Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2023004HS 2023 | Seminar | Fichtes Wissenschaftslehre nova methodo ABGESAGT |
Jelscha Schmid |
3 |
wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Autonomie bei Kant und Fichte |
Jelscha Schmid |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Proseminar | Philosophie des Gedankenexperiments |
Jelscha Schmid |
3 |
1Montag, 12.15-13.45 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Seminar | Kant: Kritik der Urteilskraft |
Jelscha Schmid Markus Wild |
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 Steinengraben 5, Seminarraum gross 302 wöchentlich |
|||
2021005FS 2022 | Proseminar | Soziale Identität |
Jelscha Schmid |
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Alte Universität, Seminarraum -201 wöchentlich |
|||
2021004HS 2021 | Seminar | Wie wir Andere verstehen: Theorie-Theorie, Simulationstheorie und Interaktionstheorie |
Jelscha Schmid |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 Kollegienhaus, Seminarraum 212 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Proseminar | Einführung in die Phänomenologie. Positionen, Grundbegriffe und Probleme ABGESAGT |
Jelscha Schmid |
3 |
wöchentlich |
|||
2020004HS 2020 | Proseminar | Personale Identität |
Jelscha Schmid |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2017005FS 2018 | Proseminar | Feminismus und Philosophie |
Jan Müller Jelscha Schmid |
3 |
wöchentlich |