No. | Format | Title | CP | Aud. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2025004fs 2025 | Proseminar | Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft |
Jodok Trösch |
3 |
wöchentlich 2Tuesday, 08.15-10.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
|||
2025004fs 2025 | Seminar | Surrealismus in der Literatur |
Jodok Trösch |
3 |
wöchentlich 2Tuesday, 12.15-14.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 |
|||
2024005ss 2025 | Research seminar | Das Athenaeum. Die literarische Zeitschrift der Frühromantik |
Jodok Trösch |
4 |
wöchentlich 3Wednesday, 16.15-18.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 |
|||
2024005ss 2025 | Seminar | Der Text im Zentrum. Was ist Close Reading? |
Jodok Trösch |
3 |
wöchentlich 2Tuesday, 08.15-10.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
|||
2023005ss 2024 | Proseminar | Grotesken. Ästhetisches Prinzip und literarische Gattung |
Jodok Trösch |
3 |
wöchentlich 2Tuesday, 08.15-10.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
|||
2023004fs 2023 | Colloquium | Neuere deutsche Literaturwissenschaft: Philologie und Kulturwissenschaft |
Lea Liese Jodok Trösch |
3 | See individual dates | |||
2022005ss 2023 | Seminar | Mehrsprachigkeit in der deutschen Gegenwartslyrik |
Jodok Trösch |
3 |
wöchentlich 2Tuesday, 08.15-10.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
|||
2022005ss 2023 | Seminar | Virtuelle Welten. Realität – Fiktion – Simulation (Literatur und Theorie) |
Janneke Meissner Jodok Trösch |
3 |
wöchentlich 2Tuesday, 14.15-16.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
|||
2022004fs 2022 | Proseminar | Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft |
Jodok Trösch |
3 |
wöchentlich 2Tuesday, 08.15-10.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 |
|||
2021005ss 2022 | Proseminar | Vorreden und Prologe. Beiwerk in der deutschen Literatur |
Jodok Trösch |
3 |
wöchentlich 2Tuesday, 08.15-10.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 |
|||
2021005ss 2022 | Seminar | Narratologie: Grundtexte und Anwendungsübungen |
Ralf Simon Jodok Trösch |
3 |
wöchentlich 2Tuesday, 14.15-16.00 Nadelberg 4 (S), Grosser Seminarraum 042 |
0 | ||
2021004fs 2021 | Proseminar | Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft |
Jodok Trösch |
3 |
wöchentlich 2Tuesday, 08.15-10.00 Alte Universität, Seminarraum -201 |
|||
2020005ss 2021 | Proseminar | Von Schelminnen und Schälken. Tricksterfiguren in der deutschen Literatur |
Jodok Trösch |
3 |
wöchentlich 2Tuesday, 08.15-10.00 - Online Präsenz - |
|||
2018005ss 2019 | Research seminar | Johann Fischart, Affentheurlich Naupengeheurliche Geschichtklitterung |
Ralf Simon Jodok Trösch |
4 | 0 |