Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020004HS 2020 | Seminar | Philosophie der künstlichen Intelligenz |
Arno Schubbach |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2019004HS 2019 | Seminar | Georg Simmels "Philosophie des Geldes" |
Arno Schubbach |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2018004HS 2018 | Seminar | Einführung in die praktische Philosophie Kants |
Arno Schubbach |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2017004HS 2017 | Seminar | Kants Kritik der Urteilskraft |
Arno Schubbach |
3 |
14-täglich |
|||
2016005FS 2017 | Seminar | Einführung in die Philosophie der Technik |
Arno Schubbach |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2016004HS 2016 | Seminar | John Dewey, Erfahrung und Natur ABGESAGT |
Arno Schubbach |
3 |
einmalig |
|||
2015005FS 2016 | Seminar | Die Kritik der Kritik. Debatten um Kant im 20. Jahrhundert |
Arno Schubbach |
3 |
einmalig |
|||
2015004HS 2015 | Seminar | Die Kritik der Kritik: Debatten um 1800 |
Arno Schubbach |
3 |
wöchentlich |
|||
2014005FS 2015 | Seminar | Was ist und was soll Kulturphilosophie? |
Arno Schubbach |
3 |
einmalig |
|||
2013005FS 2014 | Seminar | Einführung in die Philosophie Spinozas |
Arno Schubbach |
3 |
wöchentlich |
|||
2013004HS 2013 | Seminar | Vorstellung und Darstellung in Philosophie, Ästhetik und Wissenschaft um 1800 |
Arno Schubbach |
3 |
wöchentlich |
|||
2012005FS 2013 | Kolloquium | Bild als Artefakt |
Arno Schubbach |
3 |
wöchentlich |
|||
2012004HS 2012 | Seminar | Hegels Ästhetik und die Theorie der Kunst |
Arno Schubbach |
3 |
wöchentlich |
|||
2012004HS 2012 | Kolloquium | Bild als Artefakt |
Arno Schubbach |
3 | ||||
2010004HS 2010 | Seminar | Kant im 20. Jahrhundert. Cassirer und Heidegger als Interpreten |
Arno Schubbach |
3 |
wöchentlich |
|||
2009004HS 2009 | Seminar | Ästhetik zwischen Kunst und Erkenntnis: Baumgarten und Kant |
Arno Schubbach |
3 |
wöchentlich |
|||
2008004HS 2008 | Seminar | Schliessen, Erklären, Beschreiben bei Descartes, Kant und Husserl |
Arno Schubbach |
3 |
wöchentlich |