Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2019005FS 2020 | Seminar | Einführung in das Vedische Sanskrit II |
Rudolf Wachter |
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 wöchentlich |
|||
2019005FS 2020 | Seminar | Sprachwissenschaft und Epigraphik |
Rudolf Wachter |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 wöchentlich |
|||
2019004HS 2019 | Seminar | Einführung in das Vedische Sanskrit I |
Rudolf Wachter |
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 wöchentlich |
|||
2018004HS 2018 | Vorlesung | Etymologie |
Rudolf Wachter |
2 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115 wöchentlich |
|||
2018004HS 2018 | Seminar | Sprache und Schrift |
Rudolf Wachter |
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 wöchentlich |
|||
2017005FS 2018 | Seminar | Gotisch |
Rudolf Wachter |
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2017004HS 2017 | Vorlesung | Geschichte des Alphabets |
Rudolf Wachter |
1 |
3Mittwoch, 13.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116 wöchentlich |
|||
2017004HS 2017 | Vorlesung | Überblick über die indogermanischen Sprachen |
Rudolf Wachter |
1 |
3Mittwoch, 12.15-13.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116 wöchentlich |
|||
2017004HS 2017 | Seminar | Altpersisch: die Sprache der Grosskönige |
Rudolf Wachter |
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2016005FS 2017 | Seminar | Einführung in das Vedische Sanskrit II |
Rudolf Wachter |
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungszimmer S 183 wöchentlich |
|||
2016004HS 2016 | Seminar | Einführung in das Vedische Sanskrit I |
Rudolf Wachter |
3 |
wöchentlich |
|||
2016004HS 2016 | Übung | Itinerarium Egeriae |
Rudolf Wachter |
3 |
wöchentlich |
|||
2015004HS 2015 | Vorlesung | Etymologie |
Rudolf Wachter |
2 |
wöchentlich |
|||
2015004HS 2015 | Seminar | Hethitisch |
Rudolf Wachter |
3 |
wöchentlich |
|||
2014005FS 2015 | Exkursion | Por tierras aragonesas |
Oxana Danilova Sandra Schlumpf Beatrice Schmid |
3 |
einmalig |
|||
2014004HS 2014 | Vorlesung | Geschichte des Alphabets |
Rudolf Wachter |
1 |
wöchentlich |
|||
2014004HS 2014 | Vorlesung | Überblick über die indogermanischen Sprachen |
Rudolf Wachter |
1 |
wöchentlich |
|||
2014004HS 2014 | Seminar | Gotisch |
Rudolf Wachter |
3 |
wöchentlich |
|||
2013005FS 2014 | Seminar | Einführung in das Vedische Sanskrit II |
Rudolf Wachter |
3 |
wöchentlich |
|||
2012004HS 2012 | Vorlesung | Etymologie |
Rudolf Wachter |
2 |
wöchentlich |
|||
2012004HS 2012 | Seminar | Der indogermanische Wortschatz |
Rudolf Wachter |
3 |
wöchentlich |
|||
2011005FS 2012 | Seminar | Hethitisch |
Rudolf Wachter |
3 |
wöchentlich |
|||
2011004HS 2011 | Vorlesung | Geschichte des Alphabets |
Rudolf Wachter |
1 |
wöchentlich |
|||
2011004HS 2011 | Vorlesung | Überblick über die indogermanischen Sprachen |
Rudolf Wachter |
1 |
wöchentlich |
|||
2011004HS 2011 | Seminar | Litauisch (Einführung in die Sprachgeschichte; Lektüre) |
Rudolf Wachter |
3 |
wöchentlich |
|||
2011004HS 2011 | Kolloquium | zur Forschung |
Henriette Harich-Schwarzbauer |
2 | Siehe Detailangaben |