Nr. | Form | Titel | KP | Hör. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2023004HS 2023 | Übung | Anton Webern: »Wege zur neuen Musik«. Digitale Edition und Kommentierung |
Thomas Ahrend Stefan Münnich |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 16.00-18.00 Musikwissenschaft, Vortragssaal |
0 | ||
2020005FS 2021 | Kurs | Einführung Musikcodierung: Digitale Notationsformate (MEI, MusicXML u.a.) |
Thomas Ahrend Stefan Münnich |
3 |
wöchentlich 1Montag, 10.00-12.00 - Online Präsenz - |
0 | ||
2019005FS 2020 | Übung | Anton Webern: Variationen für Klavier op. 27 |
Thomas Ahrend |
3 | 0 | |||
2018005FS 2019 | Kurs | Transformational Theory. Einführung |
Thomas Ahrend |
3 | 0 | |||
2017004HS 2017 | Übung | Zeitgenössische KomponistInnen in Basel. Begegnungen und Gespräche |
Thomas Ahrend Jaronas Scheurer |
3 | 0 | |||
2016005FS 2017 | Vorlesung | Anton Webern |
Thomas Ahrend |
2 | 0 | |||
2016004HS 2016 | Übung | Grundbegriffe der Musik für Kultur- und GeisteswissenschaftlerInnen |
Thomas Ahrend |
3 | 0 | |||
2015005FS 2016 | Übung | The Beatles. Musikgeschichte zwischen Massenhysterie und Pop-Art |
Thomas Ahrend |
3 | 0 | |||
2015004HS 2015 | Übung | Bach-Bearbeitungen im 20./ 21. Jahrhundert |
Thomas Ahrend |
3 | 0 | |||
2014004HS 2014 | Übung | Das Internet als Quelle. Zur Musikgeschichte von der Steinzeit bis "Daft Punk" |
Thomas Ahrend |
3 | 0 | |||
2013005FS 2014 | Übung | Theodor W. Adornos "Der getreue Korrepetitor" |
Thomas Ahrend |
3 | 0 | |||
2013004HS 2013 | Übung | Zur Geschichte des Streichtrios |
Thomas Ahrend |
3 | 0 | |||
2012005FS 2013 | Übung | Filmmusik: Intermedialität zwischen Pop-Kultur und Kunstanspruch |
Thomas Ahrend |
3 | 0 | |||
2012004HS 2012 | Proseminar | Komponieren nach John Cage |
Thomas Ahrend |
3 | 0 | |||
2011005FS 2012 | Übung | Das Frühwerk Anton Weberns. Edition und Interpretation |
Thomas Ahrend |
3 |