Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2023005FS 2024 | Vorlesung | A Global History of European Integration |
Lucie Chamlian |
3 |
4Donnerstag, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Vorlesung | Einführung in die Politische Ökonomie |
Alois Stutzer |
3 |
2Dienstag, 08.15-10.00 Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148 wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Vorlesung | Kritische KI-Kompetenz |
Bijan Fateh-Moghadam Heiko Schuldt Jean Terrier |
2 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Biozentrum, Hörsaal U1.141 wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Vorlesung | Wirtschaftswissenschaften und Kulturforschung |
Antonio Loprieno |
3 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Hörsaal 116 wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Seminar | After Empires. Imperial Legacies in Eastern and South-Eastern Europe |
Olena Palko |
3 |
1Montag, 10.15-12.00 Departement Geschichte, Seminarraum 4 wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Seminar | Biographieforschung. Kritische Methodologie, wissenschaftsgeschichtliche Verortungen und Anwendung für Fallstudien |
Sibylle Künzler |
3 |
1Montag, 12.15-14.00 Alte Universität, Seminarraum 207 wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Seminar | Blut und Wein: die moderne Geschichte Georgiens (fortgeschritten) |
Alexander Balistreri |
3 |
2Dienstag, 16.15-18.00 Maiengasse, Seminarraum 0105 3Mittwoch, 18.15-19.00 Maiengasse, Seminarraum 0105 wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Seminar | Das zweite Jugoslawien aus postjugoslawischer Perspektive |
Ljiljana Reinkowski |
3 |
2Dienstag, 10.15-11.45 Nadelberg 8, Seminarraum 13 wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Seminar | Ende einer Welt, Anfang einer Welt: Die Eroberung Konstantinopels 1453 |
Maurus Reinkowski |
3 |
4Donnerstag, 10.15-12.00 Maiengasse, Seminarraum 0105 wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Seminar | Methoden der soziologischen Biographieforschung |
Robert Schäfer |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02 wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Übung | Academic Writing (in English) |
Lorena Rizzo |
2 | ||||
2023005FS 2024 | Übung | Arbeiten im Archiv: Digitales Archiv - Mit digitalen Methoden vom Archivdokument zur Analyse |
Yvonne Fuchs Dominic Weber |
3 |
5Freitag, 10.15-12.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Übung | Das Tagebuch der Elisabeth C. Mikrogeschichtliche Rekonstruktion eines bürgerlichen Alltags im ausgehenden 19. Jahrhundert (Quellenlektüre) |
Peter-Paul Bänziger |
3 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Departement Geschichte, Seminarraum 1 wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Übung | From Post-Soviet to Post-Truth: Eastern European Media Systems in a Comparative Perspective |
Roman Horbyk |
3 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Departement Geschichte, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Übung | Global Data Explorations: Einführung in die Auswertung globaler Daten für Geistes- und Sozialwissenschaften |
Christiane Sibille |
3 |
5Freitag, 12.15-14.00 Riehenstrasse 154, Hörsaal 00.015 wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Übung | Methods of European Global History |
Corey David Ross |
3 |
2Dienstag, 10.15-12.00 Riehenstrasse 154, Hörsaal 00.015 wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Tutorat | Ukrainisch III |
Yuliya Mayilo Michael Rohrer |
1 |
3Mittwoch, 16.15-17.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Exkursion | Thessaloniki/Saloniki/Selanik. Northern Greece between Empire and Nation-States |
Olena Palko |
3 | ||||
2023005FS 2024 | Kolloquium | Aktuelle Forschungen zur Osteuropäischen Geschichte |
Frithjof Benjamin Schenk |
3 | ||||
2023005FS 2024 | Kolloquium | Europa transepochal |
Nadine Amsler Peter-Paul Bänziger |
1 | Siehe Detailangaben | |||
2023005FS 2024 | Kurs | Memory and Inheritance in Eastern Europe |
George-Paul Meiu |
4 |
1Montag, 16.15-18.00 Ethnologie, grosser Seminarraum wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Kurs | Ukrainisch III |
Yuliya Mayilo |
3 |
2Dienstag, 12.15-14.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2023005FS 2024 | Kurs | Ungarisch II |
Maria Balla Meszlenyi |
3 |
3Mittwoch, 12.15-15.00 - Online Präsenz - wöchentlich |