Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2023004HS 2023 | Kolloquium | Homo Oeconomicus im Bronzezeitlichen Ägypten |
Antonio Loprieno |
3 |
2Dienstag, 12.15-14.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S14 HG.32 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Vorlesung | Wirtschaftswissenschaften und Kulturforschung |
Antonio Loprieno |
3 |
2Dienstag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 117 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Kurs | Klassisch-ägyptische Lektüre: Sinuhe |
Antonio Loprieno |
3 |
2Dienstag, 10.15-11.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 181 wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kolloquium | Homo Oeconomicus im Bronzezeitlichen Ägypten |
Antonio Loprieno |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Auditorium wöchentlich |
|||
2022004HS 2022 | Kurs | Klassisch-Ägyptische Lektüre: Vom Mittel- zum Neuägyptischen: Texte aus der Amarna-Zeit |
Antonio Loprieno |
3 |
2Dienstag, 10.15-11.45 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2021005FS 2022 | Vorlesung | Wirtschaftswissenschaften und Kulturforschung |
Antonio Loprieno |
3 |
2Dienstag, 12.15-14.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S13 HG.35 wöchentlich |
|||
2021005FS 2022 | Kurs | Klassisch-Ägyptische Lektüre: Ägyptische Texte aus dem 3. Jahrtausend |
Antonio Loprieno |
3 |
2Dienstag, 10.15-11.45 Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184 wöchentlich |
|||
2021004HS 2021 | Vorlesung | Herodots Ägypten |
Antonio Loprieno |
2 |
1Montag, 10.15-11.45 Kollegienhaus, Hörsaal 001 wöchentlich |
|||
2021004HS 2021 | Kolloquium | The Management of Complex Institutions: The Case of The University |
Antonio Loprieno |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S14 HG.32 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Wirtschaftswissenschaften und Kulturforschung |
Antonio Loprieno |
3 |
2Dienstag, 12.15-14.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Auditorium wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Kurs | Neuägyptisch II und Hieratisch |
Antonio Loprieno |
3 |
5Freitag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020004HS 2020 | Kolloquium | The Management of Complex Institutions: The Case of The University |
Antonio Loprieno |
3 |
1Montag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020004HS 2020 | Kurs | Neuägyptisch I |
Antonio Loprieno |
3 |
5Freitag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2019005FS 2020 | Kolloquium | Homo Oeconomicus im Bronzezeitlichen Ägypten |
Antonio Loprieno |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2019005FS 2020 | Kurs | Einführung ins Koptische (Koptisch II) |
Antonio Loprieno |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2019004HS 2019 | Kolloquium | The Management of Complex Institutions: The Case of The University |
Antonio Loprieno |
3 |
4Donnerstag, 12.15-13.45 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S16 HG.39 wöchentlich |
|||
2019004HS 2019 | Kurs | Einführung ins Koptische (Koptisch I) |
Antonio Loprieno |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 Rosshof, Tagungsraum 306 wöchentlich |
|||
2018005FS 2019 | Vorlesung | Geschichte der ägyptischen Sprache |
Antonio Loprieno |
2 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Kollegienhaus, Hörsaal 114 wöchentlich |
|||
2018005FS 2019 | Vorlesung | Wirtschaftswissenschaften und Kulturforschung |
Antonio Loprieno |
3 |
2Dienstag, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 115 wöchentlich |
|||
2018004HS 2018 | Vorlesung | Wirtschaftswissenschaftliche Konzepte in historischer Perspektive |
Antonio Loprieno |
3 |
2Dienstag, 08.15-09.45 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Seminarraum S15 HG.31 wöchentlich |
|||
2018004HS 2018 | Seminar | Ägypten und die Bibel |
Antonio Loprieno |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2018004HS 2018 | Kolloquium | Homo Oeconomicus im Bronzezeitlichen Ägypten |
Antonio Loprieno |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2017005FS 2018 | Vorlesung | Wirtschaftswissenschaften und Kulturforschung |
Antonio Loprieno |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Hörsaal 117 wöchentlich |
|||
2017005FS 2018 | Kurs | Ptolemäisch-Ägyptisch |
Antonio Loprieno |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2017004HS 2017 | Vorlesung | Geschichte der ägyptischen Schrift: immer einfacher oder immer komplexer? |
Antonio Loprieno |
2 |
wöchentlich |
|||
2017004HS 2017 | Vorlesung | Wirtschaftswissenschaftliche Konzepte in historischer Perspektive |
Antonio Loprieno |
3 |
wöchentlich |
|||
2017004HS 2017 | Kolloquium | The Management of Complex Institutions: The Case of The University |
Antonio Loprieno |
3 |
wöchentlich |
|||
2016005FS 2017 | Vorlesung | Wirtschaftswissenschaften und Kulturforschung |
Antonio Loprieno |
3 |
wöchentlich |
|||
2016005FS 2017 | Kolloquium | Homo Oeconomicus im Bronzezeitlichen Ägypten |
Antonio Loprieno |
3 |
wöchentlich |
|||
2016005FS 2017 | Kurs mit Prüfung | Neuägyptisch und Hieratisch I |
Antonio Loprieno |
3 |
wöchentlich |
|||
2016004HS 2016 | Vorlesung | Wirtschaftswissenschaftliche Konzepte in historischer Perspektive |
Antonio Loprieno |
3 |
wöchentlich |
|||
2016004HS 2016 | Kolloquium | The Management of Complex Institutions: The Case of The University |
Antonio Loprieno |
3 |
wöchentlich |
|||
2016004HS 2016 | Kurs mit Prüfung | Neuägyptisch I |
Antonio Loprieno |
3 |
wöchentlich |
|||
2014004HS 2014 | Seminar | Topics in Maltese Linguistics |
Antonio Loprieno |
3 | Siehe Detailangaben |