2024005FS 2025 |
43277-01 |
Forschungsseminar |
Scherz, Witz und Ironie - unernste Sprachhandlungen linguistisch betrachtet
|
Mirjam Weder
|
4 |
wöchentlich
3Mittwoch,
10.15-12.00
Soziologie, Übungsraum 210
|
|
|
2024005FS 2025 |
64248-01 |
Proseminar |
Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft II
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
1Montag,
10.15-12.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 5
|
|
|
2024005FS 2025 |
74863-01 |
Seminar |
Grammatische Zweifelsfälle – deskriptive und empirische Zugänge
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
1Montag,
16.15-18.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
|
|
|
2024005FS 2025 |
74862-01 |
Seminar |
Von "Fakt ist" bis "wahrscheinlich": Sprachliche und kommunikative Mittel zur Aushandlung von Wissen und Faktizität in der Interaktion
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
12.15-14.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
|
|
|
2024004HS 2024 |
73183-01 |
Kolloquium |
Kommunikation im Beruf: Schreiben im Beruf
|
Martin Luginbühl
Mirjam Weder
|
2 |
Siehe Einzeltermine
|
|
|
2024004HS 2024 |
62447-03 |
Proseminar |
Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft I
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
1Montag,
12.15-14.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
|
|
|
2024004HS 2024 |
73051-01 |
Seminar |
Textverstehen: Leseprozesse aus kognitiver Perspektive
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
5Freitag,
10.15-12.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 5
|
0 |
|
2024004HS 2024 |
73062-01 |
Vorlesung |
Sprachgeschichte I: Grundlagen und ältere Sprachstufen des Deutschen
|
Mirjam Weder
|
2 |
wöchentlich
2Dienstag,
16.15-18.00
Kollegienhaus, Hörsaal 001
|
0 |
|
2024004HS 2024 |
73066-01 |
Vorlesung |
Wissenschaftliches Schreiben mit digitalen Tools – mehr als ChatGPT, DeepL und Co.
|
Beatrice Mall-Grob
Anja Matthiä
Stephan Meyer
Jean Terrier
Mirjam Weder
|
2 |
wöchentlich
1Montag,
16.15-17.00
Kollegienhaus, Hörsaal 118
wöchentlich
1Montag,
17.15-18.00
Kollegienhaus, Hörsaal 117
|
0 |
|
2023005FS 2024 |
64248-01 |
Proseminar |
Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft II
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
08.15-10.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
|
|
|
2023005FS 2024 |
69475-01 |
Proseminar |
Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft III
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
1Montag,
10.15-12.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
|
|
|
2023005FS 2024 |
41584-01 |
Seminar |
Deutsche Grammatik - Theoretische Fundierung und Anwendung
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
5Freitag,
10.15-12.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 5
|
0 |
|
2023005FS 2024 |
70917-01 |
Seminar |
Musterhaftigkeit und Routinisierung in Sprache und Kommunikation
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
1Montag,
14.15-16.00
Rosshofgasse (Schnitz), Seminarraum S 02
|
|
|
2023004HS 2023 |
62447-01 |
Proseminar |
Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft I
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
1Montag,
10.15-12.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 4
|
|
|
2023004HS 2023 |
69475-01 |
Proseminar |
Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft III
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
08.15-10.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
|
|
|
2023004HS 2023 |
69475-03 |
Proseminar |
Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft III
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
12.15-14.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
|
|
|
2023004HS 2023 |
69360-01 |
Seminar |
KI-basiertes Schreiben und die Zukunft der Textproduktion
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
5Freitag,
12.15-14.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
|
0 |
|
2022004HS 2022 |
66018-01 |
Forschungsseminar |
Linguistische Diskursanalyse
|
Mirjam Weder
|
4 |
wöchentlich
4Donnerstag,
10.15-12.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 4
|
|
|
2022004HS 2022 |
64248-01 |
Proseminar |
Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft II
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
14.15-16.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
|
|
|
2022004HS 2022 |
64248-02 |
Proseminar |
Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft II
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
1Montag,
12.15-14.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
|
|
|
2022004HS 2022 |
64248-03 |
Proseminar |
Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft II
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
10.15-12.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
|
|
|
2022004HS 2022 |
23435-01 |
Proseminar |
Grundlagenwissen Sprache: Fokus Graphematik und Schriftsprachlichkeit
|
Mirjam Weder
|
2 |
wöchentlich
3Mittwoch,
10.00-11.30
Deutsches Seminar, Seminarraum 5
|
|
|
2022004HS 2022 |
52162-01 |
Seminar |
Das deutsche Schriftsystem zwischen Sprachgebrauch, Norm und Ideologie
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
5Freitag,
10.15-12.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
|
0 |
|
2021005FS 2022 |
10945-01 |
Proseminar |
Geschichte und Geografie der deutschen Sprache
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
3Mittwoch,
08.15-10.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
|
|
|
2021005FS 2022 |
10945-03 |
Proseminar |
Geschichte und Geografie der deutschen Sprache
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
08.15-10.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
|
|
|
2021005FS 2022 |
64325-01 |
Seminar |
Dialektmorphologie am Beispiel des Alemannischen
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
14.15-16.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
|
|
|
2021004HS 2021 |
62449-01 |
Proseminar |
Struktur der deutschen Sprache im Kontext
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
2Dienstag,
08.15-10.00
Kollegienhaus, Hörsaal 115
|
|
|
2021004HS 2021 |
62453-01 |
Seminar |
Allgemeine Sprachwissenschaft
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
3Mittwoch,
08.15-10.00
Kollegienhaus, Hörsaal 116
|
|
|
2021004HS 2021 |
62454-01 |
Seminar |
Allgemeine Sprachwissenschaft
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
10.15-12.00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
|
|
|
2021004HS 2021 |
62675-01 |
Seminar |
Allgemeine Sprachwissenschaft
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
5Freitag,
10.15-12.00
Kollegienhaus, Hörsaal 117
|
|
|
2020005FS 2021 |
48707-01 |
Forschungsseminar |
Metadiskursive Praktiken in der Mündlichkeit und Schriftlichkeit
|
Mirjam Weder
|
4 |
wöchentlich
2Dienstag,
12.15-14.00
- Online Präsenz -
|
0 |
|
2020005FS 2021 |
10945-01 |
Proseminar |
Geschichte und Geografie der deutschen Sprache
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
08.15-10.00
- Online Präsenz -
|
|
|
2020005FS 2021 |
10945-03 |
Proseminar |
Geschichte und Geografie der deutschen Sprache
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
4Donnerstag,
10.15-12.00
- Online Präsenz -
|
|
|
2020005FS 2021 |
10945-04 |
Proseminar |
Geschichte und Geografie der deutschen Sprache
|
Mirjam Weder
|
3 |
wöchentlich
5Freitag,
10.15-12.00
- Online Präsenz -
|
|
|
2020004HS 2020 |
58735-01 |
Proseminar |
Struktur der deutschen Sprache im Kontext
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2020004HS 2020 |
30227-01 |
Seminar |
Einführung in die Korpuslinguistik mit Fokus auf deutschsprachige Korpora
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2020004HS 2020 |
58673-01 |
Seminar |
Einführung in empirisches Arbeiten mit Fokus auf quantitative Methoden in der Linguistik
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2020004HS 2020 |
58726-01 |
Seminar |
Text, Bild, Ton – Texte multimodal
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
0 |
|
2019005FS 2020 |
41610-01 |
Forschungsseminar |
Kommunikative Praktiken des Protests im 21. Jahrhundert von Occupy Wallstreet über Pegida bis zur Klima-Demo
|
Mirjam Weder
|
4 |
|
0 |
|
2019005FS 2020 |
57034-01 |
Seminar |
"Das klingt irgendwie falsch" - Grammatikalitäts- und Akzeptabilitätsurteile von Laien als Methode und Forschungsgegenstand
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
0 |
|
2019005FS 2020 |
57037-01 |
Seminar |
Linguistik in verschiedenen Berufsfeldern
|
Ina Pick
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2019005FS 2020 |
45375-01 |
Seminar |
Musterhaftigkeit in der Sprache aus lexikalischer und textueller Perspektive
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
0 |
|
2019004HS 2019 |
55391-01 |
Forschungsseminar |
Ironie – Formen und Funktionen in Texten und Gesprächen
|
Mirjam Weder
|
4 |
|
0 |
|
2019004HS 2019 |
55384-01 |
Proseminar |
Struktur der deutschen Sprache im Kontext
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2019004HS 2019 |
55385-01 |
Proseminar |
Struktur der deutschen Sprache im Kontext
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2019004HS 2019 |
41584-01 |
Seminar |
Deutsche Grammatik - Theoretische Fundierung und Anwendung
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
0 |
|
2018005FS 2019 |
53932-01 |
Forschungsseminar |
Der Schreibprozess – Modelle und Forschungsmethoden
|
Mirjam Weder
|
4 |
|
0 |
|
2018005FS 2019 |
10945-01 |
Proseminar |
Geschichte und Geografie der deutschen Sprache
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2018005FS 2019 |
10945-02 |
Proseminar |
Geschichte und Geografie der deutschen Sprache
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2018005FS 2019 |
53939-01 |
Seminar |
Von zartbesaiteten Dickhäutern und anderen Prozessen der Lexikalisierung und Univerbierung im Deutschen
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
0 |
|
2018004HS 2018 |
52150-01 |
Proseminar |
Struktur der deutschen Sprache im Kontext
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2018004HS 2018 |
52151-01 |
Proseminar |
Struktur der deutschen Sprache im Kontext
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2018004HS 2018 |
52164-01 |
Seminar |
Allgemeine Sprachwissenschaft
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2018004HS 2018 |
52165-01 |
Seminar |
Allgemeine Sprachwissenschaft
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2018004HS 2018 |
52162-01 |
Seminar |
Das deutsche Schriftsystem zwischen Sprachgebrauch, Norm und Ideologie
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
0 |
|
2017005FS 2018 |
50493-01 |
Forschungsseminar |
Diskurs- und genre-spezifische Formulierungsmuster
|
Mirjam Weder
|
4 |
|
0 |
|
2017005FS 2018 |
10945-01 |
Proseminar |
Geschichte und Geografie der deutschen Sprache
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2017005FS 2018 |
10945-02 |
Proseminar |
Geschichte und Geografie der deutschen Sprache
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2017005FS 2018 |
50481-01 |
Seminar |
Grammatische Zweifelsfälle korpuslinguistisch betrachtet
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
0 |
|
2017004HS 2017 |
48764-01 |
Proseminar |
Struktur der deutschen Sprache im Kontext
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2017004HS 2017 |
48765-01 |
Proseminar |
Struktur der deutschen Sprache im Kontext
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2017004HS 2017 |
48707-01 |
Seminar |
Formen und Funktionen metadiskursiver Strategien
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2017004HS 2017 |
48708-01 |
Seminar |
Produktivität in Morphologie und Syntax
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
0 |
|
2016005FS 2017 |
46822-01 |
Forschungsseminar |
Theorien des Lesens aus literaturwissenschaftlicher und linguistischer Sicht
|
Alexander Honold
Mirjam Weder
|
4 |
|
|
|
2016005FS 2017 |
46870-01 |
Kurs |
Empirische Methoden der Linguistik
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2016005FS 2017 |
10945-01 |
Proseminar |
Geschichte und Geografie der deutschen Sprache
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2016005FS 2017 |
10945-02 |
Proseminar |
Geschichte und Geografie der deutschen Sprache
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2016004HS 2016 |
45054-01 |
Forschungsseminar |
Schreibforschung: Empirische Zugänge zur Erforschung von Schreiben und Schriftspracherwerb
|
Mirjam Weder
|
4 |
|
0 |
|
2016004HS 2016 |
45410-01 |
Proseminar |
Struktur der deutschen Sprache im Kontext
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2016004HS 2016 |
45412-01 |
Seminar |
Allgemeine Sprachwissenschaft: Psycholinguistik, Soziolinguistik, Empirische Pragmatik
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2016004HS 2016 |
45375-01 |
Seminar |
Musterhaftigkeit in der Sprache aus semantischer, syntaktischer, pragmatischer und kognitiver Perspektive
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
0 |
|
2015005FS 2016 |
41610-01 |
Forschungsseminar |
Kommunikative Praktiken des Protests: Vom reformatorischen Flugblatt zum Shitstorm auf Social Media
|
Mirjam Weder
|
4 |
|
0 |
|
2015005FS 2016 |
43277-01 |
Forschungsseminar |
Scherz, Witz und Ironie - unernste Sprachhandlungen linguistisch betrachtet
|
Mirjam Weder
|
4 |
|
|
|
2015005FS 2016 |
10945-01 |
Proseminar |
Geschichte und Geografie der deutschen Sprache
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2015005FS 2016 |
10945-02 |
Proseminar |
Geschichte und Geografie der deutschen Sprache
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2015005FS 2016 |
43296-01 |
Seminar |
Meinen und Mitmeinen - Das Semantik-Pragmatik-Interface in Theorie und Empirie
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2015004HS 2015 |
41610-01 |
Forschungsseminar |
Kommunikative Praktiken des Protests: Vom reformatorischen Flugblatt zum Shitstorm auf Social Media
ABGESAGT
|
Mirjam Weder
|
4 |
|
0 |
|
2015004HS 2015 |
21748-01 |
Seminar |
Computer-basierte Kommunikation als Herausforderung für Sprach- und Kommunikationstheorien
ABGESAGT
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2015004HS 2015 |
41584-01 |
Seminar |
Deutsche Grammatik - Theoretische Fundierung und Anwendung
ABGESAGT
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
0 |
|
2014005FS 2015 |
39642-01 |
Forschungsseminar |
Historische Dialogforschung
|
Seraina Plotke
Mirjam Weder
|
4 |
|
0 |
|
2014005FS 2015 |
10945-01 |
Proseminar |
Geschichte und Geografie der deutschen Sprache
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2014005FS 2015 |
10945-02 |
Proseminar |
Geschichte und Geografie der deutschen Sprache
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2014005FS 2015 |
30227-01 |
Seminar |
Einführung in die Korpuslinguistk
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2014004HS 2014 |
23494-01 |
Seminar |
Allgemeine Sprachwissenschaft: Psycholinguistik, Soziolinguistik, Empirische Pragmatik
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2014004HS 2014 |
18864-01 |
Seminar |
Allgemeine Sprachwissenschaft: Psycholinguistik, Soziolinguistik, Empirische Pragmatik
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2014004HS 2014 |
37795-01 |
Seminar |
Genderlinguistik
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
0 |
|
2014004HS 2014 |
37763-01 |
Seminar |
Witz, Ironie, Sprachspiel - Zu einer Linguistik des Spasses
ABGESAGT
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
0 |
|
2013005FS 2014 |
23494-01 |
Kurs |
Allgemeine Sprachwissenschaft: Psycholinguistik, Soziolinguistik, Empirische Pragmatik
|
Mirjam Weder
|
4 |
|
|
|
2013005FS 2014 |
36364-01 |
Seminar |
Der Normbegriff in Sprache und Kommunikation
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2013005FS 2014 |
36361-01 |
Seminar |
Deskriptive Grammatik des Deutschen
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
0 |
|
2013005FS 2014 |
36363-01 |
Seminar |
Sprache und Medialität
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2013004HS 2013 |
23494-01 |
Kurs |
Allgemeine Sprachwissenschaft: Psycholinguistik, Soziolinguistik, Empirische Pragmatik
|
Mirjam Weder
|
4 |
|
|
|
2013004HS 2013 |
34897-01 |
Seminar |
Orthographie und Graphematik unter sprachsystematischer, diachroner, soziolinguistischer und kognitiver Perspektive
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
0 |
|
2013004HS 2013 |
34898-01 |
Seminar |
Pragmatik
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
0 |
|
2013004HS 2013 |
34896-01 |
Seminar |
Schriftspracherwerb und literale Textentwicklung: Theorie und Empirie
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
0 |
|
2012005FS 2013 |
33521-01 |
Seminar |
Deutsche Grammatik auf Gymnasialstufe - kompakt und intensiv
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
0 |
|
2012004HS 2012 |
31389-01 |
Seminar |
Einführung in die Schreibforschung am Beispiel des wissenschaftlichen Schreibens
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2012004HS 2012 |
23436-01 |
Seminar |
Grundlagenwissen Sprache II
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2011005FS 2012 |
30227-01 |
Seminar |
Einführung in deutsche Korpora
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2011005FS 2012 |
27280-01 |
Seminar |
Variationslinguistik
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2011004HS 2011 |
23436-01 |
Seminar |
Grundlagenwissen Sprache II
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2010005FS 2011 |
27280-01 |
Seminar |
FW Deutsch 4.1 Konzeption von Lesekompetenz und ihre Überprüfung
|
Andrea Bertschi-Kaufmann
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2010004HS 2010 |
23436-01 |
Seminar |
Grundlagenwissen Sprache II
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2010004HS 2010 |
26029-01 |
Seminar |
Literaturerwerb in der Medienumgebung (Forschungsseminar)
|
Andrea Bertschi-Kaufmann
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2009005FS 2010 |
23492-01 |
Proseminar |
Geschichte und Geografie der deutschen Sprache
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2009004HS 2009 |
10946-01 |
Proseminar |
Struktur der deutschen Sprache im Kontext
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2009004HS 2009 |
10946-06 |
Proseminar |
Struktur der deutschen Sprache im Kontext
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2008005FS 2009 |
13944-01 |
Proseminar |
Geschichte und Geografie der deutschen Sprache
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2008005FS 2009 |
13944-02 |
Proseminar |
Geschichte und Geografie der deutschen Sprache
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2008005FS 2009 |
21748-01 |
Seminar |
Sprache in den neuen Medien
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2007005FS 2008 |
18864-01 |
Kurs |
Allgemeine Sprachwissenschaft: Psycholinguistik, Soziolinguistik, Empirische Pragmatik
|
Mirjam Weder
|
4 |
|
|
|
2007005FS 2008 |
13944-01 |
Proseminar |
Geschichte und Geografie der deutschen Sprache
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2007004HS 2007 |
13944-01 |
Proseminar |
Geschichte und Geografie der deutschen Sprache
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|
2007004HS 2007 |
18812-01 |
Seminar |
Deutsche Orthographie - zwischen Sprachgebrauch, Normierung und Ideologie
|
Mirjam Weder
|
3 |
|
|
|