Toggle navigation
Vorlesungsverzeichnis
Semester-Planung
Studienstruktur
Recherche
Merkliste
Feedback
English
Home
Recherche
Recherche
Semester
Alle
Herbstsemester 2023
Frühjahrsemester 2023
Herbstsemester 2022
Frühjahrsemester 2022
Herbstsemester 2021
Frühjahrsemester 2021
Herbstsemester 2020
Frühjahrsemester 2020
Herbstsemester 2019
Frühjahrsemester 2019
Herbstsemester 2018
Frühjahrsemester 2018
Herbstsemester 2017
Frühjahrsemester 2017
Herbstsemester 2016
Frühjahrsemester 2016
Herbstsemester 2015
Frühjahrsemester 2015
Herbstsemester 2014
Frühjahrsemester 2014
Herbstsemester 2013
Frühjahrsemester 2013
Herbstsemester 2012
Frühjahrsemester 2012
Herbstsemester 2011
Frühjahrsemester 2011
Herbstsemester 2010
Frühjahrsemester 2010
Herbstsemester 2009
Frühjahrsemester 2009
Herbstsemester 2008
Frühjahrsemester 2008
Herbstsemester 2007
Studiengänge und Module
Info zu Studiengängen und Modulen
Auswahl zurücksetzen
Volltextsuche (Nummer, Titel, Dozierende, Inhalt, Teilnahmebedingungen, Lernziele, Literatur, Bemerkungen)
Dozierende
Tag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Zeit
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
24:00
-
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
24:00
Lehrveranstaltungsform
Angeleitetes Selbststudium
Arbeitsgemeinschaft
Bachelorseminar
Basiskompetenzen
Blockkurs
Blockseminar
Blockveranstaltung
Clinic
Didaktische Tage
Doktoratsveranstaltung
Einführungskurs
Erweiterte Kompetenzen
Exkursion
Fachprüfung
Fallstudienbearbeitung
Fallvorstellung
Feldstudien
Forschungskolloquium
Forschungsseminar
Geländepraktikum
Grundkurs
Hauptvorlesung
Hauptvorlesung mit Praktikum
Hauptvorlesung mit Übung
Kernvorlesung
Kolloquium
Kurs
Kurs mit Prüfung
Labor
Masterprojekt
Modul
Modulprüfung
Moot-Court
Praktikum
Praxisseminar
Projekt
Projektarbeit
Projektseminar
Propädeutische Vorlesung
Propädeutische Vorlesung mit Übung
Proseminar
Querschnittsveranstaltung
Repetitorium
Schnittstellenfach
Schulpraktikum
Seminar
Seminar mit Hospitation
Seminar mit Übung
Spezialtage
Sportpraktische Basisveranst.
Sportpraktische Monoveranst.
Sportpraktische Spezialveranst.
Sportpraktische Übung
Sportpraktische Vertiefungsver.
Sportpraktisches Seminar
Sprachkurs
Sprachlektüre
Studio
Themenblock
Theorieseminar
Tutorat
Übung
Vertiefungsmodul
Vorlesung
Vorlesung mit Exkursion
Vorlesung mit Kolloquium
Vorlesung mit Praktikum
Vorlesung mit Tutorat
Vorlesung mit Übungen
Vorlesungsprüfung
Workshop
Nummer
Dozierende
Titel
Inhalt
Literatur
Kreditpunkte
-
Unterrichtssprache
Arabisch
Dänisch
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Katalanisch
Kroatisch
Norwegisch
Polnisch
Portugiesisch
Russisch
Schwedisch
Spanisch
Tschechisch
Türkisch
Intervall
einmalig
wöchentlich
14-täglich
täglich
unregelmässig
Block
HörerInnen willkommen
Suchfeld hinzufügen
Dozierende
HörerInnen willkommen
Inhalt
Intervall
Kreditpunkte
Lehrveranstaltungsform
Literatur
Nummer
Tag/Zeit
Titel
Unterrichtssprache
Suchfelder zurücksetzen
Resultate anzeigen
Semester
Nr.
Form
Titel
Dozierende
KP
Zeit und Ort
Hör.
2014004
HS 2014
38332-01
Proseminar
1200 Jahre Karl der Grosse: Vom welschen Charles und deutschen Karl
Gunnar Mikosch
3
wöchentlich
2013004
HS 2013
34955-01
Proseminar
"Im Auge des Anderen der Feind?" - Christliche Welt und Islam im europäischen Mittelalter
Gunnar Mikosch
3
wöchentlich
2012005
FS 2013
11076-01
Kurs
Der Anfang vom Ende - Apokalypse, Endzeiterwartung und die Sache mit dem Paradies
ABGESAGT
Gunnar Mikosch
8
wöchentlich
2012004
HS 2012
11076-01
Kurs
Der Anfang vom Ende - Apokalypse, Endzeiterwartung und die Sache mit dem Paradies
Gunnar Mikosch
8
wöchentlich
2011005
FS 2012
30391-01
Proseminar
"die grosse rais zu dem herren sannt Jacob unnd zu dem Finstern Stern" - Pilger(n) im Mittelalter
Gunnar Mikosch
3
wöchentlich
2010005
FS 2011
27215-01
Übung
Museumsgeschichte(n) - oder wie kommt die Geschichte ins Museum?
Vanessa Hirsch
Gunnar Mikosch
3
Siehe Detailangaben
2010004
HS 2010
25828-01
Kurs
Eremiten - Orden - Klostermauern. Eine Kulturgeschichte des Mönchtums im Mittelalter
Gunnar Mikosch
8
wöchentlich
2009005
FS 2010
23949-01
Proseminar
Vom welschen Charles und deutschem Karl. Carolus Magnus im Mittelalter
Gunnar Mikosch
3
wöchentlich
2009004
HS 2009
22930-01
Proseminar
Peripherien des Mittelalters. Von Ketzern, Huren, Heiligen.
Gunnar Mikosch
3
wöchentlich
2008005
FS 2009
21786-01
Proseminar
Maria, kulturgeschichtlich. Vom historiographischen Interesse an der Religion
Gunnar Mikosch
3
wöchentlich
2008005
FS 2009
21813-01
Übung
lokal-regional-international: Kulturgeschichte im Museum
Gunnar Mikosch
3
2008004
HS 2008
20846-01
Proseminar
Jüdisches Mittelalter. Zur Geschichte einer Minderheitenkultur
Gunnar Mikosch
3
wöchentlich
2007005
FS 2008
19895-01
Übung
Karl der Kühne - Burgunderkriege - Burgunderbeute. Vom historischen Ereignis zum Ausstellungskonzept
Gunnar Mikosch
3
14-täglich
2007004
HS 2007
18792-01
Übung
Quellenübung zur Geschichte des Lesens
Anja Lutz
Gunnar Mikosch
2
2007004
HS 2007
18750-01
Kurs
Leben - Tod - Auferstehung. Vom mittelalterlichen Umgang mit der eigenen Sterblichkeit
Gunnar Mikosch
8
wöchentlich
Merkliste (
0
)
Sucheinstellungen speichern
Kurzanleitung
Informationen für HörerInnen