-
-

Alle aus Merkliste entfernen Alle in Merkliste übernehmen
Semester Nr. Form Titel Dozierende KP Zeit und Ort Hör.
2021005FS 2022 36174-01 Übung Von Augustin bis Durkheim: Lateinlektüre für HistorikerInnen Anja Rathmann-Lutz
3 wöchentlich
1Montag, 14.15-16.00
Departement Geschichte, Seminarraum 2
2021004HS 2021 62551-01 Seminar Beten, kämpfen, arbeiten? Gesellschaftsordnungen im Hochmittelalter Anja Rathmann-Lutz
3 wöchentlich
1Montag, 14.15-16.00
Departement Geschichte, Seminarraum 1
2021004HS 2021 62397-01 Übung Bibel für Historiker*innen Jan-Friedrich Missfelder
Anja Rathmann-Lutz
3 wöchentlich
2Dienstag, 12.15-14.00
Soziologie, Hörsaal 215
2020005FS 2021 60898-01 Proseminar Urbane Materialitäten in Europa und Afrika (10.-16. Jahrhundert) Anja Rathmann-Lutz
3 wöchentlich
1Montag, 14.15-16.00
- Online Präsenz -
2020004HS 2020 58790-01 Proseminar Praktische Wissenschaft - Wissensproduktion und Wissensvermittlung in der Frühen Neuzeit Anja Rathmann-Lutz
Ina Cathrin Serif
3
2016004HS 2016 44846-01 Proseminar Kommunikation und Propaganda im Hundertjährigen Krieg Anja Rathmann-Lutz
3
2016004HS 2016 44849-01 Seminar Der Brief im Mittelalter Anja Rathmann-Lutz
3
2015005FS 2016 43259-01 Übung Think only of the past as its remembrance gives you pleasure. Jane- Austen-Verfilmungen in ihrer historischen und zeitgenössischen Kontextualisierung Katharina Böhmer
Anja Rathmann-Lutz
3
2013005FS 2014 36769-01 Proseminar Politik und Kultur im Frankreich der "rois maudits" (13./14.Jh.) Anja Rathmann-Lutz
3
2013005FS 2014 36174-01 Übung Von Augustin bis Durkheim: Lateinlektüre für HistorikerInnen Anna Becker
Anja Rathmann-Lutz
3
2013004HS 2013 15644-01 Einführungskurs Religiöse Lebensformen im Mittelalter (5.-16.Jh.) Sonia Calvi
Anja Rathmann-Lutz
8
2013004HS 2013 34426-01 Kolloquium Vormoderne Susanna Burghartz
Lucas Burkart
Anja Rathmann-Lutz
2
2012005FS 2013 33530-01 Seminar Garten der Lüste. Scholastik in elsässischen Klöstern (12. Jh.) Anja Rathmann-Lutz
3
2011004HS 2011 28686-01 Übung Vom Nutzen und Nachteil der Biographie als historiographisches Genre Anja Rathmann-Lutz
3
2010005FS 2011 27191-01 Proseminar Der Hundertjährige Krieg Anja Rathmann-Lutz
3
2010005FS 2011 27208-01 Übung Historisierung medialer Mythen: das Beispiel Robin Hood Maike Christadler
Anja Rathmann-Lutz
3
2010004HS 2010 25859-01 Proseminar Reformen - Innovationen - Renaissancen im Hochmittelalter Anja Rathmann-Lutz
3
2010004HS 2010 25866-01 Seminar Geschlecht in der Krise? Zur Re-Konstruktion von Männlichkeit und Weiblichkeit um 1500 Susanna Burghartz
Anja Rathmann-Lutz
3
2009004HS 2009 22919-01 Kurs Abaelard und Heloise (Einführungskurs) Anja Rathmann-Lutz
8
2009004HS 2009 22995-01 Proseminar Städtische Gesellschaften - Paris und London in der Vormoderne Anja Rathmann-Lutz
3
2009004HS 2009 22936-01 Seminar Armut in der Vormoderne Susanna Burghartz
Anja Rathmann-Lutz
3
2009004HS 2009 22953-01 Übung Image und Repräsentation im Mittelalter Anja Rathmann-Lutz
2
2008005FS 2009 21785-01 Proseminar Zeit und Zeitlichkeit in der mittelalterlichen Historiographie Anja Rathmann-Lutz
3
2008005FS 2009 21793-01 Seminar Eidgenössische Imaginationen. Die Schweizer Bilderchroniken um 1500 Susanna Burghartz
Anja Rathmann-Lutz
3
2008005FS 2009 21809-01 Übung Quellenlektüre: Bilderchroniken im Spätmittelalter Susanna Burghartz
Anja Rathmann-Lutz
3
2008004HS 2008 20828-01 Kolloquium Frauen- und Geschlechtergeschichte (Forschungskolloquium) Claudia Opitz Belakhal
Anja Rathmann-Lutz
Regina Wecker
2
2008004HS 2008 20865-01 Übung Zur Wahrnehmung und Organisation von Ökonomie und Recht im Hochmittelalter. Quellenlektüre Anja Rathmann-Lutz
3
2007005FS 2008 19812-01 Proseminar England im Spätmittelalter Anja Lutz
3
2007004HS 2007 18758-01 Kolloquium Forschungskolloquium Frauen- und Geschlechtergeschichte Susanna Burghartz
Anja Lutz
Claudia Opitz Belakhal
Brigitte Schnegg
Regina Wecker
2
2007004HS 2007 18766-01 Proseminar Die Renaissance des 12. Jahrhunderts Anja Lutz
3
2007004HS 2007 18792-01 Übung Quellenübung zur Geschichte des Lesens Anja Lutz
Gunnar Mikosch
2