Nr. | Form | Titel | KP | Hör. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2021004HS 2021 | Seminar | Auf den Spuren Champollions: 200 Jahre Ägyptologie anhand Porträts bekannter Forschender |
Kathrin Gabler |
3 |
wöchentlich 3Mittwoch, 12.15-13.45 Rosshof, Tagungsraum 306 |
0 | ||
2020005FS 2021 | Exkursion | Die Amarnazeit im Neuen Museum in Berlin |
Kathrin Gabler |
3 | ||||
2020004HS 2020 | Kurs | Klassisch-Ägyptische Lektüre: Umbruchs-Texte: Inschriften vom Beginn des Neuen Reiches |
Kathrin Gabler |
3 | ||||
2019005FS 2020 | Seminar | Ägyptische Obelisken im Kontext: Ursprünge, Bedeutung und Entwicklung vom Alten Reich bis in die Moderne |
Kathrin Gabler |
3 | ||||
2018005FS 2019 | Kurs mit Prüfung | Neuägyptisch-Hieratisch II: Briefe |
Kathrin Gabler |
3 | ||||
2018005FS 2019 | Seminar | Quellen und Methoden der ägyptischen Religionsgeschichte |
Kathrin Gabler Lara Vanessa Weiss |
3 | 0 | |||
2018004HS 2018 | Exkursion | Ägyptische Sammlungen in der Schweiz |
Susanne Bickel Lukas Bohnenkämper Kathrin Gabler |
2 | ||||
2018004HS 2018 | Kurs mit Prüfung | Neuägyptisch und Hieratisch I |
Kathrin Gabler |
3 | 0 | |||
2017005FS 2018 | Kurs | Klassisch-ägyptische Lektüre: Der Schiffbrüchige und die Prophezeiungen des Neferti |
Kathrin Gabler |
3 | ||||
2017004HS 2017 | Seminar | Objekte und Geschichte ägyptischer Sammlungen der US-Ostküste |
Kathrin Gabler |
3 | ||||
2016005FS 2017 | Kurs | Klassisch-ägyptische Lektüre: Ausgewählte literarische Texte |
Kathrin Gabler |
3 | ||||
2016004HS 2016 | Proseminar | Die Arbeitersiedlung Deir el-Medine |
Kathrin Gabler |
3 | ||||
2015005FS 2016 | Exkursion | Mannheim und Bonn |
Susanne Bickel Kathrin Gabler |
3 | ||||
2015005FS 2016 | Proseminar | Das Neue Reich: ein Überblick |
Kathrin Gabler |
3 | ||||
2015004HS 2015 | Exkursion | Das ägyptische Museum Turin |
Susanne Bickel Kathrin Gabler |
3 | ||||
2015004HS 2015 | Proseminar | Einführung in die Ägyptologie |
Kathrin Gabler |
3 | ||||
2014005FS 2015 | Proseminar | Das Alte Reich |
Kathrin Gabler |
3 |