Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2023004HS 2023 | Proseminar | Grundlagenwissen Sprache I: Fokus Graphematik und Lexik/Semantik |
Karin Madlener-Charpentier |
2 |
3Mittwoch, 10.00-11.30 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2022005FS 2023 | Proseminar | Grundlagenwissen Sprache: Fokus Morphologie und Syntax - Sprachbeschreibung und Spracherwerb |
Karin Madlener-Charpentier |
2 |
5Freitag, 10.00-11.30 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2021005FS 2022 | Proseminar | Grundlagenwissen Sprache: Fokus Morphologie und Syntax - Sprachbeschreibung und Spracherwerb |
Karin Madlener-Charpentier |
2 |
5Freitag, 10.00-11.30 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2021004HS 2021 | Proseminar | Grundlagenwissen Sprache: Fokus Graphematik und Schriftsprachlichkeit |
Karin Madlener-Charpentier |
2 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 Alte Universität, Seminarraum -201 wöchentlich |
|||
2020005FS 2021 | Proseminar | Grundlagenwissen Sprache: Fokus Morphologie und Syntax - Sprachbeschreibung und Spracherwerb |
Karin Madlener-Charpentier |
2 |
5Freitag, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020004HS 2020 | Seminar | Sprachkompetenzen messen |
Karin Madlener-Charpentier |
3 |
3Mittwoch, 14.15-16.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2020004HS 2020 | Proseminar | Grundlagenwissen Sprache: Fokus Graphematik und Schriftsprachlichkeit |
Karin Madlener-Charpentier |
2 |
3Mittwoch, 10.15-12.00 - Online Präsenz - wöchentlich |
|||
2019005FS 2020 | Seminar | Input und Interaktion im Zweitspracherwerb |
Karin Madlener-Charpentier |
3 |
4Donnerstag, 16.15-18.00 Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 01 wöchentlich |
|||
2019005FS 2020 | Seminar | Vertiefung Linguistik: Input und Interaktion im Erst- und Zweitspracherwerb |
Karin Madlener-Charpentier |
2 |
5Freitag, 18.15-20.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 wöchentlich |
|||
2019005FS 2020 | Proseminar | Grundlagenwissen Sprache: Fokus Morphologie und Syntax - Sprachbeschreibung und Spracherwerb |
Karin Madlener-Charpentier |
2 |
5Freitag, 10.15-12.00 Kollegienhaus, Seminarraum 212 wöchentlich |
|||
2019004HS 2019 | Seminar | Allgemeine Sprachwissenschaft |
Karin Madlener |
3 |
3Mittwoch, 12.15-14.00 Kollegienhaus, Seminarraum 212 wöchentlich |
|||
2018005FS 2019 | Seminar | Allgemeine Sprachwissenschaft |
Karin Madlener |
3 |
3Mittwoch, 16.15-18.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 3 wöchentlich |
|||
2018005FS 2019 | Proseminar | Geschichte und Geografie der deutschen Sprache |
Karin Madlener |
3 |
4Donnerstag, 08.15-10.00 Deutsches Seminar, Seminarraum 5 wöchentlich |
|||
2018004HS 2018 | Proseminar | Struktur der deutschen Sprache im Kontext |
Karin Madlener |
3 |
wöchentlich |
|||
2017005FS 2018 | Seminar | Allgemeine Sprachwissenschaft |
Karin Madlener |
3 |
wöchentlich |
|||
2017005FS 2018 | Proseminar | Grundlagenwissen Sprache: Fokus Morphologie und Syntax - Sprachbeschreibung und Spracherwerb |
Karin Madlener |
2 |
wöchentlich |
|||
2017004HS 2017 | Proseminar | Grundlagenwissen Sprache: Fokus Graphematik |
Karin Madlener |
2 |
wöchentlich |
|||
2017004HS 2017 | Proseminar | Struktur der deutschen Sprache im Kontext |
Karin Madlener |
3 |
wöchentlich |
|||
2016005FS 2017 | Seminar | Kognitive Grundlagen des Sprach- und Schriftspracherwerbs unter Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit |
Karin Madlener |
3 |
wöchentlich |
|||
2016005FS 2017 | Forschungsseminar | Kognitive und soziale Aspekte des Zweitspracherwerbs |
Karin Madlener |
4 |
wöchentlich |
|||
2015005FS 2016 | Seminar | Empirische Methoden in Sprachwissenschaft und Spracherwerbsforschung |
Karin Madlener |
3 |
wöchentlich |
|||
2015004HS 2015 | Proseminar | Struktur der deutschen Sprache im Kontext |
Karin Madlener |
3 |
wöchentlich |
|||
2014005FS 2015 | Seminar | Allgemeine Sprachwissenschaft: Psycholinguistik, Soziolinguistik, Empirische Pragmatik |
Karin Madlener |
3 |
wöchentlich |
|||
2014004HS 2014 | Seminar | Allgemeine Sprachwissenschaft: Psycholinguistik, Soziolinguistik, Empirische Pragmatik |
Karin Madlener |
3 |
wöchentlich |
|||
2014004HS 2014 | Proseminar | Struktur der deutschen Sprache im Kontext |
Karin Madlener |
3 |
wöchentlich |
|||
2014004HS 2014 | Proseminar | Struktur der deutschen Sprache im Kontext |
Karin Madlener |
3 |
wöchentlich |
|||
2013005FS 2014 | Seminar | Empirische Methoden in Sprachwissenschaft und Spracherwerbsforschung |
Karin Madlener |
3 |
wöchentlich |
|||
2013005FS 2014 | Seminar | Kontrastive Linguistik und Transferforschung |
Karin Madlener |
3 |
wöchentlich |
|||
2013004HS 2013 | Proseminar | Struktur der deutschen Sprache im Kontext |
Karin Madlener |
3 |
wöchentlich |
|||
2012005FS 2013 | Seminar | Zweitspracherwerb des Deutschen |
Karin Madlener |
3 |
wöchentlich |
|||
2012005FS 2013 | Kurs | Allgemeine Sprachwissenschaft: Psycholinguistik, Soziolinguistik, Empirische Pragmatik |
Karin Madlener |
4 |
wöchentlich |
|||
2010005FS 2011 | Seminar | Kontrastive Linguistik und Transferforschung |
Karin Madlener |
3 |
wöchentlich |