| Nr. | Form | Titel | KP | Hör. | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2020005FS 2021 | Seminar | Karl der Kühne und seine Zeit |
Claudius Sieber-Lehmann |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - |
|||
| 2020004HS 2020 | Arbeitsgemeinschaft | Gesandtenberichte: Das spätmittelalterliche Europa im Kaleidoskop ABGESAGT |
Ruth Maximiliane Berger Jessika Nowak Claudius Sieber-Lehmann |
1 | ||||
| 2020004HS 2020 | Seminar | Die Schweizerische Eidgenossenschaft im Spätmittelalter |
Claudius Sieber-Lehmann |
3 | ||||
| 2019005FS 2020 | Arbeitsgemeinschaft | Gesandtenberichte: Das spätmittelalterliche Europa im Kaleidoskop ABGESAGT |
Ruth Maximiliane Berger Jessika Nowak Claudius Sieber-Lehmann |
1 | ||||
| 2019005FS 2020 | Seminar | Basel und der Oberrhein im Hochmittelalter |
Claudius Sieber-Lehmann |
3 | ||||
| 2019004HS 2019 | Übung | Lektüre mittellateinischer Texte |
Claudius Sieber-Lehmann |
3 | ||||
| 2018004HS 2018 | Seminar | Les grands ducs de Bourgogne: Ihr Aufstieg und Untergang im 15. Jahrhundert |
Claudius Sieber-Lehmann |
3 | ||||
| 2017004HS 2017 | Forschungsseminar | Die Bischöfe von Basel im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit |
Dominik Sieber Claudius Sieber-Lehmann |
4 | ||||
| 2017004HS 2017 | Übung | Mittellatein: Eine Sprachapp für alle, die damals lesen und schreiben konnten |
Claudius Sieber-Lehmann |
3 | ||||
| 2016005FS 2017 | Kurs | Exemplarische Themen des Geschichtsunterrichts für den Zeitraum der Vormoderne (500-1800) |
Claudius Sieber-Lehmann |
3 | ||||
| 2016005FS 2017 | Übung | Latinitas Culinaria – Küchenlatein vom Feinsten. Lektüre mittellateinischer Texte |
Claudius Sieber-Lehmann |
3 | 0 | |||
| 2016004HS 2016 | Proseminar | Ketzerbewegungen im Hoch- und Spätmittelalter |
Claudius Sieber-Lehmann Maria Tranter |
3 | ||||
| 2015005FS 2016 | Kurs | Exemplarische Themen des Geschichtsunterrichts für den Zeitraum der Vormoderne (500-1800) |
Claudius Sieber-Lehmann |
3 | ||||
| 2015005FS 2016 | Übung | Lateinische Texte aus tausend Jahren - eine Reise durch das lateinische Mittelalter |
Claudius Sieber-Lehmann |
3 | 0 | |||
| 2015005FS 2016 | Vorlesung | Das Spätmittelalter im Überblick |
Claudius Sieber-Lehmann |
2 | 0 | |||
| 2014005FS 2015 | Übung | Alte Schriften lesen: Urner Originalquellen des 14-19. Jahrhunderts |
Martin Schaffner Dominik Sieber Claudius Sieber-Lehmann |
3 | ||||
| 2013005FS 2014 | Vorlesung | Das Hochmittelalter |
Claudius Sieber-Lehmann |
2 | 0 | |||
| 2013004HS 2013 | Übung | Archiv im Kanton Uri |
Martin Schaffner Dominik Sieber Claudius Sieber-Lehmann |
3 | ||||
| 2012004HS 2012 | Übung | Dokumente zur Rheinfelder Geschichte im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit |
Dominik Sieber Claudius Sieber-Lehmann |
3 | ||||
| 2010005FS 2011 | Übung | Lektüre von Originalquellen im Staatsarchiv Basel-Stadt |
Claudius Sieber-Lehmann |
3 | ||||
| 2009005FS 2010 | Proseminar | Basel - eine Stadt im Mittelalter |
Claudius Sieber-Lehmann |
3 | ||||
| 2008005FS 2009 | Proseminar | Europa und Asien im Spätmittelalter |
Claudius Sieber-Lehmann |
3 | ||||
| 2008004HS 2008 | Übung | Das Archiv der Bischöfe von Basel in Porrentruy |
Claudius Sieber-Lehmann |
3 | ||||
| 2007005FS 2008 | Seminar | Karl der Kühne und seine Zeit |
Claudius Sieber-Lehmann |
3 |