Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2023004HS 2023 | Vorlesung | Einführung in die Kunstgeschichte: Von der Spätantike bis zur Gegenwart |
Simon Baier Andreas Beyer Markus Klammer Aden Kumler Ralph Ubl |
2 |
1Montag, 14.00-16.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Reliquaries, Relics and Relic Cult in Late Antiquity and the Middle Ages |
Aden Kumler |
2 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Seminar | What Remains: The Human Body as Relic, Evidence, Object, Problem |
Aden Kumler Lorena Rizzo |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 wöchentlich |
|||
2023004HS 2023 | Forschungsseminar | Aktuelle Perspektiven der Älteren Kunstgeschichte |
Aden Kumler |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2023004HS 2023 | Forschungsseminar | Eikones - Historische Perspektiven der Bildtheorie |
Markus Klammer Aden Kumler |
3 |
4Donnerstag, 09.15-12.00 Rheinsprung 11, Forum 208 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Die «schwierige» Kunst von Konrad Witz |
Aden Kumler |
2 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Handschriftenkulturen: Schreiben und Malen in mittelalterlichen Handschriften |
Beate Fricke Aden Kumler |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Exkursion | Romanische Kunst und Architektur Nordspaniens |
Aden Kumler Martin Schwarz |
6 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Kolloquium | Basler Renaissancekolloquium |
Susanna Burghartz Lucas Burkart Aden Kumler |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2022005FS 2023 | Forschungsseminar | Aktuelle Perspektiven der Älteren Kunstgeschichte |
Aden Kumler |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Einführung in die Kunstgeschichte: Von der Spätantike bis zur Gegenwart |
Simon Baier Andreas Beyer Markus Klammer Aden Kumler Ralph Ubl |
2 |
1Montag, 14.15-16.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2021005FS 2022 | Vorlesung | Apocalypse: Imaging the End of Time in the Middle Ages |
Aden Kumler |
2 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Alte Universität, Hörsaal -101 wöchentlich |
|||
2021005FS 2022 | Seminar | Schreiben - Denken - Malen: Einführung in das Arbeiten mit Handschriften |
Beate Fricke Aden Kumler |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2021005FS 2022 | Übung | Mittelalterliche Wandmalerei in Basel |
Aden Kumler |
3 |
3Mittwoch, 14.00-16.00 Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 wöchentlich |
|||
2021005FS 2022 | Forschungsseminar | Aktuelle Perspektiven der Älteren Kunstgeschichte |
Aden Kumler |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2021004HS 2021 | Vorlesung | Art, Love and Erotics in the Middle Ages |
Aden Kumler |
2 |
2Dienstag, 12.15-14.00 wöchentlich |
|||
2021004HS 2021 | Vorlesung | Einführung in die Kunstgeschichte: Von der Spätantike bis zur Gegenwart |
Simon Baier Andreas Beyer Markus Klammer Aden Kumler Ralph Ubl |
2 |
1Montag, 16.15-18.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2021004HS 2021 | Seminar | Wertigkeit und Werte am Hof von Burgund |
Lucas Burkart Aden Kumler |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 wöchentlich |
|||
2021004HS 2021 | Exkursion | Das mittelalterliche Reichenau: Kunst und Architektur der Klosterinsel |
Aden Kumler Martin Schwarz |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2021004HS 2021 | Forschungsseminar | Eikones - Historische Perspektiven der Bildtheorie |
Markus Klammer Aden Kumler |
3 |
4Donnerstag, 09.15-12.00 Rheinsprung 11, Forum 208 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | A Body of Work: Simon Marmion (1425-1489) |
Aden Kumler |
2 |
wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Feministische und queer-theoretische Zugänge zur Kunst des Mittelalters |
Aden Kumler |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Illuminierte Handschriften in Schweizerischen Sammlungen |
Beate Fricke Aden Kumler |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Seminar | Simon Marmion: Das Retabel von Saint-Bertin |
Aden Kumler |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020004HS 2020 | Vorlesung | Einführung in die Kunstgeschichte: Von der Spätantike bis zur Gegenwart |
Simon Baier Andreas Beyer Markus Klammer Aden Kumler Ralph Ubl |
2 |
1Montag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020004HS 2020 | Vorlesung | Kunst des frühen Mittelalters |
Aden Kumler |
2 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020004HS 2020 | Seminar | Neue Perspektiven auf Karolingische Kunst und Bildtheorie |
Aden Kumler |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020004HS 2020 | Übung | Ars sacra im Historischen Museum |
Aden Kumler |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020004HS 2020 | Forschungsseminar | Aktuelle Perspektiven der Älteren Kunstgeschichte |
Aden Kumler |
3 | Siehe Detailangaben |