Semester | Nr. | Form | Titel | Dozierende | KP | Zeit und Ort | Hör. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2013005FS 2014 | Proseminar | Personale Identität. Zeitgenössische Texte ABGESAGT |
Monika Hofmann-Riedinger |
3 |
wöchentlich |
|||
2012005FS 2013 | Proseminar | Saul A. Kripke: Name und Notwendigkeit - Eine Einführung |
Monika Hofmann-Riedinger |
3 |
wöchentlich |
|||
2012004HS 2012 | Übung | Schreiben |
Monika Hofmann-Riedinger |
3 |
wöchentlich |
|||
2011005FS 2012 | Proseminar | Die Struktur des moralischen Urteils |
Monika Hofmann-Riedinger |
3 |
wöchentlich |
|||
2011004HS 2011 | Übung | Schreiben |
Monika Hofmann-Riedinger |
3 |
wöchentlich |
|||
2010005FS 2011 | Proseminar | W.V. Quine: Eine Einführung in seine Philosophie |
Monika Hofmann-Riedinger |
3 |
wöchentlich |
|||
2010004HS 2010 | Übung | Schreiben |
Monika Hofmann-Riedinger |
3 |
wöchentlich |
|||
2009005FS 2010 | Proseminar | Grundlagen der Metaethik |
Monika Hofmann-Riedinger |
3 |
wöchentlich |
|||
2009004HS 2009 | Übung | Schreiben |
Monika Hofmann-Riedinger |
3 |
wöchentlich |
|||
2008005FS 2009 | Proseminar | René Descartes: Meditationes de prima philosophia |
Monika Hofmann-Riedinger |
3 |
wöchentlich |
|||
2007005FS 2008 | Seminar | Die Diskursethik von Jürgen Habermas und K.O. Apel |
Monika Hofmann-Riedinger |
3 |
wöchentlich |
|||
2007004HS 2007 | Seminar | Die Philosophie Bertrand Russells |
Monika Hofmann-Riedinger |
3 |
wöchentlich |