Publikation Herbstsemester 2025: Mo 12. Mai 2025

 
-
-

Alle aus Merkliste entfernen Alle in Merkliste übernehmen
Semester Nr. Form Titel Dozierende KP Zeit und Ort Hör.
2012004HS 2012 22792-01 Kolloquium Doktoranden- und Doktorandinnenkolloquium Emil Angehrn
3
2012004HS 2012 31921-01 Seminar Hegel und Schelling Emil Angehrn
Lore Hühn
Philipp Schwab
3
2012004HS 2012 31728-01 Tutorat Der Anfang der Philosophie. Einführung in die griechische Philosophie Emil Angehrn
Mario Schärli
2
2012004HS 2012 31727-01 Vorlesung Der Anfang der Philosophie. Einführung in die griechische Philosophie Emil Angehrn
2 0
2011005FS 2012 22792-01 Kolloquium Doktoranden- und Doktorandinnenkolloquium Emil Angehrn
3
2011005FS 2012 30297-01 Proseminar Nietzsche, Die Geburt der Tragödie Emil Angehrn
3
2011005FS 2012 30343-01 Seminar Adorno: Negative Dialektik Emil Angehrn
3
2011005FS 2012 30283-01 Seminar Die Arbeit des Negativen. Philosophische und psychoanalytische Konzepte Emil Angehrn
Joachim Küchenhoff
3 0
2011005FS 2012 30298-01 Tutorat Nietzsche, Die Geburt der Tragödie Emil Angehrn
Mario Schärli
2
2011004HS 2011 22792-01 Kolloquium Doktoranden- und Doktorandinnenkolloquium Emil Angehrn
3
2011004HS 2011 28496-01 Seminar Aristoteles: Metaphysik Emil Angehrn
3
2011004HS 2011 28690-01 Tutorat Aristoteles: Metaphysik Emil Angehrn
Mario Schärli
2 0
2011004HS 2011 28596-01 Vorlesung Natur und Kunst Emil Angehrn
2 0
2010005FS 2011 22792-01 Kolloquium Doktoranden- und Doktorandinnenkolloquium Emil Angehrn
0
2010005FS 2011 27129-01 Proseminar Thomas Hobbes: Leviathan Emil Angehrn
3 0
2010005FS 2011 27137-01 Seminar Dekonstruktion und Hermeneutik Emil Angehrn
Miriam Fischer
3 0
2010005FS 2011 27136-01 Seminar Hegel: Rechtsphilosophie Emil Angehrn
3
2010005FS 2011 27145-01 Tutorat Thomas Hobbes: Leviathan Emil Angehrn
Mario Schärli
2
2010004HS 2010 22792-01 Kolloquium Doktoranden- und Doktorandinnenkolloquium Emil Angehrn
0
2010004HS 2010 25867-01 Seminar Hans-Georg Gadamer: Wahrheit und Methode Emil Angehrn
3
2010004HS 2010 25865-01 Seminar Menschenrechte und Menschenwürde Emil Angehrn
Hans-Helmuth Gander
Kurt Seelmann
3
2010004HS 2010 25869-01 Vorlesung Philosophie der Erinnerung Emil Angehrn
2 0
2009005FS 2010 19613-01 Kolloquium Graduiertenkolloquium Basel-Freiburg i.Br.: Phänomenologie und Hermeneutik Emil Angehrn
Günter Figal
Hans-Helmuth Gander
Lore Hühn
0
2009005FS 2010 23890-01 Proseminar Nietzsche: Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben. Emil Angehrn
3 0
2009005FS 2010 23892-01 Seminar Heidegger: Sein und Zeit (II) Emil Angehrn
3
2009005FS 2010 23891-01 Seminar Macht und Ohnmacht der Sprache. Philosophische und Psychoanalytische Konzepte Emil Angehrn
Joachim Küchenhoff
3 0
2009005FS 2010 23893-01 Tutorat Nietzsche: Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben. Emil Angehrn
Benedict Vischer
2 0
2009004HS 2009 15676-01 Kolloquium Doktoranden- und Doktorandinnenkolloquium Emil Angehrn
0
2009004HS 2009 22793-01 Kolloquium Leben und Kultur Emil Angehrn
Brigitte Hilmer
0
2009004HS 2009 22794-01 Seminar Heidegger: Sein und Zeit Emil Angehrn
3
2009004HS 2009 22795-01 Vorlesung Selbstsein und Selbstverständigung. Probleme der Hermeneutik (II) Emil Angehrn
2 0
2008005FS 2009 19613-01 Kolloquium Graduiertenkolloquium Basel-Freiburg i.Br.: Phänomenologie und Hermeneutik Emil Angehrn
Günter Figal
Hans-Helmuth Gander
Lore Hühn
0
2008005FS 2009 21634-01 Proseminar Kant: Schriften zur Geschichtsphilosophie und Politik Emil Angehrn
3 0
2008005FS 2009 21640-01 Seminar Die Idee einer Genealogie der Moral bei Friedrich Nietzsche Emil Angehrn
Andreas Cremonini
3 0
2008005FS 2009 21657-01 Tutorat Kant: Schriften zur Geschichtsphilosophie und Politik Emil Angehrn
2
2008005FS 2009 21659-01 Vorlesung Sinn und Nicht-Sinn: Probleme der Hermeneutik I Emil Angehrn
2 0
2008004HS 2008 20879-01 Tutorat Kierkegaard: Der Begriff Angst Emil Angehrn
2
2007005FS 2008 19613-01 Kolloquium Graduiertenkolloquium Basel-Freiburg i.Br.: Phänomenologie und Hermeneutik Emil Angehrn
Günter Figal
Hans-Helmuth Gander
Lore Hühn
0
2007005FS 2008 19614-01 Proseminar Die Philosophie der Vorsokratiker Emil Angehrn
3 0
2007005FS 2008 19615-01 Seminar Die Phänomenologie von Maurice Merleau-Ponty Emil Angehrn
Günter Figal
Hans-Helmuth Gander
3
2007005FS 2008 20040-01 Tutorat Die Philosophie der Vorsokratiker Emil Angehrn
2
2007005FS 2008 20039-01 Tutorat Heidegger lesen Emil Angehrn
2
2007004HS 2007 15676-01 Kolloquium Doktoranden- und Doktorandinnenkolloquium Emil Angehrn
0
2007004HS 2007 18673-01 Seminar Aristoteles: Metaphysik Emil Angehrn
3
2007004HS 2007 18672-01 Seminar Philosophie der Sprache Emil Angehrn
Günter Figal
Lore Hühn
3
2007004HS 2007 18674-01 Vorlesung Philosophie und Philosophiegeschichte Emil Angehrn
2 0