2024004HS 2024 |
72633-01 |
Proseminar |
Das "gesellige" Jahrhundert: Kommunikation und Soziabilität in der Zeit der Aufklärung (18. Jahrhundert)
ABGESAGT
|
Sophie Ruppel
|
3 |
|
|
|
2023004HS 2023 |
67615-01 |
Seminar |
Zwischen Konflikt und Kooperation. Geschwisterbeziehungen im Wandel (1600-1850)
ABGESAGT
|
Sophie Ruppel
|
3 |
|
|
|
2022005FS 2023 |
67615-01 |
Seminar |
Zwischen Konflikt und Kooperation. Geschwisterbeziehungen im Wandel (1600-1850)
ABGESAGT
|
Sophie Ruppel
|
3 |
|
|
|
2022005FS 2023 |
67685-01 |
Vorlesung |
Das Zeitalter der Aufklärung: Europa im 18. Jahrhundert
|
Sophie Ruppel
|
2 |
wöchentlich
1Montag,
12.15-14.00
Kollegienhaus, Hörsaal 001
|
|
|
2022004HS 2022 |
66175-01 |
Proseminar |
Weibliche Lebenswelten: Frauen in der Frühen Neuzeit
|
Sophie Ruppel
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
10.15-12.00
Departement Geschichte, Seminarraum 1
|
|
|
2020005FS 2021 |
60863-01 |
Seminar |
"Die Würde und Hoheit der Menschinnen" – Geschlechterdebatten im entstehenden Bürgertum (Sattelzeit 1750-1850)
|
Sophie Ruppel
|
3 |
wöchentlich
1Montag,
10.15-12.00
- Online Präsenz -
|
|
|
2020004HS 2020 |
58788-01 |
Proseminar |
Strafe Gottes oder Gesetz der Natur? Zum Wandel der Naturwahrnehmung in der Frühen Neuzeit
|
Sophie Ruppel
|
3 |
|
|
|
2019004HS 2019 |
55411-01 |
Seminar |
Ort der Freiheit, Ort der erhabenen Natur? Der Philhelvetismus und die Begeisterung der Europäer/innen für die Schweiz im 18. Jahrhundert
|
Sophie Ruppel
|
3 |
|
|
|
2018005FS 2019 |
54018-01 |
Seminar |
Alte Familiengeschichten oder New Kinship Studies? Familiäre Beziehungen, Verwandtschaft und sozialer Nahraum in der Frühen Neuzeit
|
Sophie Ruppel
|
3 |
|
|
|
2017005FS 2018 |
50755-01 |
Proseminar |
Korrespondenten, Abonnenten, Subskribenten. Die Aufklärung als kommunikatives Ereignis im 18. Jahrhundert
|
Sophie Ruppel
|
3 |
|
|
|
2014004HS 2014 |
37883-01 |
Einführungskurs |
Die beste aller Welten? Fortschrittsdenken, Vernunftglaube und Optimismus im Zeitalter der Aufklärung
|
Sophie Ruppel
|
8 |
|
|
|
2011005FS 2012 |
30399-01 |
Proseminar |
Befreit oder bevormundet? Frauen in der Aufklärungsgesellschaft
|
Sophie Ruppel
|
3 |
|
|
|
2010005FS 2011 |
27182-01 |
Kurs |
"Als ich den schuolen nach bin zogen..." - Erziehung und Bildungschancen in der Frühen Neuzeit
|
Sophie Ruppel
|
8 |
|
|
|
2010004HS 2010 |
25861-01 |
Proseminar |
Gott als Uhrmacher. Frühneuzeitliche Naturerkenntnis zwischen Wissenschaft und Theologie
|
Sophie Ruppel
|
3 |
|
|
|
2008005FS 2009 |
21788-01 |
Proseminar |
Flugschrift, Kurier und Postillion: Kommunikation und Medien in der Frühen Neuzeit
|
Sophie Ruppel
|
3 |
|
|
|
2008004HS 2008 |
20839-01 |
Kurs |
Einführungskurs: Familie in der Frühen Neuzeit
|
Sophie Ruppel
|
8 |
|
|
|
2007005FS 2008 |
19815-01 |
Proseminar |
Warum wir in die Ferne schweifen......Reisen und Unterwegssein in der Frühen Neuzeit
|
Sophie Ruppel
|
3 |
|
|
|