-
-

Alle aus Merkliste entfernen Alle in Merkliste übernehmen
Semester Nr. Form Titel Dozierende KP Zeit und Ort Hör.
2024005FS 2025 74454-01 Seminar Fasnacht - alle Jahre wieder? Neue Fragen an ein bekanntes Thema Konrad Kuhn
3 wöchentlich
5Freitag, 10.15-12.00
Alte Universität, Seminarraum 207
2024004HS 2024 72919-01 Seminar Die Netzwerke der Dinge. Aktuelle Museumsdebatten über Sammlungen, Kolonialismus und Restitution Konrad Kuhn
3 wöchentlich
1Montag, 10.15-12.00
Alte Universität, Seminarraum 207
2023005FS 2024 70936-01 Seminar Die Alp. Erkundungen zu einer Wirtschafts- und Lebensweise zwischen Identitätsangebot und Sehnsuchtsort Konrad Kuhn
3 wöchentlich
5Freitag, 10.15-12.00
Alte Universität, Seminarraum 207
2023004HS 2023 69015-01 Seminar Fliessende Verbindungen. Kulturanthropologisches Denken über und mit Wasser Konrad Kuhn
3 wöchentlich
5Freitag, 10.15-12.00
Alte Universität, Seminarraum 207
2022005FS 2023 67848-01 Seminar Vergegenwärtigte Zeit in Dingen? Erkundungen in einer Privat-Sammlung Konrad Kuhn
3 wöchentlich
5Freitag, 10.15-12.00
Alte Universität, Seminarraum 207
2022004HS 2022 65615-01 Exkursion Finanzplatz, Kleinstaat und der Fürst. Kulturanthropologische Blicke auf Liechtenstein ABGESAGT Konrad Kuhn
3
2021005FS 2022 63956-01 Seminar Maske tragen! Kulturanalytische Perspektiven auf Praktiken und Materialitäten verborgener Gesichter Konrad Kuhn
3 wöchentlich
5Freitag, 10.15-12.00
Alte Universität, Seminarraum 207
2021004HS 2021 62378-01 Seminar Do it yourself! Zu Konjunkturen, Praktiken und Ambivalenzen des Selbermachens in der Gegenwart Konrad Kuhn
3 wöchentlich
1Montag, 12.15-14.00
Alte Universität, Seminarraum 207
2020005FS 2021 60510-01 Seminar "Zu Fuss": Perspektiven auf Praktiken des Gehens Konrad Kuhn
3 wöchentlich
1Montag, 12.15-14.00
- Online Präsenz -
2020004HS 2020 56901-01 Seminar Gefährlich? Unsicher? Unbekannt? Kulturanthropologische Perspektiven auf Risiko Konrad Kuhn
3
2019005FS 2020 56901-01 Seminar Gefährlich? Unsicher? Unbekannt? Kulturanthropologische Perspektiven auf Risiko ABGESAGT Konrad Kuhn
3
2019004HS 2019 55594-01 Seminar Männlichkeiten? Repräsentationen und Aushandlungen des "starken Geschlechts" Konrad Kuhn
3
2017005FS 2018 50370-01 Seminar Alpenstädte. Aushandlungsprozesse und Alltagspraxen alpiner Urbanität Konrad Kuhn
3
2016005FS 2017 46925-01 Exkursion Ways of Dwelling - Crisis, Craft, Creativity (13. Internationaler Kongress der SIEF) Theres Inauen
Konrad Kuhn
2
2016005FS 2017 46917-01 Seminar Do-it-yourself! Diskurse und Praktiken des Selbermachens Konrad Kuhn
3
2016004HS 2016 47085-01 Tutorat Einführung in die kulturwissenschaftliche Filmanalyse Konrad Kuhn
2
2015005FS 2016 43578-01 Exkursion Basel maritim – Orte, Praxen, Erzählungen Theres Inauen
Konrad Kuhn
1
2015005FS 2016 43580-01 Seminar "Z'Basel an mym Rhy" – Kulturanthropologische Perspektiven auf die Beziehungen zwischen Stadt und Fluss Theres Inauen
Konrad Kuhn
3
2015004HS 2015 41646-01 Exkursion Oberwallis: näher gerückt... Sabine Eggmann
Konrad Kuhn
1
2015004HS 2015 41643-01 Seminar Das Wissen der Gesellschaft: Die Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde und die kulturwissenschaftliche Forschung zwischen 1896 und 2015 Konrad Kuhn
3
2014005FS 2015 39609-01 Kolloquium Perspektiven der Kulturanthropologie Theres Inauen
Konrad Kuhn
Walter Leimgruber
Michel Massmünster
Hélène Oberlé
Jacques Picard
2
2014005FS 2015 39679-01 Seminar Konflikte über Kultur. Wissenschaftliche Debatten, methodische Kontroversen und fachlicher Streit in der Kulturwissenschaft Konrad Kuhn
3
2014004HS 2014 38312-01 Exkursion "Die Schweiz, wie sie früher war?" Freilichtmuseum Ballenberg Werner Bellwald
Konrad Kuhn
1
2014004HS 2014 37841-01 Seminar Zwischen Disneyland und Elfenbeinturm - Herausforderungen und Chancen des kulturwissenschaftlichen Museumstyps "Freilichtmuseum" Konrad Kuhn
3
2013005FS 2014 35904-01 Kolloquium Perspektiven der Kulturanthropologie Konrad Kuhn
Walter Leimgruber
Jacques Picard
2
2013005FS 2014 19847-01 Kurs Lektüre von Grundlagentexten der Kulturanthropologie Konrad Kuhn
3
2013005FS 2014 36373-01 Seminar Migrationsgesellschaften und Rituale: Innovation, Transformation, Konflikt Konrad Kuhn
3
2013004HS 2013 34777-01 Kolloquium Perspektiven der Kulturanthropologie Konrad Kuhn
Jacques Picard
2
2013004HS 2013 34770-01 Seminar Positionen und Funktionen volkskundlich-kulturanthropologischen Forschens in der Schweiz: Zur Fachgeschichte einer kleinen Disziplin Konrad Kuhn
3
2012005FS 2013 33254-01 Kolloquium Perspektiven der Kulturanthropologie Konrad Kuhn
Walter Leimgruber
Michel Massmünster
Jacques Picard
2
2012005FS 2013 33166-01 Seminar Brauch - Ritual - cultural performances? Zur Analyse von kulturellen Praktiken der Gegenwart Konrad Kuhn
3
2012004HS 2012 20665-01 Proseminar Begriffe, Quellen und Methoden der Kulturanthropologie Konrad Kuhn
3 0
2012004HS 2012 20664-01 Tutorat Begriffe, Quellen und Methoden der Kulturanthropologie Konrad Kuhn
2
2011005FS 2012 19847-01 Übung Lektürekurs: Grundlagen der Kulturwissenschaft Konrad Kuhn
3
2011004HS 2011 28669-01 Proseminar Entwicklungshilfe, -politik und internationale Solidarität in der Schweiz 1945-1995 Konrad Kuhn
3