Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2020005FS 2021 | Vorlesung | Einführung in die Politische Ökonomie |
Alois Stutzer |
3 |
wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Kapitalismus und Kapitalismuskritik |
Mirela Ivanova Oliver Nachtwey Helene Thaa |
2 |
3Mittwoch, 18.15-20.00 Kollegienhaus, Aula 033 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Kunst der Avantgarde im frühen 20. Jahrhundert |
Sebastian Zeidler |
2 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Kunstgeschichte wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Russland im 18. Jahrhundert |
Frithjof Benjamin Schenk |
2 |
2Dienstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Vorlesung | Wirtschaftswissenschaften und Kulturforschung |
Antonio Loprieno |
3 |
2Dienstag, 12.15-14.00 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Auditorium wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | "Russia on the Move". Migrationsprozesse im Zarenreich zwischen Bauernbefreiung und Oktoberrevolution (1861-1917) |
Frithjof Benjamin Schenk |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Belarus am Scheideweg? Eine sozialwissenschaftliche Einordnung der Präsidentschaftswahl 2020 |
Félix Krawatzek |
3 |
5Freitag, 14.15-15.45 Kollegienhaus, Hörsaal 119 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Hans Blumenbergs "Arbeit am Mythos" (1979) als Theorie öffentlicher Geschichte |
Marko Demantowsky |
3 |
3Mittwoch, 16.15-17.45 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Main Trends in the Historiography of Turkey |
Özhan Kapici |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Seminar | Religion(en) auf dem Balkan. Belonging, behaving, believing |
Heiner Grunert |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 Departement Geschichte wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Fritz Platten: eine Ausstellung entsteht |
Anne Hasselmann Rhea Rieben |
3 |
2Dienstag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Global Data Explorations: Einführung in die Auswertung globaler Daten für Geistes- und Sozialwissenschaften |
Christiane Sibille |
3 |
5Freitag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Informations-, Daten- und Medienkompetenz Osteuropa |
Cornelia Eitel Renate Leubin Susanne Schaub Renaux Dorothea Trottenberg |
1 |
2Dienstag, 12.15-13.45 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Main Trends in the Historiography of Turkey: Reading and Interpreting Turkish Sources |
Özhan Kapici |
2 |
4Donnerstag, 12.15-13.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Methoden der Geschichtswissenschaft |
Susanna Burghartz Martin Lengwiler Julia Tischler |
3 |
1Montag, 13.00-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Migration and belonging. Ukraine in (g)local perspective after 1991. |
Viktoria Sereda |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Rätsel Bosnien? Zur Vergangenheit und Gegenwart einer Region |
Ljiljana Reinkowski |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | The legacy of the Stalin era in Soviet and post-Soviet Russia: between condemnation and glorification |
Barbara Marie Martin |
3 |
2Dienstag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Übung | Vom Thema zum Text. Wissenschaftliches Schreiben in der Geschichte |
Patricia Hertel |
3 |
1Montag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Exkursion | Odessa: Jüdisches Leben, Schreiben und künstlerisches Schaffen am Schwarzen Meer |
Shifra Kuperman Judith Müller |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Aktuelle Forschungen zur Osteuropäischen Geschichte |
Fabian Baumann Boris Belge Rhea Rieben Frithjof Benjamin Schenk |
2 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kolloquium | Europa transepochal |
Susanna Burghartz Madeleine Herren-Oesch |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kurs | Ukrainisch I ABGESAGT |
Yuliya Mayilo Frithjof Benjamin Schenk |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kurs | Ukrainisch II |
Yuliya Mayilo |
3 | Siehe Detailangaben | |||
2020005FS 2021 | Kurs | Ungarisch II |
Maria Balla Meszlenyi |
3 | Siehe Detailangaben |