| Nr. | Form | Titel | KP | Hör. | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2025004HS 2025 | Seminar | Einführung in die Methode der objektiven Hermeneutik |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 |
14-täglich 5Freitag, 14.15-18.00 Soziologie, Hörsaal 215 |
0 | ||
| 2024004HS 2024 | Seminar | Konzeptionen von Solidarität |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 |
14-täglich 5Freitag, 14.15-18.00 Soziologie, Hörsaal 215 |
|||
| 2023005FS 2024 | Seminar | Einführung in die Professionssoziologie |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 14.15-16.00 Soziologie, Hörsaal 215 |
|||
| 2023004HS 2023 | Seminar | Einführung in die strukturtheoretische Professionalisierungstheorie |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 |
wöchentlich 5Freitag, 14.15-16.00 Soziologie, Hörsaal 215 |
0 | ||
| 2022005FS 2023 | Seminar | Klinische Soziologie |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 |
14-täglich 5Freitag, 14.15-18.00 - Siehe Bemerkung |
|||
| 2022004HS 2022 | Seminar | Einführung in die Methode der objektiven Hermeneutik |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 |
14-täglich 5Freitag, 16.15-20.00 Soziologie, Hörsaal 215 |
0 | ||
| 2021005FS 2022 | Seminar | Objektiv-hermeneutische Analyse von literarischen Kunstwerken |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 |
14-täglich 5Freitag, 16.15-20.00 Soziologie, Hörsaal 215 |
|||
| 2021004HS 2021 | Seminar | Einführung in die Methode der objektiven Hermeneutik |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 |
14-täglich 5Freitag, 16.15-20.00 Soziologie, Hörsaal 215 |
0 | ||
| 2020005FS 2021 | Seminar | Einführung in die Methode der objektiven Hermeneutik |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 |
14-täglich 5Freitag, 16.15-20.00 - Online Präsenz - |
0 | ||
| 2020004HS 2020 | Kurs | Einführung in die qualitativen Methoden |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 | 0 | |||
| 2019005FS 2020 | Seminar | Einführung in die Methode der objektiven Hermeneutik |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 | ||||
| 2019004HS 2019 | Kurs | Einführung in die qualitativen Methoden |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 | ||||
| 2018005FS 2019 | Seminar | Angewandte objektive Hermeneutik |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 | ||||
| 2018004HS 2018 | Seminar | Einführung in die Methode der objektiven Hermeneutik |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 | ||||
| 2017005FS 2018 | Seminar | Die Bedeutung von Vertrauen in sozialen Interaktionen |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 | ||||
| 2017004HS 2017 | Proseminar | Einführung in die Professionsforschung und -theorie |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 | ||||
| 2016005FS 2017 | Seminar | Analyse von Urteils- und Entscheidungsfindungsprozessen |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 | ||||
| 2016004HS 2016 | Seminar | Klinische Soziologie |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 | ||||
| 2015005FS 2016 | Seminar | Klinische Soziologie |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 | ||||
| 2015004HS 2015 | Seminar | Wissensarten, Kompetenzen und Relationierungsformen im professionellen Handeln |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 | ||||
| 2014005FS 2015 | Seminar | Einführung in die Methode der objektiven Hermeneutik anhand von Fragestellungen und Datenmaterial aus der Bildungs- und Professionssoziologie |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 | ||||
| 2014004HS 2014 | Seminar | Professionsforschung mit der Methode der objektiven Hermeneutik |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 | ||||
| 2013005FS 2014 | Seminar | Professionsforschung mit der Methode der objektiven Hermeneutik |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 | ||||
| 2013004HS 2013 | Seminar | Sozialisations- und Bildungsforschung mit der Methode der objektiven Hermeneutik |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 | ||||
| 2012005FS 2013 | Seminar | Einführung in die Methode der objektiven Hermeneutik |
Roland Johannes Becker-Lenz |
3 | 0 |