Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2022004HS 2022 | Seminar | Humor und Geschlecht |
Dominique Grisard |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 Rheinsprung 21, Seminarraum 00.004 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Proseminar | Um/Ordnung in den Künsten. Kulturwissenschaftliche Methoden der Geschlechterforschung |
Dominique Grisard Andrea Zimmermann |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Alte Universität, Seminarraum -201 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Fun Feminism. Konzeption und Durchführung öffentlicher Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung im Kunstmuseum Basel |
Dominique Grisard Andrea Zimmermann |
2 |
5Freitag, 09.15-16.00 Kollegienhaus, Mehrzweckraum 035 wöchentlich |
|||
2021005FS 2022 | Proseminar | Wessen Wissen? Wessen Kunst? Situiertheit, Materialität und Kritik |
Dominique Grisard |
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Seminarraum 212 wöchentlich |
|||
2021004HS 2021 | Seminar | Stuart Halls Gesellschaftskritik aus Geschlechterperspektive: Differenz - Kultur - Politik |
Dominique Grisard |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Seminarraum 212 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Audre Lordes Krebs Tagebuch. Intersektionalität in Theorie und Praxis |
Dominique Grisard |
3 |
4Donnerstag, 12.15-13.45 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020004HS 2020 | Seminar | Geschichte(n) der Pubertät |
Dominique Grisard |
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2019005FS 2020 | Seminar | Disidentifications. Queer of Color Perspektiven auf Kunst und Aktivismus |
Dominique Grisard |
3 |
4Donnerstag, 12.15-14.00 wöchentlich |
|||
2019004HS 2019 | Kurs | Kunstvermittlung Intersektional. Fokusführungen durch die Ausstellung 'Circular Flow' im Kunstmuseum Basel Gegenwart |
Dominique Grisard |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2018005FS 2019 | Seminar | Kindheit zwischen Rosa-Hellblau Falle und Genderkreativität. Ein Spannungs- und Interventionsfeld |
Dominique Grisard |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Alte Universität, Seminarraum -201 wöchentlich |
|||
2018004HS 2018 | Vorlesung mit Kolloquium | The Art of Intervention |
Bilgin Ayata Dominique Grisard Andrea Zimmermann |
3 |
2Dienstag, 18.15-20.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116 wöchentlich |
|||
2017004HS 2017 | Seminar | Konsumkultur und Geschlecht |
Dominique Grisard |
3 |
14-täglich |
|||
2016004HS 2016 | Seminar | Pink Boys, Blue Girls? Kindheit, Geschlecht und Sexualität im historischen Wandel |
Dominique Grisard |
3 |
wöchentlich |
|||
2015004HS 2015 | Übung | Operation "Foucault": Discourse Theory as Method |
Dominique Grisard |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2010004HS 2010 | Seminar | Sexualität - Sexualisierung - Sexismus - ein Spannungsfeld |
Dominique Grisard Andrea Maihofer |
3 |
14-täglich |
|||
2009005FS 2010 | Seminar | M. Foucault: Überwachen, Strafen und Geschlecht |
Dominique Grisard |
3 |
14-täglich |
|||
2009004HS 2009 | Proseminar | Die Werkzeugkiste der Diskursanalyse - Kulturwissenschaftliches Methodenseminar |
Dominique Grisard |
3 |
wöchentlich |
|||
2008005FS 2009 | Seminar | Angela Davis: Geschlechter- & Rassismuskritik |
Dominique Grisard |
3 |
wöchentlich |
|||
2008004HS 2008 | Proseminar | Kulturwissenschaftliche Methoden in den Gender Studies |
Dominique Grisard |
3 |
wöchentlich |
|||
2007005FS 2008 | Seminar | Alte Medien - Neue Medien. Gender, 'Race' und Terror |
Dominique Grisard |
3 |
14-täglich |
|||
2007004HS 2007 | Proseminar | Methodenkurs Reading Gender: Mit den Werkzeugen der Cultural Studies arbeiten |
Dominique Grisard |
3 |
wöchentlich |