithjof Benjamin Schenk
3
2017005ss 2018 50326-01 Practical course Die Solovki - Kloster, Lager, Erinnerungsort Thomas Grob
Frithjof Benjamin Schenk
3
2017004fs 2017 48991-01 Colloquium Slavistische Forschungen Thomas Grob
3
2016005ss 2017 47226-01 Colloquium Slavistische Forschungen Thomas Grob
3
2016005ss 2017 47230-01 Research seminar Kultur lesen: Ansätze der Semiotik Thomas Grob
3
2016005ss 2017 47229-01 Seminar Anton Čechov und Ivan Bunin - Russische Literatur zwischen Realismus und Modernismus CANCELLED Thomas Grob
3
2016004fs 2016 45179-01 Colloquium Slavistische Forschungen Thomas Grob
3
2016004fs 2016 45171-01 Seminar Neue Realitäten, neue Perspektiven. Realitätsbezüge im slavischen Film nach 1991 Thomas Grob
Clea Wanner
3
2016004fs 2016 45172-01 Seminar Slavische Literatur seit dem Ende des Kommunismus Thomas Grob
3
2015005ss 2016 43789-01 Colloquium Slavistische Forschungen Thomas Grob
3
2015005ss 2016 43636-01 Lecture Die russischen 1830er Jahre. Das produktive Ende der russischen Romantik im europäischen Kontext Thomas Grob
2 0
2015005ss 2016 43638-01 Lecture Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft (Ringvorlesung) Thomas Grob
2 0
2015005ss 2016 43631-01 Seminar Zwischen Futurismus, Krieg und Revolution. Russische Literatur 1914-1918 Thomas Grob
3
2015004fs 2015 41864-01 Colloquium Slavistische Forschungen Thomas Grob
3
2015004fs 2015 41705-01 Doctoral course Literaturwissenschaft Thomas Grob
3
2015004fs 2015 41484-01 Lecture Die "Postpferde" der Kultur. Übersetzen zwischen Adaptation und Kreation Thomas Grob
Hugues Marchal
2 0
2015004fs 2015 41819-01 Seminar Die Stadt in den slavischen Literaturen Thomas Grob
3
2015004fs 2015 41820-01 Seminar Literarische Phantastik und die Konstruktion "anderer Welten" (mit Beispielen aus slavischen Literaturen) Thomas Grob
3
2014005ss 2015 40074-01 Colloquium Slavistische Forschungen Thomas Grob
3
2014005ss 2015 40038-01 Lecture Das Heilige und das Teuflische in der russischen Literatur vom Mittelalter bis in die Romantik Thomas Grob
2 0
2014005ss 2015 40043-01 Seminar Varlam Schalamov und die russische Lagerliteratur Maria Chevrekouko
Thomas Grob
3
2014004fs 2014 38320-01 Colloquium Slavistische Forschungen Thomas Grob
3
2014004fs 2014 38188-01 Lecture Liebe als Kulturmodell. Liebeskonstellationen in der russischen Literatur Thomas Grob
2
2014004fs 2014 38193-01 Seminar Das ungleiche Dreieck. Literatur im kulturellen Beziehungsgeflecht von Russland, Polen und der Ukraine Thomas Grob
3
2014004fs 2014 38192-01 Seminar Der frühe russische Film Thomas Grob
Clea Wanner
3
2013005ss 2014 36018-01 Colloquium Osteuropaforschung Nadine Freiermuth Samardzic
Thomas Grob
Alexis Hofmeister
Gunnar Lenz
Sandrine Mayoraz
Ivo Mijnssen
Tanja Miljanovic
Raphael Rast
Frithjof Benjamin Schenk
3
2013005ss 2014 36302-01 Lecture Puschkin und die russische Romantik Thomas Grob
2
2013005ss 2014 36304-01 Seminar Ikone und Moderne Thomas Grob
Barbara Schellewald
3
2012005ss 2013 33531-01 Colloquium Slavistische Forschungen Thomas Grob
3
2012005ss 2013 33130-01 Lecture Geschlechterverhältnisse in Osteuropa Gesine Fuchs
Thomas Grob
Andrea Maihofer
3 0
2012005ss 2013 33533-01 Lecture Utopien, Visionen, Apokalypsen: Zukunftskonzepte in der russischen Literatur Thomas Grob
2
2012005ss 2013 33534-01 Seminar Essen und Trinken in der russischen Literatur Thomas Grob
Ilja Johannes Karenovics
3
2012005ss 2013 33535-01 Seminar Slavische Science Fiction Thomas Grob
3
2012004fs 2012 31715-01 Colloquium Slavistische Forschungen Thomas Grob
3
2012004fs 2012 31908-01 Lecture Moskau: Metropole zwischen Kultur und Macht Thomas Grob
2
2012004fs 2012 31712-01 Seminar Die Erzähltheorie des russischen Formalismus Thomas Grob
3
2011005ss 2012 29929-01 Colloquium Osteuropaforschung Thomas Grob
Frithjof Benjamin Schenk
3
2011005ss 2012 30627-01 Lecture Das russische Drama von Anton Cechov bis Michail Bulgakov Thomas Grob
2
2011005ss 2012 30629-01 Seminar Der russische Symbolismus Thomas Grob
Ilja Johannes Karenovics
3
2011004fs 2011 28834-01 Seminar Bilder eines Aufbruchs? Die "Sechziger" im osteuropäischen Film Thomas Grob
3
2011004fs 2011 28447-01 Seminar Moskaureisen westlicher Schriftsteller 1920 - 1939 Thomas Grob
Alexander Honold
3
2010005ss 2011 26846-01 Colloquium Slavistisches Colloquium Thomas Grob
3
2010005ss 2011 27483-01 Lecture Orte erzählen - Topographien der russischen Literatur Thomas Grob
2 0
2010005ss 2011 27480-01 Seminar Heldenbilder in der russischen Kultur Thomas Grob
3
2010005ss 2011 27481-01 Seminar Lyrik als Kulturmodell: Dichtungskulturen im russischen 19. Jahrhundert Thomas Grob
3
2010004fs 2010 25987-01 Lecture Die Kehrseite der Normalität: Phantasie und Phantastik in der russischen Literatur Thomas Grob
2 0
2010004fs 2010 25985-01 Seminar Bilder kultureller Grenzen und Alteritäten in slavischen Literaturen Thomas Grob
3
2010004fs 2010 25984-01 Seminar Die Welt lesen: Semiotik Thomas Grob
3
2010004fs 2010 25986-01 Seminar Film und Literatur in Russland (Tolstoj, Cechov) Thomas Grob
3
2009005ss 2010 23915-01 Colloquium Slavistisches Colloquium Thomas Grob
3
2009005ss 2010 23919-01 Lecture Revolution der Künste: Russische Avantgarde Thomas Grob
2 0
2009005ss 2010 23918-01 Seminar Barden, Rocker, Rapper: Russische Poesie als Musik Thomas Grob
3
2009005ss 2010 24033-01 Seminar Das Bild des Bösen seit dem Mittelalter Thomas Grob
Barbara Schellewald
3
2009004fs 2009 22872-01 Lecture 'Romantik' in den slavischen Literaturen Thomas Grob
2 0
2009004fs 2009 22775-01 Seminar Jenseits des Nationalen. 'Imperiales' Raumgedächtnis in der Literatur aus und über Mittelosteuropa Thomas Grob
Boris Previsic
3
2009004fs 2009 22874-01 Seminar Kindheiten im osteuropäischen Film Thomas Grob
3
2009004fs 2009 22873-01 Seminar Russische Reiseliteratur seit dem Mittelalter Thomas Grob
3
2008005ss 2009 21899-01 Colloquium Slavistisches Colloquium Thomas Grob
3
2008005ss 2009 22267-01 Course with examination Polnisch I Thomas Grob
3
2008005ss 2009 21900-01 Lecture Die Wirklichkeit als Phantasma: Der russische Realismus Thomas Grob
2 0
2008005ss 2009 21901-01 Seminar Kunst und Wirkung in der Moderne: Lev Tolstoj Thomas Grob
3
2008005ss 2009 21902-01 Seminar Modelle des russischen Romans im 20. Jahrhundert.: Belyj, Peterburg / Bulgakov, Master i Margarita / Pasternak, Doktor Zivago Thomas Grob
3
2008004fs 2008 20753-01 Seminar Rückkehr der Uniform? Armee und Krieg im neuen russischen Film Thomas Grob
3
2008004fs 2008 20754-01 Seminar Wiederentdeckte Orte. Raumkonzeptionen in den slavischen Gegenwartsliteraturen Thomas Grob
3
2007005ss 2008 19743-01 Seminar Alexander Puschkin: Romantik als Spiel, Spiel mit der Romantik Thomas Grob
3