Nr. | Form | Titel | KP | Hör. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2024005FS 2025 | Forschungsseminar | Aktuelle Perspektiven der Kunsttheorie und Methodik |
Markus Klammer |
3 | ||||
2024005FS 2025 | Forschungsseminar | Eikones - Fragen und Ergebnisse der Forschung |
Markus Klammer Aden Kumler |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 09.00-12.00 Rheinsprung 11, Forum 208 |
|||
2024005FS 2025 | Kolloquium | Theorien filmischer Bilder |
Markus Klammer |
3 |
14-täglich 3Mittwoch, 14.15-16.00 Rheinsprung 11, Forum 208 |
|||
2024005FS 2025 | Vorlesung | Theorien filmischer Bilder |
Markus Klammer |
2 |
wöchentlich 3Mittwoch, 12.15-14.00 Alte Universität, Hörsaal -101 |
0 | ||
2024004HS 2024 | Exkursion | Biennale in Venedig |
Markus Klammer |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2024004HS 2024 | Forschungsseminar | Aktuelle Perspektiven der Kunsttheorie und Methodik |
Markus Klammer |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2024004HS 2024 | Forschungsseminar | Eikones - Theorie des Bildes |
Markus Klammer |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 10.15-12.00 Rheinsprung 11, Forum 208 |
|||
2024004HS 2024 | Übung | Methoden und Theorien der Kunstgeschichte |
Markus Klammer |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 14.15-16.00 Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
|||
2024004HS 2024 | Vorlesung | Einführung in die Kunstgeschichte: Von der Spätantike bis zur Gegenwart |
Andreas Beyer Markus Klammer Aden Kumler Ralph Ubl |
2 |
wöchentlich 1Montag, 14.15-16.00 Alte Universität, Hörsaal -101 |
0 | ||
2023005FS 2024 | Forschungsseminar | Aktuelle Perspektiven der Kunsttheorie und Methodik |
Markus Klammer |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2023005FS 2024 | Forschungsseminar | Eikones - Fragen und Ergebnisse der Forschung |
Markus Klammer |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 10.15-12.00 Rheinsprung 11, Forum 208 |
|||
2023005FS 2024 | Seminar | Die Kunsthistorikerin Hanna Levy-Deinhard |
Markus Klammer |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-16.00 Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
|||
2023005FS 2024 | Übung | Jeff Wall in der Fondation Beyeler |
Markus Klammer |
3 |
wöchentlich 2Dienstag, 12.15-14.00 Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
|||
2023004HS 2023 | Forschungsseminar | Eikones - Historische Perspektiven der Bildtheorie |
Markus Klammer Aden Kumler |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 09.15-12.00 Rheinsprung 11, Forum 208 |
|||
2023004HS 2023 | Kolloquium | Macht und Agency der Bilder |
Markus Klammer |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2023004HS 2023 | Übung | Out of the Box. Das Schaulager Basel und die Sammlung der Emanuel Hoffmann-Stiftung |
Markus Klammer |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Einführung in die Kunstgeschichte: Von der Spätantike bis zur Gegenwart |
Simon Baier Andreas Beyer Markus Klammer Aden Kumler Ralph Ubl |
2 |
wöchentlich 1Montag, 14.00-16.00 Alte Universität, Hörsaal -101 |
0 | ||
2023004HS 2023 | Vorlesung | Macht und Agency der Bilder |
Markus Klammer |
2 |
wöchentlich 2Dienstag, 14.15-16.00 Alte Universität, Hörsaal -101 |
0 | ||
2022005FS 2023 | Exkursion | Genf |
Markus Klammer |
3 | ||||
2022005FS 2023 | Forschungsseminar | Aktuelle Perspektiven der Kunsttheorie und Methodik |
Markus Klammer |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2022005FS 2023 | Forschungsseminar | Eikones - Fragen und Ergebnisse der Forschung |
Markus Klammer Friederike Zenker |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 09.00-12.00 Rheinsprung 11, Forum 208 |
|||
2022005FS 2023 | Seminar | Zum Paradigma des Alltäglichen in den Künsten |
Markus Klammer |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-16.00 Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
|||
2022004HS 2022 | Forschungsseminar | Aktuelle Perspektiven der Kunsttheorie und Methodik |
Markus Klammer |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2022004HS 2022 | Forschungsseminar | Eikones - Theorie des Bildes |
Markus Klammer |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2022004HS 2022 | Kolloquium | Bildtheorie |
Markus Klammer |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Bildtheorie |
Markus Klammer |
2 |
wöchentlich 3Mittwoch, 12.15-14.00 Alte Universität, Hörsaal -101 |
0 | ||
2022004HS 2022 | Vorlesung | Einführung in die Kunstgeschichte: Von der Spätantike bis zur Gegenwart |
Simon Baier Andreas Beyer Markus Klammer Aden Kumler Ralph Ubl |
2 |
wöchentlich 1Montag, 14.15-16.00 Alte Universität, Hörsaal -101 |
0 | ||
2021004HS 2021 | Exkursion | Museen und Sammlungen in Winterthur |
Markus Klammer |
3 | ||||
2021004HS 2021 | Forschungsseminar | Aktuelle Perspektiven der Kunsttheorie und Methodik |
Markus Klammer |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2021004HS 2021 | Forschungsseminar | Eikones - Historische Perspektiven der Bildtheorie |
Markus Klammer Aden Kumler |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 09.15-12.00 Rheinsprung 11, Forum 208 |
|||
2021004HS 2021 | Seminar | Posthumanismus |
Markus Klammer |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2021004HS 2021 | Vorlesung | Einführung in die Kunstgeschichte: Von der Spätantike bis zur Gegenwart |
Simon Baier Andreas Beyer Markus Klammer Aden Kumler Ralph Ubl |
2 |
wöchentlich 1Montag, 16.15-18.00 - Online Präsenz - |
0 | ||
2020005FS 2021 | Forschungsseminar | Aktuelle Perspektiven der Kunsttheorie und Methodik |
Markus Klammer |
3 | Siehe Einzeltermine | |||
2020005FS 2021 | Forschungsseminar | Eikones - Fragen und Ergebnisse der Forschung |
Markus Klammer Friederike Zenker |
3 |
wöchentlich 4Donnerstag, 09.15-12.00 - Online Präsenz - |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Methoden und Theorien der Kunstgeschichte |
Markus Klammer |
3 |
wöchentlich 1Montag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Werke aus der Sammlung der Emanuel Hoffmann-Stiftung |
Markus Klammer |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 14.15-16.00 Kunstgeschichte, Seminarraum 1. Stock 131 |
|||
2020004HS 2020 | Forschungsseminar | Aktuelle Perspektiven der Kunsttheorie und Methodik |
Markus Klammer |
3 | ||||
2020004HS 2020 | Seminar | Malerei und Improvisation |
Markus Klammer |
3 | ||||
2020004HS 2020 | Seminar | Susan Sontag |
Markus Klammer |
3 | ||||
2020004HS 2020 | Übung | Methoden und Theorien der Kunstgeschichte |
Markus Klammer |
3 | ||||
2020004HS 2020 | Vorlesung | Einführung in die Kunstgeschichte: Von der Spätantike bis zur Gegenwart |
Simon Baier Andreas Beyer Markus Klammer Aden Kumler Ralph Ubl |
2 | ||||
2019005FS 2020 | Forschungsseminar | Aktuelle Perspektiven der Kunsttheorie und Methodik |
Markus Klammer |
3 | ||||
2019005FS 2020 | Forschungsseminar | Eikones - Fragen und Ergebnisse der Forschung |
Markus Klammer Malika Maskarinec |
3 | ||||
2019005FS 2020 | Kolloquium | Institutional Critique |
Markus Klammer |
3 | ||||
2019005FS 2020 | Vorlesung | Institutional Critique |
Markus Klammer |
2 | 0 | |||
2019004HS 2019 | Exkursion | Biennale in Venedig |
Simon Baier Markus Klammer |
3 | ||||
2019004HS 2019 | Forschungsseminar | Aktuelle Perspektiven der Kunsttheorie und Methodik |
Markus Klammer |
3 | ||||
2019004HS 2019 | Forschungsseminar | Eikones - Historische Perspektiven der Bildtheorie |
Markus Klammer Malika Maskarinec Markus Wild |
3 | ||||
2019004HS 2019 | Seminar | Geschichtlichkeit und Praxis im Werk von Jeff Wall |
Markus Klammer |
3 | ||||
2019004HS 2019 | Vorlesung | Einführung in die Kunstgeschichte: Von der Spätantike bis zur Gegenwart |
Simon Baier Andreas Beyer Markus Klammer Barbara Schellewald Ralph Ubl |
2 | 0 | |||
2018005FS 2019 | Forschungsseminar | Aktuelle Perspektiven der Kunsttheorie und Methodik |
Markus Klammer |
3 | ||||
2018005FS 2019 | Forschungsseminar | Eikones - Fragen und Ergebnisse der Forschung |
Markus Klammer Malika Maskarinec Markus Wild |
3 | ||||
2018005FS 2019 | Seminar | Malerei und Philosophie in Moderne und Gegenwart |
Markus Klammer |
3 | ||||
2018005FS 2019 | Übung | Methoden und Theorien der Kunstgeschichte |
Markus Klammer |
3 | ||||
2018004HS 2018 | Exkursion | Öffentliche Räume und Museumsräume in Frankfurt am Main |
Markus Klammer |
3 | ||||
2018004HS 2018 | Forschungsseminar | Aktuelle Perspektiven der Kunsttheorie und Methodik |
Markus Klammer |
3 | ||||
2018004HS 2018 | Forschungsseminar | Eikones - Theorie des Bildes |
Markus Klammer Malika Maskarinec Markus Wild |
3 | ||||
2018004HS 2018 | Kolloquium | Eikones - Fragen und Ergebnisse der Forschung ABGESAGT |
Markus Klammer Malika Maskarinec Markus Wild |
3 | ||||
2018004HS 2018 | Seminar | Modernismus und Technik in Stanley Cavells "The World Viewed" |
Markus Klammer |
3 | ||||
2018004HS 2018 | Vorlesung | Einführung in die Kunstgeschichte: Von der Spätantike bis zur Gegenwart |
Simon Baier Andreas Beyer Markus Klammer Barbara Schellewald Ralph Ubl |
2 | 0 | |||
2017005FS 2018 | Exkursion | Amsterdam |
Markus Klammer |
6 | ||||
2017005FS 2018 | Forschungsseminar | Eikones - Historische Perspektiven der Bildtheorie |
Markus Klammer Malika Maskarinec Ralph Ubl |
3 | ||||
2017005FS 2018 | Kolloquium | Appropriation. Geschichte und Theorie der "Aneignung" in den Künsten |
Markus Klammer |
1 | ||||
2017005FS 2018 | Kolloquium | Eikones - Fragen und Ergebnisse der Forschung |
Markus Klammer Malika Maskarinec Ralph Ubl |
3 | ||||
2017005FS 2018 | Vorlesung | Appropriation. Geschichte und Theorie der "Aneignung" in den Künsten |
Markus Klammer |
2 | 0 | |||
2017004HS 2017 | Forschungsseminar | Eikones - Theorie des Bildes |
Markus Klammer Malika Maskarinec Ralph Ubl |
3 | ||||
2017004HS 2017 | Kolloquium | Eikones - Fragen und Ergebnisse der Forschung |
Markus Klammer Malika Maskarinec Ralph Ubl |
3 | ||||
2017004HS 2017 | Seminar | Sehen und Sichtbarkeit. Zum Verhältnis von Wahrnehmung und Bildlichkeit |
Markus Klammer |
3 | ||||
2017004HS 2017 | Vorlesung | Einführung in die Kunstgeschichte: Von der Spätantike bis zur Gegenwart |
Simon Baier Andreas Beyer Markus Klammer Caroline Schärli Ralph Ubl |
2 | 0 | |||
2016005FS 2017 | Arbeitsgemeinschaft | Eikones - Theorie und Philosophie des Bildes |
Brigitte Hilmer Markus Klammer Ralph Ubl |
3 | ||||
2016005FS 2017 | Forschungsseminar | Eikones - Singularität der Bilder |
Markus Klammer Malika Maskarinec Ralph Ubl |
3 | ||||
2016005FS 2017 | Kolloquium | Eikones - Macht und Bedeutung der Bilder |
Markus Klammer Ralph Ubl |
3 | ||||
2016004HS 2016 | Arbeitsgemeinschaft | Eikones - Theorie und Philosophie des Bildes |
Brigitte Hilmer Markus Klammer Ralph Ubl |
3 | ||||
2016004HS 2016 | Forschungsseminar | Eikones - Singularität der Bilder |
Markus Klammer Malika Maskarinec Ralph Ubl |
3 | ||||
2016004HS 2016 | Kolloquium | Eikones - Macht und Bedeutung der Bilder |
Markus Klammer |
3 | ||||
2016004HS 2016 | Seminar | Kunst und Technologie |
Markus Klammer |
3 | ||||
2016004HS 2016 | Vorlesung | Einführung in die Kunstgeschichte: Von der Spätantike bis zur Gegenwart |
Andreas Beyer Eva Martina Ehninger Markus Klammer Barbara Schellewald Ralph Ubl |
2 | 0 | |||
2015005FS 2016 | Arbeitsgemeinschaft | Eikones - Theorie und Philosophie des Bildes |
Brigitte Hilmer Markus Klammer |
3 | ||||
2015005FS 2016 | Forschungsseminar | Eikones - Singularität der Bilder |
Markus Klammer Malika Maskarinec |
3 | ||||
2015005FS 2016 | Kolloquium | Eikones - Macht und Bedeutung der Bilder |
Markus Klammer |
3 | ||||
2015005FS 2016 | Seminar | "Arbeit" und "Produktion" in den Medien und Künsten der Moderne |
Markus Klammer Antonia von Schöning |
3 | ||||
2015005FS 2016 | Seminar | Theorien der Skulptur nach 1945 |
Markus Klammer |
3 | ||||
2015004HS 2015 | Forschungsseminar | Eikones - Theorie und Philosophie des Bildes |
Brigitte Hilmer Markus Klammer Ralph Ubl |
3 | ||||
2015004HS 2015 | Kolloquium | eikones |
Markus Klammer |
3 | ||||
2015004HS 2015 | Seminar | Von den Mächten des Bildes. Die Kunstgeschichte des Louis Marin |
Johanna Függer-Vagts Markus Klammer |
3 | ||||
2015004HS 2015 | Übung | Methoden und Theorien der Kunstgeschichte |
Markus Klammer |
3 | ||||
2015004HS 2015 | Vorlesung | Einführung in die Kunstgeschichte: Von der Spätantike bis zur Gegenwart |
Andreas Beyer Eva Martina Ehninger Markus Klammer Barbara Schellewald Ralph Ubl |
2 | 0 | |||
2014005FS 2015 | Forschungsseminar | Hauptprobleme der modernen Kunst |
Markus Klammer Ralph Ubl |
3 | ||||
2014005FS 2015 | Kolloquium | eikones |
Markus Klammer |
3 | ||||
2014005FS 2015 | Kolloquium | Situationismus. Genese, Ideologie und Wirkungen einer Avantgarde |
Markus Klammer |
1 | ||||
2014005FS 2015 | Seminar | Erwin Panofsky. Kunstgeschichte und Kunsttheorie |
Markus Klammer |
3 | ||||
2014005FS 2015 | Vorlesung | Situationismus. Genese, Ideologie und Wirkungen einer Avantgarde |
Markus Klammer |
2 | 0 | |||
2014004HS 2014 | Forschungsseminar | Form und Bild |
Markus Klammer Ralph Ubl |
3 | ||||
2014004HS 2014 | Kolloquium | eikones |
Markus Klammer Ralph Ubl |
3 | ||||
2014004HS 2014 | Seminar | Theorien des photographischen Bildes |
Markus Klammer |
3 | ||||
2014004HS 2014 | Vorlesung | Einführung in die Kunstgeschichte: Von der Spätantike bis zur Gegenwart |
Andreas Beyer Markus Klammer Barbara Schellewald Ralph Ubl |
2 | 0 | |||
2013005FS 2014 | Kolloquium | Film und Malerei. Zum theoretischen und praktischen Verhältnis der Künste |
Markus Klammer |
1 | ||||
2013005FS 2014 | Seminar | Grundlagentexte der Bildtheorie |
Markus Klammer |
3 | ||||
2013005FS 2014 | Vorlesung | Film und Malerei. Zum theoretischen und praktischen Verhältnis der Künste |
Markus Klammer |
2 | 0 | |||
2013004HS 2013 | Seminar | Kunst und Psychoanalyse |
Markus Klammer Susanne Leeb |
3 | ||||
2013004HS 2013 | Vorlesung | Einführung in die Kunstgeschichte: Von der Spätantike bis zur Gegenwart |
Markus Klammer Susanne Leeb Barbara Schellewald Heike Schlie Ralph Ubl |
2 | 0 | |||
2012005FS 2013 | Seminar | Nelson Goodman: Languages of Art |
Markus Klammer |
3 | ||||
2011005FS 2012 | Seminar | Immanuel Kants "Kritik der Urteilskraft. Erster Teil: Kritik der ästhetischen Urteilskraft" |
Markus Klammer |
3 | ||||
2011004HS 2011 | Seminar | Ursprungsfiguren im Werk von Sigmund Freud. Zur Epistemologie der Psychoanalyse |
Markus Klammer |
3 |